Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2006, 15:10   #1
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard

sollte auch mit "nur" Standlicht gehen, gibt aber Mecker von der Rennleitung...

Irgendwann wurde auch der Schalter fuer die Nebler geaendert. Ich glaube mit dem Facelift...


Gruss Uwe
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 15:17   #2
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Power-Valve
sollte auch mit "nur" Standlicht gehen, gibt aber Mecker von der Rennleitung...

Irgendwann wurde auch der Schalter fuer die Nebler geaendert. Ich glaube mit dem Facelift...


Gruss Uwe
Möchte diese Kombination auch nicht für D Anwenden!
Bin gerade Aufmerksamm geworden durch einen Thread und Anhang von "AM-CROW1" für Österreich, da diese als Tagfahrlicht genutzt werden können.
Link: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...7&page=1&pp=10

Ich glaube Standlicht/Nebelscheinwerfer ist dort Verboten und sieht auch nicht sooo gut aus, weil die mittig leuchten.
Rausschrauben ginge auch aber dann "Bing im CC" Standlicht
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 15:23   #3
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von sk8terboy
Möchte diese Kombination auch nicht für D Anwenden!
Bin gerade Aufmerksamm geworden durch einen Thread und Anhang von "AM-CROW1" für Österreich, da diese als Tagfahrlicht genutzt werden können.
Link: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...7&page=1&pp=10

Ich glaube Standlicht/Nebelscheinwerfer ist dort Verboten und sieht auch nicht sooo gut aus, weil die mittig leuchten.
Rausschrauben ginge auch aber dann "Bing im CC" Standlicht

Wie wär's denn damit:

Zum Freundlichen fahren und sich via DIS die Tagfahrlichtfunktion programmieren lassen. Beim Motorstart geht dann automatisch immer das Xenonlicht / Abblendlicht an. Kann jeder FL E38. Optimale Ausleuchtung. Optimale Sicherheit. Optimale Optik.

See Ya!
Alexander
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 15:27   #4
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Da finde ich Interner Link) diese Lösung aber eleganter.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 15:27   #5
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner
Wie wär's denn damit:

Zum Freundlichen fahren und sich via DIS die Tagfahrlichtfunktion programmieren lassen. Beim Motorstart geht dann automatisch immer das Xenonlicht / Abblendlicht an. Kann jeder FL E38. Optimale Ausleuchtung. Optimale Sicherheit. Optimale Optik.

See Ya!
Alexander
Danke fürn Tip, aber hab leider "nurn" VFL
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 15:33   #6
Tonic
Nun ein Audianer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
Standard

Birnen vom Standlicht rausnehmen (Angeschlossen lassen) und nach Hinten, hinter die Verkleidung packen (Abkleben mit Brennfestem Material oder mit Kabelbinder so fixieren, das nichts ankokeln kann.

Einfachste und billigste Metode!


Enjoy
André
Tonic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 15:38   #7
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Tonic
Birnen vom Standlicht rausnehmen (Angeschlossen lassen) und nach Hinten, hinter die Verkleidung packen (Abkleben mit Brennfestem Material oder mit Kabelbinder so fixieren, das nichts ankokeln kann.

Einfachste und billigste Metode!


Enjoy
André
Ja, geht auch aber hab mir erst "sau teure" weisse Standlichtbirnen gekauft und in Verbindung mitn Xenon sieht das Optsich sehr gut aus.

Wieso gehen die Nebelscheinwerfer nur an beim Schalten aufs Standlicht/Abblendlicht? Benötigen die einen Kontakt? Notfalls bastle ich mir da was zusammen.
Nur vom Schaltplan am Auto hab ich nicht so die Ahnung wie was da funktioniert
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 15:44   #8
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von sk8terboy
Ja, geht auch aber hab mir erst "sau teure" weisse Standlichtbirnen gekauft ...
Was ist das? Wie sieht das im Betrieb aus? Wo bekommt man die?
Auch haben will!

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 15:58   #9
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Zitat:
Zitat von sk8terboy
Wieso gehen die Nebelscheinwerfer nur an beim Schalten aufs Standlicht/Abblendlicht?
Das ist deswegen so gelöst, weil man bei Notwendigkeit von Nebelscheinwerfern (also extrem schlechter Sicht duch Nebel/Schneefall) das Abblendlicht abschalten sollte. Dadurch wird der sichtverbessernde Effekt der Nebelscheinwerfer optimal ausgenutzt. Das eingeschaltete Abblendlicht dagegen blendet unter solchen Sichtverhältnissen den Fahrzeugführer selbst ==> Weisser-Wand-Effekt. Besonders stark bei Xenon.

Die nächste Sache wäre jetzt noch folgende: soweit mir bekannt, dürfen die Nebelscheinwerfer in Ösiland nur dann als Tagfahrlicht verwendet werden, wenn sie allein und gedimmt betrieben werden. Bei aktuellen Fahrzeugen am Markt dürfte das inzwischen problemlos möglich sein (bei Opel Vectra/Signum weiss ich es zufällig 100%). Ob so eine Schaltung jedoch bei unseren E38 vorgesehen ist, bezweifle ich - ausschliessen würde ich es jedoch nicht. Da ja alles bereits über elektronische Steuergeräte abgewickelt wird (z.B. auch das Aktivieren des Tagfahrlichts über DIS), könnte es eventuell schon reichen, in den für die Beleuchtung zuständigen Steuergeräten per Laptop (DIS wird sowas Spezielles wahrscheinlich nicht unterstützen) in den entsprechenden Registern die Werte direkt zu ändern. Wie flexibel über Direktzugriff herumkonfiguriert werden kann, liegt jedoch ausserhalb meines Horizontes...vielleicht meldet sich ja mal jemand, der bereits Erfahrung mit Lappi am E38 hat und bereits herumexperimentiert.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 15:20   #10
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Wozu soll das gut sein?

Damit man im Halbdunkeln denkt, dass da ein Golf-Proll des Weges kommt?

Nebelscheinwerfer sind für Nebel da. Fertig.

Ich verweise hier auf die reine Lehre der Kirche des Xenon! Nur diese gibt Erleuchtung.
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon ohne SW-Reinigungsanlage ! itsteffen BMW 7er, Modell E38 23 24.10.2015 18:08
Anschluss Orginal Xenon (Pimp Daddy) McQueen BMW 7er, Modell E32 7 07.08.2008 14:24
Elektrik: Bilder Xenon im Nebelscheinwerfer warp735 BMW 7er, Modell E38 9 16.01.2006 15:39
Hallo Zusamme...Umbau Xenon in Fern und Nebellampen ??? Karsten 7400 Mitglieder stellen sich vor 12 26.09.2005 21:32
Hallo Zusamme...Umbau Xenon in Fern und Nebellampen ??? Karsten 7400 Mitglieder stellen sich vor 0 24.09.2005 13:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group