


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.05.2006, 23:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Tomturbo
Kurz zum Benzinverbrauch.
Mein 735er E32 säuft von 10-14 Liter.
Mein 730er E38 ist ein angenehme Überraschung Verbrauch trotz Automat
10-11 Liter.
Also Doch Fortschritt durch Technik zumindestens bei BMW.
|
Meine Worte!!!!!!!!!!!!!
mfg
peter
|
|
|
06.05.2006, 15:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
Den E32 735i (211 PS, Bj. 88) kann ich bestätigen allerdings mit 11,5 - 15 L/100km. Da hat sich sicherlich was getan, wobei mir der 750i mit 12 L (oder so) schon etwas sparsam vorkommt - aber warum nicht - wenns so ist um so besser.
|
|
|
09.05.2006, 08:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: HH
Fahrzeug: 740i
|
Hm eddi und die leistung des Motors ist immernoch die gleiche?
|
|
|
09.05.2006, 14:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
Gute Frage, ich denk schon mal, dass der Wagen (jetzt ca. 280000km) nicht mehr ganz die 211 PS bringt, aber das ist nach den Jahren schätzungsweise normal. Vom Gefühl her würd ich aber sagen, ja die Leistung ist noch die gleiche.
Oh, da hab ich mich etwas Verlesen, sorry. Hab das Shell Super noch nicht versucht, wenn du das meinst. Der Verbrauch ist bei Normalbenzin (91er).
|
|
|
03.06.2006, 00:30
|
#5
|
Gast
|
verbrauchsanzeige
ich bin mir nicht ganz sicher was ich von euren beiträgen so halten soll. so ganz verarschung wirds wohl nicht sein, die können ja nicht das alte produkt als "neu" verkaufen.
ich hab die letzten 2 male auch das neue Super getankt und eine deutliche Reduktion des Verbrauchs gemerkt, von ca. 12,5 auf 11,5-12L/100km.
Es muss ja nicht unbedingt sein, dass es sich bei der Veränderung nur um die Oktanzahl handelt, Ich könnte mir durchaus vorstellen dass ein Zusatz im Benzin die Verwertbarkeit erhöht und dadurch eim Verbrennen weniger benötigt wird.
Naja.... demnächst hol ich nen LKW voll Benzin aus den Emiraten. 0,07 $/L
wer auch was will soll sich melden 
|
|
|
03.06.2006, 09:07
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
Die LKW-Idee ist gut, ich nehm 20000 L ab für 0,10$/L wenns sein muss auch zzgl. MwSt. :-)
|
|
|
03.06.2006, 09:23
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
ich kauf dir dann auch mal 10000 liter ab ;-)
zu leistung und km kann ich nur sagen, meiner hat 270tkm und orginal hatte er auf dem prüfstand anstand 286, 299 ps, nun hat er 315..
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|