


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.08.2006, 13:32
|
#1
|
Gast
|
50 ps is nix da isser ein verkehrshinderniss, ich denke mal mit 100-150 ps kann er umgehen, mein erstes auto hatte 130 ps ohne kat und ich habs auch nicht übertrieben, er kommt relativ nach mir....
|
|
|
07.08.2006, 13:34
|
#2
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Habe mal geschaut... Golf III GTi gibts für diese Budget und die 115 PS sind wirklich i.O. wenn man auch die Physik nicht abschalten kann...
Egal welches Auto - Unfälle können immer passieren *klopf3malaufholz* dass es Deinem Bruder nicht passiert!
Vorteil Golf ist einfach weniger Gewicht, als GTI sehr sehr gute Straßenlage und Frontantrieb was für Fahranfänger imho besser ist.
Der 2.0L Motor ist unkaputtbar, braucht nur etwas Öl - muss aber auch nicht sein.
Hatten vom I GTI bis jetzt zum IV GTI alle Modelle und nie so wenige Probleme wie mit den III GTI's gehabt, hatten ihn als 115 und 150PS 16V
Gruß Philipp
P.S.:
@derbähr
Bzgl Touran etc.
Prozente VW liegen so bei 10% bei uns in der Nähe von Karlsruhe. Von der Quelle in Singen habe ich noch kein Feedback bis jetzt.
Schau aber auch mal unter www.neuwagenschnaeppchen.de
Geändert von JPM (07.08.2006 um 14:40 Uhr).
|
|
|
07.08.2006, 13:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
|
Zitat:
Zitat von derbähr
50 ps is nix da isser ein verkehrshinderniss, ich denke mal mit 100-150 ps kann er umgehen, mein erstes auto hatte 130 ps ohne kat und ich habs auch nicht übertrieben, er kommt relativ nach mir....
|
Auch wenn der Preis keine wirkliche Rolle zu spielen scheint, würde ich ihm trotzdem ein kleiner motorisiertes Auto empfehlen. So 75 PS sollten für einen Fahranfänger reichen. Damit kann er dann auch seine defensiven Fahrkünste vervollkommnen, ohne den Airbag (und damit das ganze Auto) zu verbrauchen.
Nehmt einen alten Mitsubishi, wenn er den zerkratzt, dann weint niemand, die Unterhaltskosten sind gering, Teile auch.
Nochmal: Defensives Fahren ist das A und O!
Und das lernt er nicht mit einer 150 PS Angeberkarre...
uli_w
PS: Dies ist meine persönliche Meinung. Ich habe nur schon zuviele Meldungen gesehen, wo Fahranfänger mit ihrer Angeberkarre sich um nen Baum gewickelt haben.
|
|
|
07.08.2006, 14:42
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Das Arrguement meiner Eltern (damals 58 und 61) war einfach die Reserve und Sicherheit dass falls ich mal überholen sollte auch die Pferdchen habe und nicht in einer kritische Situation kommen die natürlich auf jugendlichen Leichtsinn beruhen würde. Des Weiteren war ein Arrgument die besseren Bremsen. GTI hat zum Bsp immer schon Scheibenbremsen hinten gehabt und vorne innenbelüftet Scheiben.
Interessant wäre auch der Golf III GT mit 90PS oder ein Subaru.
Gruß Philipp
|
|
|
07.08.2006, 14:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
|
Das ist in meinen Augen aber ein Pseudo-Argument.
Mit mehr PS riskiere ich es eher, in einer nicht eindeutigen Situation zum Überholen anzusetzen, weil "Ich hab ja Reserven!".
Er"fahr"ung soll der junge Mann sammeln. Überlebensnotwendige Erfahrung. Schenkt ihm ein Fahsicherheitstraining zum Führerschein und lasst ihn sein erstes Auto selber bezahlen, dann regelt sich das wahrscheinlich von selbst.
Und Steuern und Versicherung soll er bitteschön auch selber löhnen. Das ist unheimlich lehrreich...
uli_w
|
|
|
07.08.2006, 15:24
|
#6
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zitat:
Zitat von uli_w
Das ist in meinen Augen aber ein Pseudo-Argument.
Mit mehr PS riskiere ich es eher, in einer nicht eindeutigen Situation zum Überholen anzusetzen, weil "Ich hab ja Reserven!".
