


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.12.2005, 15:58
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Rheineck
Fahrzeug: BMW 728iA
|
hab auch diese verbaut... sieht dann so aus: http://www.dmgarage.ch/1/1.jpg
gefallen mir persönlich besser als 4rohr.
|
|
|
13.12.2005, 16:06
|
#2
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Sieht klasse aus.
Freu mich schon wenn die oben sind.
|
|
|
13.12.2005, 19:58
|
#3
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
Zitat von MisterL
gefallen mir persönlich besser als 4rohr.
|
...aber 4 Rohr-Eisenmann ist lauter!!
Gruß
Heppinger
|
|
|
14.12.2005, 05:47
|
#4
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Das ist klar, kostet dafür auch in etwa 1000€ mehr! *gg*
|
|
|
14.12.2005, 17:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Rheineck
Fahrzeug: BMW 728iA
|
@lapachon: an deiner stelle würde ich aber überhaupt keine endrohre an deinen siebner anbringen. (klar es sieht besser aus). aber das problem ist, dass die auspuffanlage von unseren bimmern viel spiel haben, das heisst du wirst beim anfahren, je nach aussentemperatur, ein vibrieren bemerken. Die Rohre verschieben sich nach aussen oder innen je nach temperatur.
Und meinstens morgens wenn du losfahren willst vibrieren die rohre an der heckschürze...
|
|
|
14.12.2005, 18:56
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Westfalen
Fahrzeug: E38;E36
|
Dieses Problem habe ich bei unserem bisher noch nie festgestellt.
Egal ob die Endrohre kalt oder warm waren.
gruss
Maik
|
|
|
14.12.2005, 19:46
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Rheineck
Fahrzeug: BMW 728iA
|
Zitat:
Zitat von Bimmerbeifahrer
Dieses Problem habe ich bei unserem bisher noch nie festgestellt.
Egal ob die Endrohre kalt oder warm waren.
gruss
Maik
|
komisch,
gab vor kurzem ein therad über dieses thema. und es gab viele mit den gleichen problemen...
|
|
|
14.12.2005, 19:48
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Westfalen
Fahrzeug: E38;E36
|
Habe auch nur die eigene Erfahrung geschrieben.
Und die ist positiv.
|
|
|
14.12.2005, 21:01
|
#9
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
Zitat von MisterL
komisch,
gab vor kurzem ein therad über dieses thema. und es gab viele mit den gleichen problemen...
|
Ja klar klappert das Endrohr an der Heckschürze, wenn ich nur 1 mm Spiel lasse...!
Bei mir klappert nichts, aber es sind auch 1,5 cm Abstand..!
Gruß
Heppinger
|
|
|
15.12.2005, 12:15
|
#10
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von heppinger
...aber 4 Rohr-Eisenmann ist lauter!!
Gruß
Heppinger
|
Naaaa, wer nimmt da sein Mund wieder so voll
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|