


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.04.2006, 22:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
|
Zitat:
Zitat von BMWe38
hallo,
gibts eigentlich ein unterschied zwischen original bmw benzinpumpen oder welchen aus dem zubehör? außer dem preis natürlich.kann man die bedenkenlos einbauen?
mfg
benny
|
Warum nicht?
Den Versuch mit der Originalpumpe hat der Hersteller ja gemacht und dieser geht regelmäßig nach ca. 200 tkm in die Hose. Viel schlimmer kanns mit einem Zubehörteil nicht werden.
Gruß aus der Mitte
Dirk, der auch bei 220 tkm gewechselt hat
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Was verkaufen Volksvertreter?
|
|
|
14.04.2006, 22:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740 i 4,4 12/1998
|
Hallo,
in meinem 730 I E38 ist kaputgegangen bei 102000 KM, jetzt bei meinem 740ia
bei 104000 KM pfeift die pumpe ,ob sie kaput geht ???
Gruß
Diabi
|
|
|
14.04.2006, 22:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
hallo,
hab erst 138000 km runter.komisch ist nur das bei einigen die pumpe erst bei 200000 km kaputt geht,bei einigen schon um die 100000 km.werde mich dann schon mal auf den tausch vorbereiten  .hat der e38 eigentlich auf jeder tankseite eine pumpe oder nur eine gesammtpumpe? tank ist ja glaub ich in zwei kammern geteilt.
mfg
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
15.04.2006, 05:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Habe alle beiträge sehr intensiv gelesen. Speziell interessiert mich, ob eine Pumpe zerlegbar ist und wie das im Einzelnen aussieht (Photos?)
Bei knapp 300 Euro Kaufpreis ist das doch schon was.
Was sind das für Kolben? Ist das eine Kolbenpumpe?
Es gibt nur eine Pumpe, die im Tank eingebaut ist.
Gibt es überhaupt "Zubehör Pumpen" ? Wie lautet die Artikelbezeichnung?
Die Pumpenlebensdauer soll, so wie oft im Forum zu lesen ist, davon abhängen, wie oft man seinen Tank nahezu leerfährt. Ansaugen von Luft soll durch die Wechselbelastung (Kraftstoff / Luft) angeblich schädlich sein.
Würde mich auch interessieren, ob da was dran ist.
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von BMWe38
hallo,
hab erst 138000 km runter.komisch ist nur das bei einigen die pumpe erst bei 200000 km kaputt geht,bei einigen schon um die 100000 km.werde mich dann schon mal auf den tausch vorbereiten  .hat der e38 eigentlich auf jeder tankseite eine pumpe oder nur eine gesammtpumpe? tank ist ja glaub ich in zwei kammern geteilt.
mfg
benny
|
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
 laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
|
|
|
15.04.2006, 06:36
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
|
Zitat:
Zitat von Jensemann
Gibt es überhaupt "Zubehör Pumpen" ? Wie lautet die Artikelbezeichnung?
|
Ja, gibt es. Artikelbezeichnung weiß ich nicht, wird auch bei jeder Verpackung etwas anderes draufstehen. Meine stammt von Stahlgruber, das waren die einzigen, die von Freitag auf Samstag liefen konnten. Bezahlt habe ich wohl irgendwas um 180 Doppelmark.
Gruß aus der Mitte
Dirk
Edit: Den Tank leergefahren habe ich noch nie. Ich denke auch, wenn es soweit ist, dass die Benzinpumpe Luft zieht, wird es Zeit, den ADAC zu rufen. Es sei denn, sowas passiert in der Einfahrt zur Tankstelle.
Geändert von Excalibur (15.04.2006 um 06:41 Uhr).
Grund: Ergänzung
|
|
|
15.04.2006, 07:20
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
|
Ich kaufe fast alle Teile bis auf Bremsen beim Stahlgruber oder Sadi
Bisher habe ich schon bestimmt 1000€ gespart
z.B.
Benzinpumpe 120€,
Wasserpumpe 85€,
Batterie 95€
Thermostat 30€
Kompletter satz Riemen 25€
Ölwannen Dichtung 18€,
etliche Öl Filter je 8€
usw.
Bin bisher sehr zufrieden mit den Teilen vom Zubehör
Jetzt vergleicht mal die Preise mit dennen von Bmw 
__________________
Gruß Martin
--------------------
Dpf Umbauten
|
|
|
16.04.2006, 10:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Bobenheim-Roxheim
Fahrzeug: BMW 740i E 38,Kawasaki Z 1000
|
So es war die Benzinpumpe und er läuft wieder 1a.
Ach nur so zur Info meine hat genau 295051 gehalten.
Grüße Peter
|
|
|
16.04.2006, 17:41
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von BMWe38
hallo,
hab erst 138000 km runter.komisch ist nur das bei einigen die pumpe erst bei 200000 km kaputt geht,bei einigen schon um die 100000 km.werde mich dann schon mal auf den tausch vorbereiten  .hat der e38 eigentlich auf jeder tankseite eine pumpe oder nur eine gesammtpumpe? tank ist ja glaub ich in zwei kammern geteilt.
mfg
benny
|
Es gibt eine Pumpe, welches das Benzin vom linken zum rechten Tank pumpt
und dann die besagte Benzinpumpe, die das Benzin zum Motor pumpt.
Das obig Geschriebene scheint lediglich eines meiner Hirngespinnste zu sein 
Geändert von E32E38 (16.04.2006 um 18:41 Uhr).
|
|
|
16.04.2006, 18:09
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Noch nie von gehört. Wo soll die besagte zweite Pumpe (links nach rechts)denn sitzen?
Hast Du die schon mal gesehen? Teilenummer?
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von E32E38
Es gibt eine Pumpe, welches das Benzin vom linken zum rechten Tank pumpt
und dann die besagte Benzinpumpe, die das Benzin zum Motor pumpt.
|
|
|
|
16.04.2006, 18:18
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
|
Zitat:
Zitat von E32E38
Es gibt eine Pumpe, welches das Benzin vom linken zum rechten Tank pumpt
und dann die besagte Benzinpumpe, die das Benzin zum Motor pumpt.
|
Kann es sein, dass es die nur bei einem E38 gibt?
Sorry...
Dirk
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|