


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.06.2003, 20:57
|
#1
|
Lausbub
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
|
 Die Motoren sind bis einschließlich 30er alle Reihen-6-Zylinder, außer halt im E38...
Tom
__________________
|
|
|
15.06.2003, 19:40
|
#2
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Was für ein Mechaniker ist der den.......Carrera Rennbahnen, kann auch nicht sein wäre ja eine Beleidigung für jeden Carrera Schrauber!
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
16.06.2003, 10:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort:
Fahrzeug: E39 540iA
|
Zitat:
Original geschrieben von MicDon
Haben die neuen Mercedesse alle V Motoren ?
Früher war das nicht so... mein 250/8 hatte einen Reihen 6er
|
Ja, mal abgesehen von den 4Zylindern, sind alle neueren Benz -Motoren V-Aggregate.
Der eigentliche Vorteil eines V-Motors ist nur, dass er kürzer baut.
Durch die Hubbewegung eines Zylinders entstehen Kräfte, die aufwärts bzw. abwärts wirken und Massenkräfte 1. Ordnung heißen. 1. Ordnung, weil sie in einer der Kurbelwellendrehzahl entsprechenden Frequenz wiederholt auftreten. Durch die unter anderem seitliche Bewegung des Pleuels, die mit doppelter Kurbelwellendrehzahl auftritt, entstehen Massenkräfte 2. Ordnung. Im Betrieb "hüpft" und "springt" der 1-Zylindermotor quasi in seinen Motorlagern, die ihn selbstverständlich festhalten. Dennoch entstehen Vibrationen, welche sich durch die Lagerung übertragen und das gesamte Fahrzeug in Schwingungen versetzen. Durch geschickte Anordnung mehrerer Zylinder können sich die Kräfte der einzelnen gegeneinander aufheben, das Resultat ist ein sanft laufender Motor, der keine Schwingungskräfte an seine Umgebung abgibt.
Die völlige Ausgeglichenheit einer Maschine zu erreichen, funktioniert nur mit 6 Zylindern in Reihenaufstellung, in Boxerausführung oder 8 Zylindern in V-Form, mit 90° Zylinderbankwinkel und einer Ausgleichswelle. Natürlich ist die völlige Abwesenheit von sogenannten "freien Massenkräften und -momenten 1. und 2. Ordnung" (vibrationsfreier Lauf) auch mit ganzzahligen Vielfachen dieser Zahlen möglich, also dem 12-Zylinder-Boxermoter, dem V12 mit 60° Zylinderbankwinkel (2 Reihen-6-Zylinder) und dem V16 mit einer Ausgleichswelle. Die Massenmomente entstehen durch mindestens 2 Zylinder, die den Motor in eine Taumelbewegung versetzen.
|
|
|
15.06.2003, 19:28
|
#4
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Hi !
Du brauchst Dich doch gar nicht so aufzuregen....
Ruhig Blut.
Ich weiß, wie gut ein 740er geht, auch wie ein 750er läuft.
Dass eine "Rennsemmel" wie ein Porsche 911 besser läuft, oder ein M5 (E39)
ist ja wohl klar.
Wenn also einer kommt und meint, der 520er sei schneller als ein 740er, dann
nehme ich den gar nicht mehr ernst.
Der Unterschied von 0 auf 100 km/h beträgt ja ca. 3 Sekunden...
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
16.06.2003, 10:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
|
Haben die neuen Mercedesse alle V Motoren ?
Früher war das nicht so... mein 250/8 hatte einen Reihen 6er
|
|
|
15.06.2003, 19:22
|
#6
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: Ulm
Fahrzeug: 523iA, 730i und 740i
|
Hallihallo!
<Scheißemodus>
Juhu, ich habe jetzt hier den schnellsten BMW !
Schaut mal, was neben 740i im Profil steht! *Freu*
</Scheißemodus>
Ne, im Ernst. Selbst der 523i von mir, der mindestens gleich geht wie der 520i mit 170 PS und 2171 ccm und mehr Durchzug hat ist elend langsam im Vergleich zu einem 740i. Laut BMW wäre mein alter 735iA langsamer als ein 523i. Dem war aber nicht der Fall, auf der Autobahn war der 735i ein erhebliches Stück schneller.
Ein 170 PS 520i E39 mit Schaltung braucht auf 100 km/h ca. 9 s. Das sagt einiges.
Im BMW-Treff Forum hat ein angeblich Serien 150 PS E46 320d einen E36 328iA zum Duell herausgefordert. Der 328iA war immer ein wenig schneller. Nachher stellte sich heraus, der 320d war auf 205 PS getunt. Feigling.
Wahrscheinlich meint der Mechaniker auch einen derartig getunten 260 PS 520i
Das große Maul der Fahrer kleiner Wagen wird immer schlimmer.
Wütend,
E38
BTW: Müssen sich die 750i Fahrer nun von 518i in Grund und Boden fahren lassen?
|
|
|
15.06.2003, 17:29
|
#7
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Hi !
Ich muss mich gleich übergeben, wenn ich so einen Schmarrn höre.
Komisch, es gibt immer wieder Leute in diesem Forum, die einen derartigen
Blödsinn verzapfen, dass einem schlecht wird !!!
Ein 735i läuft 260 km/h....
Ein TDI ist schneller als ein Porsche...
Und jetzt auch noch ein 520i ist schneller, besser als ein 740i ???
Ja spinnen denn jetzt alle
@ Glaubtmann.
Schau mal in die technischen Daten Deines 740er, oder 735er oder sonst was, und dann
schau mal rüber zum 520...
Da sind Welten dazwischen, egal ob in der Beschleunigung, in der Endgeschwindigkeit oder im
Durchzug.
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
15.06.2003, 19:06
|
#8
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
|
|
|
15.06.2003, 18:59
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
@Elmar;
ja, das ist wirklich ärgerlich.
Und ich hätte mir sollen auch lieber einen 735 kaufen, anstelle der 740iger-Gurke
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
15.06.2003, 18:24
|
#10
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
@ 7erFan
Eben...
Auch wenn die technischen Werte wie Beschleunigung von 0 bis 100 nicht von
jedem Fahrer erreicht werden können, stellen sie doch einen guten
Anhaltspunkt dar...
So ein Mist aber auch, dass ich meinen 523iA (E39), 170 PS, verkauft habe.
Der wäre doch wirklich besser gelaufen als mein 740er
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|