


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.01.2006, 10:35
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Nimm doch Diesel. Beim Bund wird vieles mit Diesel gemacht, auch wenn's nicht so umweltfreundlich ist.
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
25.01.2006, 10:45
|
#12
|
Doppelvergaser
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Schortens
Fahrzeug: E320CDI T, S211 (05/2003), 520i touring (09/98, LPG/Prins), Kawasaki ZRX 1100
|
Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Rofl er meint wohl Aceton
Aceton ist am besten und greift auch kein Lack an.
Gruss Emil
|
Und das vom Emil, der sonst immer auf die Suchfunktion verweist
Erst lesen, dann schreiben, hatten wir schon 
|
|
|
25.01.2006, 11:44
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
|
HI!
Wie wäre es mit Bremsenreiniger!???? Das ist auch nicht schlecht! 
|
|
|
25.01.2006, 12:26
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
|
Zitat:
Zitat von MegaIceman
HI!
Wie wäre es mit Bremsenreiniger!???? Das ist auch nicht schlecht! 
|
Hi MegaIceman...
Hast Du das schon versucht?
Gruss
|
|
|
26.01.2006, 07:12
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von Freddy735
Hi MegaIceman...
Hast Du das schon versucht?
Gruss
|
Zitat:
Zitat von MegaIceman
HI!
Wie wäre es mit Bremsenreiniger!???? Das ist auch nicht schlecht! 
|
ka was das lol (  ) dahinter soll
Aber dem Lack schadet es nicht, kannste versuchen.
Aber wie gesagt, Aceton geht 100% und greift den Lack auch nicht an.
Hab damals einen Aufkleber auf der Heckklappe Golf 1 gehabt, der war einige Jahre drauf, die Klebereste gingen 100% ab.
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
27.01.2006, 07:36
|
#16
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Aber wie gesagt, Aceton geht 100% und greift den Lack auch nicht an.
|
Also wenn's was gibt, was 100 %ig alles löst (inklusive Lack  ), dann ist das Aceton.
Mechanisch so weit wie möglich den Kleber entfernen und dann mal mit Spiritus versuchen...
|
|
|
27.01.2006, 07:54
|
#17
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Spiritus, Verdünner und Bremsenreinigerspray
damit richtig "einsuppen" und die verbleibenden reste habe ich mit der Klinge eines Teppichmessers vorsichtig abgeschabt.
gruß jürgen
|
|
|
27.01.2006, 08:23
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von Uli
Also wenn's was gibt, was 100 %ig alles löst (inklusive Lack  ), dann ist das Aceton.
Mechanisch so weit wie möglich den Kleber entfernen und dann mal mit Spiritus versuchen...
|
Mag sein, das es Kunstharzlacke löst, allerdings keine Acryllacke
Gruss Emil
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|