|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.09.2006, 12:51 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.02.2005 
				
Ort: Völklingen 
Fahrzeug: bmw e38
				
				
				
				
				      | 
				 Spritsparen 
 Tag,wer hat erfahrung mit chiptunig beim e38 750 i zwecks weniger spritverbrauch? sowas solle es ja in seriöser art geben |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2006, 13:00 | #2 |  
	| abgemeldet 
				 
				Registriert seit: 06.12.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: e46
				
				
				
				
				      | 
 abgemeldet 
				 Geändert von 735Facelift (04.04.2007 um 10:41 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2006, 13:04 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 Soll das ein Scherz sein, oder wie    . Wer, der sich einen 12 Zylinder gegoennt hat, denkt ueber solche sachen nach    .  
Die beste Loesung, was mir gerade auffaellt, ist einfach eine Rheie ausschalten und nur mit 6 Zylinder weiter fahren    
MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2006, 13:09 | #4 |  
	| abgemeldet 
				 
				Registriert seit: 06.12.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: e46
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andrzej
					
				 Soll das ein Scherz sein, oder wie    . Wer, der sich einen 12 Zylinder gegoennt hat, denkt ueber solche sachen nach    .  
Die beste Loesung, was mir gerade auffaellt, ist einfach eine Rheie ausschalten und nur mit 6 Zylinder weiter fahren    
MfG |  da muss ich Dir recht geben...bin eh kein Chiptuningfreund .....aber ist wie mit dem Geschmack...... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2006, 13:17 | #5 |  
	| Cruiser 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: erster Wohnsitz: Avalon  zweiter Wohnsitz: Camelot 
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
				
				
				
				
				      | 
 Bei meinem 2.8er wurde vor über drei Jahren das Kennfeld optimiert, der Luftfiltereinsatz gegen einen von K&M getauscht.
 Das Drehmoment ist höher, der Durchzug besser, die Automatik schaltet ruhiger (weniger) und der Verbrauch ist um ca. 1/2 Liter gesunken, im Schnitt von 11,5 auf 11 Liter.
 
 Gruß
 Merlin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2006, 13:35 | #6 |  
	| abgemeldet 
				 
				Registriert seit: 06.12.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: e46
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Merlin
					
				 Bei meinem 2.8er wurde vor über drei Jahren das Kennfeld optimiert, der Luftfiltereinsatz gegen einen von K&M getauscht.
 Das Drehmoment ist höher, der Durchzug besser, die Automatik schaltet ruhiger (weniger) und der Verbrauch ist um ca. 1/2 Liter gesunken, im Schnitt von 11,5 auf 11 Liter.
 
 Gruß
 Merlin
 |  dann erkläre mir wovon denn deine Mehrleistung kommt .....von weniger Sprit? wenn Du mehr Luft zuführst dann musst Du automatisch mehr Kohlenwasserstoffe zuführen(sprit) ist so,sonnst stimmt deine Gemischregelung nicht mehr.... 
das Thema hatten wir schon mindestens 1000mal....
 
wo Chiptunig wirklich Interessant ist sind Turbomotoren...da kanst Du schon was Rausholen...Ladedruckerhöhung und natürlich Kraftstoffmengenerhöhung und nicht reduzierung... bei Saugermotoren ist es allein mit Chiptuning nocht nichts getan ausser bissl mit Kennfeld rum gespielt und die Drehzahlabschaltung höher gesetzt was für den Motor nicht so optimal ist...
 
jetzt werde ich von allen die Chip haben erschlagen.....aber wenn ich lese"hab 15oder 20PS mehr und mein Verbrauch ist gesunken "dann.......
 
man kann alles auch hier nachlesen....  http://www.kfz-tech.de/Chiptuning.htm 
oder wer Lesen mag auch hier ...  http://de.wikipedia.org/wiki/Chiptuning
				 Geändert von 735Facelift (03.09.2006 um 15:02 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2006, 14:38 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.08.2006 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E38-740iA (09.94)  PrinsVSI und  E32-730iA (05.94)  PrinsVSI
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2006, 16:45 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.02.2005 
				
Ort: Völklingen 
Fahrzeug: bmw e38
				
				
				
				
				      | 
				 Spritsparen 
 eh,leute war ja nur eine frage,habe sowas ja mal in autobild gelesen,muss ja nicht gleich so auf die ohren kriegen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2006, 16:50 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.07.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
				
				
				
				
				      | 
 sorry, aber die frage beantwortet sich eigentlich von selbst.
 der 750i ist ohnehin in anbetracht seiner leistung ein spritsparendes auto, meiner braucht bei entsprechender fahrweise im alltag bei 50% autobahn, 40% landstaße und 10% stadt um die 12 liter...
 
				__________________Grüße
 
 Stephan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2006, 18:26 | #10 |  
	| Cruiser 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: erster Wohnsitz: Avalon  zweiter Wohnsitz: Camelot 
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 735Facelift
					
				 dann erkläre mir wovon denn deine Mehrleistung kommt .....von weniger Sprit? wenn Du mehr Luft zuführst dann musst Du automatisch mehr Kohlenwasserstoffe zuführen(sprit) ist so,sonnst stimmt deine Gemischregelung nicht mehr.... 
das Thema hatten wir schon mindestens 1000mal....
 
wo Chiptunig wirklich Interessant ist sind Turbomotoren...da kanst Du schon was Rausholen...Ladedruckerhöhung und natürlich Kraftstoffmengenerhöhung und nicht reduzierung... bei Saugermotoren ist es allein mit Chiptuning nocht nichts getan ausser bissl mit Kennfeld rum gespielt und die Drehzahlabschaltung höher gesetzt was für den Motor nicht so optimal ist...
 
jetzt werde ich von allen die Chip haben erschlagen.....aber wenn ich lese"hab 15oder 20PS mehr und mein Verbrauch ist gesunken "dann.......
 
man kann alles auch hier nachlesen....  http://www.kfz-tech.de/Chiptuning.htm 
oder wer Lesen mag auch hier ...  http://de.wikipedia.org/wiki/Chiptuning |  Warum sollte ich Dir das erklären? 
Ich habe Dir geschrieben, was eingetreten ist, hauptsächlich sprach in von gesteigertem Drehmoment, hier noch ergänzt, auch bei geringen und mittleren Drehzahlen. 
Du schreibst von mehr Leistung, wenn ich sie nutzte, sprich bei höheren Drehzahlen. 
In der Regel nutze ich das Mehr an Drehmoment und muß den Motor dafür nicht so weit drehen.
 
Wenn Du übrigens lang genug hier wärst, wüßtest Du, daß wir das Thema bereits 10.000 mal hatten.     
Apropos: Lese mal bitte Deine Verlinkung zu wikipedia selber bis zum Ende durch, dann stößt Du auch auf Eco-Tuning. Es gibt Anbieter, die nicht nur chippen durch die Vorbabe falscher Daten, z.B. Aussentemperatur. 
Man sollte hier klar zwischen Parkplatz-Tuning und seriöser Arbeit differenzieren.
 
Gruß 
Merlin
 
hier noch ein link:   Wenn, dann bitte kompett UND gründlich lesen ;-)
				 Geändert von Merlin (03.09.2006 um 18:36 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |