


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.03.2006, 12:47
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von nesi
Habe ich vor 4 Monaten machen lassen, dauer ca. 1 Std. war dabei beim einbau, die Arbeit ist fast die gleiche wie
bei Zündkerzenwechsel, nur das zusätlich ein paar halterungen und die Deckel schrauben gelöst werden.
Bei mir gab es nur Probleme bei einbau auf der Seite wo sich der Intensivreiniger befindet, weil sehr wenig Platz.
Die Kosten lagen bei mir mit einbau ca. 100€. habe den Wagen aber nicht bei BMW reparieren lassen.
Die Dichtungen sind wohl eine Krankheit bei dem V8, mein freund hatte das gleiche problem.
|
nur eine stunde??
also habe ziemlich magere ausstattung, sollte dan schneller gehen aber es hiess in der werkstatt dass es circa 3 stunden dauert??
achja ausser dem ölverbrauch was für nachteile sind noch damit verbunden? weniger leistung? mehr verbrauch?
mfg
__________________
|
|
|
20.06.2006, 19:46
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
Hallo,
vielleicht bin ich ja hier richtig. Was muss den alles ab, wenn ich die Ansaugbrücke abbauen möchte. Muss ich da was besonderes beachten ?
E38 740 i M62 4.4 Bj. 96
Muss runter um die Düsen für eine LPG-Anlage einzubauen.
Danke
|
|
|
20.06.2006, 21:35
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von TomS
Wollte gestern mal eben die Kerzen wechseln -> völlig verölt die Teile. Also beide Sätze Deckeldichtung gewechselt und auch gleich die Kerzenstecker (waren eingerissen) sowie 2 Zündmodule weil die gammelig aussahen.
Deckeldichtung waren übrigends auch eingerissen...
Tja jedenfalls ist ein ziemlicher Leistungszuwachs zu bemerken. Also schaut mal nach den Kerzen bzw. nehmt nur die Verkleidung ab und schaut mal ob sich Öl unten am Block befindet. Ich hoffe für Euch Das nicht, weil is ne Schweinearbeit :-(
|
Hi Tom, ich hab diesen Akt an meinem 4.4er auch erst am Wochenende vollzogen. Kann bestätigen, daß es eine Sauarbeit ist, zumindest mit Gasanlage. Auf Veränderungen bei der Leistung habe ich jetzt nicht geachtet - aufgefallen ist mir auf jeden Fall nichts. Wie erklärst Du Dir Mehrleistung durch neue Dichtungen? Hattest Du evtl. bereits Zündaussetzer durch das unfreiwillige Ölbad der Zündspulenstecker?
@ Constantin bzw. alle, die diese Dichtungen selber wechseln wollen: am besten sollte man das nur machen wenn man mindestens durchschnittlich erfahrener Schrauber ist und auch schon mal bei sowas dabei war. Das Problem ist nämlich nicht das Wechseln an sich sondern so "Erfahrungsgeschichten" wie das richtige Drehmoment beim zusammenschrauben, das richtige reinigen und abdichten des Deckels bei Verletzungen der Dichtungsnut am Deckel usw. Eine abgerissene Schraube oder ähnliches (wenn es womöglich nachher nicht mal dicht wird) verursacht letztlich mehr Kosten als man sich gespart hat... Bei Fragen fragen ... 
|
|
|
20.06.2006, 22:02
|
#14
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von hotrod
Hi Tom, ich hab diesen Akt an meinem 4.4er auch erst am Wochenende vollzogen. Kann bestätigen, daß es eine Sauarbeit ist, zumindest mit Gasanlage. Auf Veränderungen bei der Leistung habe ich jetzt nicht geachtet - aufgefallen ist mir auf jeden Fall nichts. Wie erklärst Du Dir Mehrleistung durch neue Dichtungen? Hattest Du evtl. bereits Zündaussetzer durch das unfreiwillige Ölbad der Zündspulenstecker?
|
Oh, Thread aus meinen Anfangszeiten
Hattest Du evtl. bereits Zündaussetzer durch das unfreiwillige Ölbad der Zündspulenstecker?
Davon geh ich aus. ebenfalls waren ja 2 Stecker schon angerissen. Die Zündmodule waren ebenfalls ölig. Das zusammen wird´s wohl gewesen sein.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|