Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2006, 08:49   #5
Hero
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: 730D E65
Standard So, geschafft, die defekten Wellrohre sind drin.

ich habe am Wochenende meine defekten Wellrohre erneuert. Zeitaufwand ca. 2 Stunden.
Als 1. die Plastikabdeckungen soweit lösen oder entfernen (meist Karabinerschrauben, halbe Umdrehung lösen und fertig) bis man gut an die Verschraubung Krümmer / Auspuff kommt.
Da die Verschraubung geschützt liegt, braucht man sie nur ein wenig mit Rostlöser einsprühen dann gehen die 2 Schrauben /Schraube 12er / Mutter 13er) recht gut ab.
In der Mitte der Rohre befindet sich noch eine Strebe die abgeschraubt werden muss und am Ende die Gummiringe an den Töpfen abnehmen, dann kann die komplette Anlage rausgenommen werden.
Nun erst EIN Wellrohr rausflexen und den neuen einschweissen, dann erst den nächsten damit man ein Mass behält und die Anlage nachher nicht kürzer oder länger ist.
Da recht viel geschweisst werden muss bietet es sich an, Schweissdrähte (2,5mm.) von Argonschweissen (benutzen viel Klempner) mit in die Naht einzubringen (einfach mit draufhalten) Das spart teuren Schutzgasdraht und geht schneller weil mehr Material eingebracht werden kann.
Darauf achten das die Wellrohre sich nicht berühren, evtl. ganz leicht versetzen.
Dann Anlage vorsichtig wieder einbauen. Dabei hilft eventuell ein Getriebeheber weil die Anlage sperrig und schwer ist.
Kosten: 28,00 Euro die Wellrohre, 50,00 Euro Autoselbsthilfe inkl.Schweissgerät und allen Werkzeugen.
Der freundliche hätte Dir ohne Gewissensbisse eine komplette Anlage mit den Kats verkauft. Kosten: 1xxx,xx Euro

Gruss
Hero
Hero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wo war eure Klima undicht ? Artos BMW 7er, Modell E32 12 23.06.2005 12:07
Servoölbehälter undicht! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 19 19.01.2004 07:33
KM-Leistung eurer Kats!! 750er!! Wann kommen Sie? luci.kaegi BMW 7er, Modell E38 0 04.07.2003 19:44
730 i kats Wallace BMW 7er, Modell E38 3 09.08.2002 17:00
Kats klappern The Stig BMW 7er, Modell E38 0 31.07.2002 10:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group