


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.04.2006, 21:05
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Hünfeld
Fahrzeug: BMW 735i; BMW 840CI :-)
|
Hatte ich bei meinem auch! War die Benzinpumpe! meiner hatte 235TKM drauf. Ein bekannnter der bei BMW arbeitet sagt, dass es öfter vorkommt beim E38 in dem Alter mit der Fahrleistung! Ich hab erstmal für die nächsten 235TKM ruhe :-)
Gruss Stefan
|
|
|
14.04.2006, 21:09
|
#2
|
Die mit den CHA-OTen
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
|
Das Problem hatten wir auch schon!
Wir haben dann die Benzinpumpe zerlegt und neue Kolben reingemacht! Funktioniert wieder einwandfrei! 
|
|
|
14.04.2006, 21:16
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Hünfeld
Fahrzeug: BMW 735i; BMW 840CI :-)
|
Hab mir gleich ne NEUE reingemacht...wollte nicht im Urlaub mal liegenbleiben wenn der Dreck wieder ist!

|
|
|
14.04.2006, 21:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
hallo,
gibts eigentlich ein unterschied zwischen original bmw benzinpumpen oder welchen aus dem zubehör? außer dem preis natürlich.kann man die bedenkenlos einbauen?
mfg
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
14.04.2006, 22:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
|
Zitat:
Zitat von BMWe38
hallo,
gibts eigentlich ein unterschied zwischen original bmw benzinpumpen oder welchen aus dem zubehör? außer dem preis natürlich.kann man die bedenkenlos einbauen?
mfg
benny
|
Warum nicht?
Den Versuch mit der Originalpumpe hat der Hersteller ja gemacht und dieser geht regelmäßig nach ca. 200 tkm in die Hose. Viel schlimmer kanns mit einem Zubehörteil nicht werden.
Gruß aus der Mitte
Dirk, der auch bei 220 tkm gewechselt hat
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Was verkaufen Volksvertreter?
|
|
|
14.04.2006, 22:43
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740 i 4,4 12/1998
|
Hallo,
in meinem 730 I E38 ist kaputgegangen bei 102000 KM, jetzt bei meinem 740ia
bei 104000 KM pfeift die pumpe ,ob sie kaput geht ???
Gruß
Diabi
|
|
|
14.04.2006, 22:58
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
hallo,
hab erst 138000 km runter.komisch ist nur das bei einigen die pumpe erst bei 200000 km kaputt geht,bei einigen schon um die 100000 km.werde mich dann schon mal auf den tausch vorbereiten  .hat der e38 eigentlich auf jeder tankseite eine pumpe oder nur eine gesammtpumpe? tank ist ja glaub ich in zwei kammern geteilt.
mfg
benny
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|