Er"fahr"ung soll der junge Mann sammeln. Überlebensnotwendige Erfahrung. Schenkt ihm ein Fahsicherheitstraining zum Führerschein und lasst ihn sein erstes Auto selber bezahlen, dann regelt sich das wahrscheinlich von selbst.
Und Steuern und Versicherung soll er bitteschön auch selber löhnen. Das ist unheimlich lehrreich...
uli_w
|
Dem stimme ich auch zu, aber es war wie gesagt ein Arrgument meiner Eltern, was mir leider zum Verhängnis wurde - es reizt einfach und man denkt "ach da passiert schon nichts"...
So ein Fahrsicherheitstraining, habe ich mal mit meinem FDP-Ortsverband als Gesetzesentwurf ausformuliert und eingebracht - leider abgelehnt. Sollte eine Auflage sein während der Probezeit ein Training zu besuchen was staatlich subventioniert wird...
Gruß Philipp
|
|
|
07.08.2006, 15:30
|
#7
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von JPM
So ein Fahrsicherheitstraining, habe ich mal mit meinem FDP-Ortsverband als Gesetzesentwurf ausformuliert und eingebracht - leider abgelehnt. Sollte eine Auflage sein während der Probezeit ein Training zu besuchen was staatlich subventioniert wird...
Gruß Philipp
|
das wäre mal ne gute idee gewesen  , könnte von mir sein,  schade das es nichts wurde
mfg wolf
|
|
|
07.08.2006, 15:45
|
#8
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Soweit ich weiß wurde es aber in Verbindung mit FS 17 aufgenommen.
Ich denke dass Mercedes oder BMW die eh keine Steuer zahlen, sowas sofort auch als Werbung unterstützen würden.
Muss ja kein M3 CSL Fahrertraining sein - sondern ein normales mit einem 1er, A-Klasse oder Opel Astra
Deutschland ist eh eines der wenigen Autofahrerländer..
Gruß Philipp
|
|
|
07.08.2006, 15:49
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
|
Jedes Auto hat Vor- und Nachteile.
macht es doch nicht einzig und alleine an den PS-Zahlen fest. Das ist doch albern.
Letztlich geht es bei dem Budget doch auch darum das der Wagen die eine oder andere Sicherheitsausstattung mitbringt.
Und sorry, aber ein kleiner Corsa oder Polo für das Geld würde ich nem Fahranfänger mit Sicherheit nicht antun.
Lieber etwas älter aber in gutem Zustand. Kann doch ruhig 10 Jährchen alt sein oder noch ein bißchen älter. Die Haltbarkeit vieler Fahrzeuge diesen Alters ist gut. Das wissen wir doch selbst.
Und wenn ich mir anschau, was ein E36 oder E34 bereits an Sicherheit mitbringt, würde meine Wahl in diese Richtung gehen.
Außerdem kennt niemand den Bruder hier persönlich (noch nicht  )!!
Vielleicht ist er ein sehr verantwortungsvoller junger Mann, dem man ohne weiteres eine größere Maschine anvertrauen kann.
@Micha
Zahlt er die Folgekosten (Steuer, Versicherung, Reparaturen...) selbst????
Wenn nein, dann wäre ein 320 E36 sicher eine gute Wahl, da hier auch die gewünschte Fahrzeuggröße berücksichtigt wird.
Aber den Reihensechser würde ich ihm gönnen. Ist einfach schön und haltbar.
Versicherung ist sicher teurer. Muss er mal sehen.
Zahlt er alles selbst, dann würde ich ihm (sofern es ein BMW sein soll) wirklich zum E34 raten, da er hier mit gleicher Motorisierung am günstigsten fährt.
Wie gesagt, Teileversorgung ist phänomenal und die Wartung des Autos sollte ja kein Problem darstellen. Ist ja alles da.
Asonsten würd ich es aber nicht unter einem Golf machen. Und was bekommt man da für 2500 Euronen????
Mit Sicherheit keinen langlebigen, kultivierten Reihensechser verbunden mit recht guter Ausstattung.
Wie länge hält ein VW 4-Zylinder eigentlich??? 
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
|
|
|
07.08.2006, 14:59
|
#10
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von derbähr
50 ps is nix da isser ein verkehrshinderniss,
|
sorry, aber das ist mist was da von dir gibts....mir egal, soller er fahren was er will,ist nicht mein leben, viel glück ...... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|