|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.03.2006, 14:26 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728  1997
				
				
				
				
				      | 
				 Mischbereifung 
 Hallo liebe 7er Fans,
 Vielleicht kann mir ein Fachmann/frau folgende Frage beantworten:
 
 Für BMW 728 E38
 
 Darf ich folgende Mischbereifung fahren:
 
 Vorderachse 215/65/16R V/W
 Hinterachse  235/60/16R V/W
 
 (In einer Reifen/Felgen Dokumentation von BMW wird nur darauf hingewiesen,
 das eine Mischbereifung mit 235 und 245  werksseitig nicht erlaubt ist)]
 
 Warum das ganze:
 Seit dem ich  4 neue Hankookreifen 235/60/16RW aufgezogen habe, bekomme ich eine Unwucht (bei 80) auf der Vorderachse nicht weg. Habe schon 4 mal Auswuchten lassen ohne Besserung.
 Somit schlußfolgere ich, dass entweder die neuen Reifen einen Höhenschlag haben, oder eine Felge einen Schlag hat, die vielleicht vorher hinten war.
 Nun habe ich noch 2 andere 7erFelgen mit guten 215/65/16, die ich versuchsweise vorne draufmontiert habe. Und siehe da, die Unwucht ist föllig weg und so ruhig fuhr der Wagen noch nie.
 Diese Mischbereifung soll natürlich kein Dauerzustand sein, aber ich würde das gerne noch ein paar Tage ausprobieren, bis ich mich entschieden habe
 was ich nun endgültig mache.
 
 Allerdings weiß ich nicht, ob ich so rumfahren darf?????
 
 Gruß heinzralf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2006, 16:15 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: OHZ 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      | 
 Theoretisch sollte es keine Unwucht geben, wenn die Felgen gewuchtet sind, weil die Felge mit dem Reifen zusammen gewuchtet wird     
Also wenn es eine Unwucht gibt bei 80 km/h kann es nicht von den Felgen kommen (wenn die anständig gewuchtet sind).
 
Gruss Emil
				__________________Euer Emil hat euch alle lieb
 
 Bin bis 21.04. in Osterferien!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2006, 16:42 | #3 |  
	| erfolgreiche Momente 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 745i  (E65*12/03)
				
				
				
				
				      | 
 
	Nein, so darfst du nicht fahren!Zitat: 
	
		| 
					Zitat von heinzralf
					
				 ... Für BMW 728 E38
 Darf ich folgende Mischbereifung fahren:
 
 Vorderachse 215/65/16R V/W
 Hinterachse  235/60/16R V/W
 
 Allerdings weiß ich nicht, ob ich so rumfahren darf?????
 Gruß heinzralf
 |  
Schau in deinen Fzg.-Schein - Zeile 20-23 -, da steht es genau drin.
Lesehilfe: 
vorne: 215/65R16 98V 
hinten:215/65R16 98V
oder 
vorne: 235/60R16 100W 
hinten:235/60R16 100W 
 
Dies alles auf 7Jx16 oder 7 1/2Jx16 Felgen.
Also: entweder 215/65 oder 235/60 auf allen 4 Rädern! 
Nur auf einer 8Jx16 Felge wäre dann noch 245/55R16 100W möglich.
 
Bei 18" Felgen sind folgende Kombinationen möglich: 
vorne und hinten: 235/50ZR18 
hinten: 255/45ZR18
				__________________Internette Grüße
 Don Pedro
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2006, 17:49 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.12.2005 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: W8 Variant
				
				
				
				
				      | 
 
	Richtig,Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Don Pedro
					
				 Nein, so darfst du nicht fahren! 
 Schau in deinen Fzg.-Schein - Zeile 20-23 -, da steht es genau drin.
 
 Lesehilfe:
 vorne: 215/65R16 98V
 hinten:215/65R16 98V
 oder
 vorne: 235/60R16 100W
 hinten:235/60R16 100W
 
 Dies alles auf 7Jx16 oder 7 1/2Jx16 Felgen.
 
 Also: entweder 215/65 oder 235/60 auf allen 4 Rädern!
 
 Nur auf einer 8Jx16 Felge wäre dann noch 245/55R16 100W möglich.
 
 Bei 18" Felgen sind folgende Kombinationen möglich:
 vorne und hinten: 235/50ZR18
 hinten: 255/45ZR18
 |  
 Die Kombination ist nicht erlaubt !
 
gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2006, 18:14 | #5 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 In meinem Schein stehen noch die 245er auf 16". Ist das in Deutschland nicht zugelassen oder habt ihr das nur nicht aufgeführt, weil die Frage sich auf 215 und 235 bezog?
 Gruss
 Franz
 
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2006, 21:28 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728  1997
				
				
				
				
				      | 
				  
 Vielen Dank an alle für Eure Antworten.
 Genau das wollte ich erst mal wissen, ob ich diese Kombination fahren darf.
 Also werde ich das am Montag wieder demontieren.
 
 Allerdings hat sich die Aktion gelohnt, da ich jetzt weiß, dass die Unwucht nichts mit dem Auto zu tun hat, sondern von den neuen Rädern stammt.
 
 
 
 @Emil
 Theoretisch ist alles immer gut, aber in der Praxis sind die Vorderen nun schon 4 mal gewuchtet worden und haben trotzdem eine Unwucht.
 Wenn es nicht an den Felgen liegt, dann hat eben ein neuer Reifen  einen Höhenschlag.
 Es ist doch bezeichnend, dass die Unwucht mit dem alten Felgen/Reifen-Satz jetzt weg ist. Also kann es ja nicht an der Vorderachse liegen.
 
 Nun fallen mir nur noch 2 Möglichkeiten ein:
 
 1. Ich tausche den vorderen Reifen/Felgen-Satz mit dem hinteren Satz,  in der Hoffnung, dass mit denen, die dann nach vorne kommen, alles in Ordnung ist.
 
 2.    Ich kaufe noch mal  neue Reifen und packe die auf andere Felgen. (Die teuerste Lösung)
 
 
 Oder habt ihr noch einen weiteren Tip?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2006, 22:32 | #7 |  
	| erfolgreiche Momente 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 745i  (E65*12/03)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Franz3250
					
				 In meinem Schein stehen noch die 245er auf 16". Ist das in Deutschland nicht zugelassen oder habt ihr das nur nicht aufgeführt, weil die Frage sich auf 215 und 235 bezog?
 Gruss
 Franz
 |  Hatte ich aber beschrieben, gux du nochmal hier:
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Don Pedro
					
				 Also: entweder 215/65 oder 235/60 auf allen 4 Rädern!
 Nur auf einer 8Jx16 Felge wäre dann noch 245/55R16 100W möglich.
 
 Bei 18" Felgen sind folgende Kombinationen möglich:
 vorne und hinten: 235/50ZR18
 hinten: 255/45ZR18
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2006, 22:46 | #8 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Ups! Das Kleingedruckte!        
Danke.
 
Gruss 
Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |