Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Na ja, 1000€ ist schon ein bischen hoch angesetzt. Die preise im bekannten Auktionshaus pendeln sich für einen MK3 (ja er reicht geschwindigkeitmäßig aus) irgendwo bei 250€ ein. Die ganz ungeduldigen können selbst für 350€ auf Sofortkauf gehen.
Das ist im Bezug zum Neupreis ein mehr als gerechtfertigter Preis. die Adapterkabel liegen bei ca. 70-80€ und auf das alte Analoge TV kann man mittlerweile eh schon verzichten.... Denn nur um ARD, ZDF und evtl. noch das 3. zu empfangen 300€ auszugeben ist wirklich unsinn.
Mal ganz davon abgesehen ist die Splitscreen Funktion schon super genial. Ich möchte es mittlerweile nicht mehr missen. Aber ich muss dazu sagen das es auf einem 16:9 schon besser aussieht als auf dem 4:3. Trotzdem ist auch auf dem 4:3 völlig akzeptabel.
Gruß,
Markus
Für 349€ =
Für 299€ =
Geändert von mk2611 (23.03.2006 um 10:00 Uhr).
Grund: Links ergänzt
Aber jetzt mal ehrlich John, ist das Dein Lösungsvorschlag?
Bin mit meinem MK1 eigentlich sehr zufrieden und das wäre die letzte Variante mal eben 1000€ reinzustecken deswegen.
Ja klar. Kostet mit etwas Glück um die 500 Euro beim MK4, beim MK3 um die 350, da ja auf jeden Fall der Kabelbaum geändert werden muß.
MK1 hat mich vom ersten Tag an angekotzt, ich war "froh", das er kaputt gegangen ist.
Mir ist aufgefallen, dass die rote Power LED ständig blinkt!
Bei mir war es das Antennenkabel sieht jedenfalls so aus, in dem stecker sind die kabel abgedreht gewesen. Hattest du denn dein Navi vorher mal ausgebaut?
Wäre Teilenummer 65908360955
Jetzt die Preisfrage:
Falls ich doch auf MK3 wechsle. Ist das Ding in dem dann benötigten Adapterkabelsatz bereits enthalten?
Nein. Die Kabel sind immer extra. Teilenummern:
61 12 8 381 219 Adapterkabelsatz
61 12 6 907 840 Leitung
Kosten beide so etwa zwischen 60 und 70€. Wenn Du allerdings auf das TV Modul verzichtest, dann musst Du das kurze Kabel mit dem blauen Stecker frei lassen und das lange mit dem blauen Stecker (kommt sonst ins TV Modul) anstelle des anderen in den Navirechner stecken.