


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.03.2006, 17:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
Hm ich fahre ja auch 20Zoll, habe diese letztes Jahr vonne Dekra eintragen lassen und nix mit Tachoangleichung!!!
Zeigt der Tacho dann eigentlich zu wenig an? Eigentlich schon, denn damals zeigte mein Tacho ganz wilde Geschwindigkeiten an als ich mit 13ern auf meinem Golf durch de Gegend geschliffen bin
Also Frage, zeigt mein Tacho nun zu wenig oder zu viel an wenn ich mit den Alpinas durch de Gegend rolle (245/40/20VA 275/35/20HA)?
Gruß
Schulle
|
|
|
27.03.2006, 17:08
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
|
zu viel
da ich mir eine tachoskala bis 300 eingebaut haben war ich immer staufaktor!!!
maik
__________________
[center]www.bmw-club-scorpions-dresden.de[center]
|
|
|
27.03.2006, 17:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
Das wiederspricht meinem logischem Denken! Wenn sich der nehmer von einer Achse meinetwegen die umdrehungszahl abnimmt müsste mein Wagen eigentlich schneller fahren als auf´m Tacho steht! Denn der Umfang der Räder ist ja größer geworden, d.h. ein kleineres orginales Rad macht in einer Umdrehung eine viel kleinere Strecke als das größere. Daraus folgt das ich schneller/weiter fahre als angezeigt wird!
Oder?????
|
|
|
27.03.2006, 17:36
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Stockach
Fahrzeug: 740iA 4.0l E38 (leider verstorben) ;735iA E32 (Pflegewägelchen); E39 540i Touring
|
Die Tachoabweichung ist so minimal das da sicher nichts geändert werden muss. Ein Reifen zB 235/50/18 hat 68.68 cm Durchmesser, ein Reifen 275/35/20 hat 69.45 Durchmesser. Die Tachoabweichung wäre bei 100km/h genau 1,12 km/h, das sollte locker im Rahmen der Tolleranz sein.
Wichtig ist ja der Abrollumfang und der wird bei 20" durch den niedrigeren Reifen ja ungefähr gehalten.
|
|
|
27.03.2006, 18:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
Okay, das leuchtet ein! Mein Tacho bleibt auch ziehmlich genau bei 225km/h stehen....
Mir fällt grad ein auf´m Golf damals hatte ich 175/50/13 auf ner 7,5j mal 13 ET -17 (ja, minus 17) jetzt weiß ich auch warum das gute stück aufeinmal "so schnell" war..... grins
Gruß
Schulle
|
|
|
27.03.2006, 21:14
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Knüllwald
Fahrzeug: 730d
|
Die regelung, dass das mit der regelung notwendig ist,gibt es erst seit 1-2 wochen.
Ich will mir die kosten für das unnötige protokoll und erstrecht für die tachangleichung sparen und suche deshalb jemanden,der mir die räderkombination so einträgt.
Wenn ihr jemanden kennen solltet,dann nennt ihn mir bitte.
Vielen Dank!!!
|
|
|
27.03.2006, 21:32
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
|
Tachoangleichung?
Quatsch...hab ich auch nicht gebraucht.
Fahre auch die 20" mit den im Teilegutachten angegebenen Dimensionen.
DEKRA Abnahme ohne Probleme, aber erst nach Reifenfreigabe...
__________________
LG Karsten
|
|
|
27.03.2006, 21:35
|
#8
|
Flüsterleise
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Backnang
Fahrzeug: E38 750iL Bj.9/95 (R.I.P.)
|
Hallo,
die Abweichungen könnt Ihr hier ausrechnen lassen.
Link
Hier ist noch eine Seite
Link2
Gruß Fuerte
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|