|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: Der (Die) Kat(s) an meinem E38 musste(n) erneuert werden |  
	| BMW E38 728i |      | 16 | 9,20% |  
	| BMW E38 730i |      | 18 | 10,34% |  
	| BMW E38 735i M62 |      | 31 | 17,82% |  
	| BMW E38 740i M60 |      | 40 | 22,99% |  
	| BMW E38 740i M62 |      | 54 | 31,03% |  
	| BMW E38 750i |      | 15 | 8,62% |  
	
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.04.2006, 18:46 | #21 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von huskimarc
					
				 wie ist es mit der leistung und verbrauch, wenn man die kats einfach raus macht? also hatte das schonmal an einem auto gemacht, verbrauch und leistung ist gleich geblieben, hatte damals einfach den kat rausgeklopft und an einem anderen fahrzeug ging er von selber raus (hatte auch problem, leistung, rasseln.. irgendwan war es aber vorbei, als dann der endtopf gewechselt wurde wunderte ich mich über die katstücke darin..) |  Na ja, mal davon abgesehen, dass es eine Straftat nach der Abgabenordnung darstellt, läuft der Motor ohne Kats wie ein Sack Nüsse. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2006, 03:03 | #22 |  
	| Leidensgenosse 
				 
				Registriert seit: 06.07.2004 
				
Ort: Raum Crailsheim 
Fahrzeug: BMW 740iA 12/96  M62B44
				
				
				
				
				      | 
 Hi...
 mir ist ein Kat bei 180 tkm verbröselt, haben dann alle beide
 gegen Edelstahlkats getauscht.
 740i M62
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2006, 09:26 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.04.2002 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
				
				
				
				
				      | 
 Rasseln ab 85.000.... Wwechsel beider bei 100.000...     
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von John McClane
					
				 Ich glaube, beim E38 kennt sich der gute Erich nicht so gut aus    ... Macht aber nix, denn dafür weiß er über den E32 alles!
 
Im Ernst, da kann man nichts machen, die Keramikkörper brechen einfach irgendwann ab bzw. die Halterungen lösen sich (aus welchem Grund auch immer) und die Keramik zerbröselt langsam aber sicher. |  Wenn Ihr mal ins T*I*S schaut, findet hier dort einen Beitrag, aus dem hervorgeht, dass sich auf Grund von Bauteiltoleranzen die Keramik löst. Es wurden zwei Versuche gestartet, das Thema in den Griff zu bekommen. Habe das Datum nicht im Kopf ab wann es sauber verarbeitete Kats gab...
 
Gruß 
Ronald |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2006, 12:08 | #24 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: Chur 
Fahrzeug: BMW 730i V8
				
				
				
				
				      | 
 M60 Motor, mit 165000 Km, alles I.O:    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2006, 12:14 | #25 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 M62, 232.000 km, alles okay
 Gruss
 Franz
 
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2006, 13:31 | #26 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
 M60 mit 240tkm - Kats rasseln (besonders kalt) etwas - aber OK   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2006, 13:32 | #27 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Franz3250
					
				 M62, 232.000 km, alles okay
 Gruss
 Franz
 |  Huch, Matthias! Hast Du auch schon soo viel km drauf?!          
Respekt!     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2006, 14:16 | #28 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Hi Constantin, 
ja, ja ... jedes Jahr ca. 30.000 neue.    
Aber "ER" läuft wie ein Uhrwerk (... und säuft wie ein Kampftrinker auf'm Oktoberfest   )
 
Gruss 
Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2006, 15:11 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
				
				
				
				
				      | 
 ca. 152000 km... alles bestens (3x auf Holz klopfen   )
				__________________Gruß,
 Rudi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2006, 21:18 | #30 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.04.2006 
				
Ort: santiago 
Fahrzeug: 730i 1995
				
				
				
				
				      | 
 ich habe erst seit 2 tagen mir einen wunderschoenen BMW 730i (1995) mit 173.000 km angeschafft. habe auch diese moegliche CAT rasseln beim fahren(nur bei aelteren , nicht glatten Strassen). Bin chilene und in meinem Land gibt es viele solche Strassen.
 Es gibt hier einen offiziellen BMW service (bekannt als horrend teuer), und einige "outsiders". Kurz: sind diese edelstahl-cats fuer diesen Wagen geeignet?
 gruss
 uwe perl
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |