Das Glück liegt ja immer auf der anderen Seite des Ufers. Und so habe ich natürlich auch mal mit einem 740er geliebäugelt. Aber neben den oben beschriebenen Problemen haben folgende Argumente mich dazu bewogen, doch bei menem 735er zu bleiben:
- Gute Ersatzteilverfügbarkeit (schließlich war der 735er das meistverkaufte Modell)
- günstige Unterhalts- und Reparaturkosten
- bietet bessere Möglichkeiten, einige Reparaturen selbst oder durch enagierte Schrauberwerkstatt durchzuführen zu können
- genug Power, um auf der Autobahn gut mithalten zu können
- ausreichend gute Beschleunigung (auch wenn da ein 740er sicherlich besser ist)
Die Chance einen guten und gepflegten 735er für einen anständigen Preis zu bekommen ist angesichts der großen Verfügbarkeit wahrscheinlich besser als beim 740er.
Ein Wermutstropfen ist für Sicherheitsbewußte die Tatsache, daß der 735er serienmäßig keinen Airbag hatte.
Gruß
Andreas
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
|