Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2006, 20:16   #1
perlich
Mitglied
 
Benutzerbild von perlich
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i - E38 - 04.95
Standard Ging auch ohne

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem. Beifahrertür zu, nix geht mehr. Der BMW-Mann in Baden-Baden hat meine Tür aufbekommen, ohne die Innenverkleidung zu demolieren. Sollte also gehen.

Grüße,

Jan
perlich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 20:22   #2
Andre666
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Andre666
 
Registriert seit: 29.06.2005
Ort: Stralsund
Fahrzeug: BMW 730iA E38 V8
Standard

Zitat:
Zitat von perlich
Hallo,

ich hatte das gleiche Problem. Beifahrertür zu, nix geht mehr. Der BMW-Mann in Baden-Baden hat meine Tür aufbekommen, ohne die Innenverkleidung zu demolieren. Sollte also gehen.

Grüße,

Jan
weißt du wie er es gemacht hat??? gibt orte wie ja bekanntlich geschrieben da sehen die in totaler zerstörung die einzige lösung.
Andre666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 09:19   #3
Jubberwalkie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort:
Fahrzeug: 740iA E38
Standard

Das Problem hatte ich auch schon einmal , allerdings mit der Beifahrertür. Mein freundlicher meinte damals auch, es würd nur gehen wenn man die Türpappe zuerstört. Das ganze hätte dann mit Arbeitstunden, natürlich neuem Schloss und der Türpappe ca. 600-650€ gekostet. Ich bin doch net bescheuert. Also ich heimgefahren, das Fenster runtergelassen und vorsichtig von oben die Türpappe gelöst (soweit wie man kommt, ohne die Türpappe zu zerstören), am Türöffner von innen die Schraube gelöst. Dadurch hatte ich soviel Spielraum das ich es irgendwie (mit viel geduld) geschafft habe die Tür zu öffnen. Dann war es relativ leicht denn Schaden ausfindig zu manchen. Und was soll ich sagen, von wegen neues Schloss, ein kleiner, mieser Bowdenzug war verreckt. Also ich mit dem verrreckten Teil zu BMW, das Teil für ca. 8€ gekauft eingebaut und gut ist.
Jubberwalkie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 12:34   #4
Andre666
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Andre666
 
Registriert seit: 29.06.2005
Ort: Stralsund
Fahrzeug: BMW 730iA E38 V8
Standard

@ Jubberwalkie

danke das hört sich sehr viel versprechend an!
Andre666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 13:49   #5
elvir
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elvir
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
Standard

einen klugen rat habe ich leider nicht , aber ich kann nur sagen, das es mir schon schmerzen bereitet nur zu lesen das die türpappe ZERSTÖRT werden soll/muss!!
haltet mich für blöd, aber für mich hat jedes auto eine seele!! das muss doch anders gehen, hoffe es klappt bei dir auch über das geöffnete fenster!!!
viel glück!!
elvir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 13:53   #6
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

@elvir
Bei deiner exclusiven Innenausstattung wäre das doppelt schade. Aber um meine "normale" schwarze Lederverkleidung würde es mir auch Leid tun, insbesondere wenn man die sinnlos produzierten Ersatzteilkosten betrachtet.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 15:39   #7
elvir
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elvir
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
Standard

ganz deiner meinung . und davon mal abgesehen, würde man wahrscheinlich noch den unterschied zwischen den türen bestimmt bemerken




Zitat:
Zitat von bommelmann
@elvir
Bei deiner exclusiven Innenausstattung wäre das doppelt schade. Aber um meine "normale" schwarze Lederverkleidung würde es mir auch Leid tun, insbesondere wenn man die sinnlos produzierten Ersatzteilkosten betrachtet.
elvir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 17:03   #8
perlich
Mitglied
 
Benutzerbild von perlich
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i - E38 - 04.95
Standard

Zitat:
Zitat von Andre666
weißt du wie er es gemacht hat??? gibt orte wie ja bekanntlich geschrieben da sehen die in totaler zerstörung die einzige lösung.
Ne, ich hab nicht nachgefragt. BMW Staib in Baden-Baden, Tel . 07221 /5088 -0. Vielleicht sind die ja auskunftsfreudig. Sonst dürfte auch der Link hier etwas weiter oben funktionieren, denke ich.

Grüße,

Jan
perlich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group