Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2005, 17:43   #1
Thunderbird
dem sein Fuffi fehlt :-(
 
Benutzerbild von Thunderbird
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Gunzenhausen
Fahrzeug: 730i E32 07/91, 535i E34 9/89, 325i E30 8/88
Standard

Zitat:
Zitat von Moistä
Moin, genau das Problem hab ich auch. Selbst mein pobliger Corolla hatte besseres Licht...Die Scheinwerfergläser sehen auch schon etwas milchig aus. Kann man die wirklich von innen sauber machen oder sind die einfach von aussen so versifft und der Dreck eingebrannt dass das Licht so schlecht ist? Kann man eigentlich nur die Scheiben tauschen? Hab da mal was von Klarglasscheinwerfern gehört...naja, jedenfalls funzelt es bei mir auch nur so rum.
Wie müsste man denn vorgehen, wenn ich die sauber machen will? Kann man die Gläser ausbauen oder muss ich einfach die komplette Birnenhalterung ausbauen oder wie oder was???
Die Aktion habe ich grade bei meinem hinter mir.
Das geht relativ einfach, wenn Du Dir Deine Scheinwerfer von hinten anschaust siehst du drei kleine Schrauben, mit denen das komplette Innenleben befestigt ist. Also Kabel, ab und Birne rausnehmen, die drei Schrauben entfernen und der Einsatz lässt sich nach hinten herausnehmen.
Dann kannst du wunderbar die Linse putzen, die wahrscheinlich vorher wie Milchglas aussieht und hinterher tatsächlich wieder durchsichtig ist

Aber laß sicherheitshalber die Finger vom Reflektor, der könnte das putzen sehr übel nehmen, die Reflektionsschicht reagiert sehr empfindlich auf Reinigungsversuche.
Die Streuscheiben lassen sich mit kleinen Fingern ganz gut von Innen putzen, also tat ich mich mit meinen "zarten Pfoten" etwas schwer.

Gruss Torsten
Thunderbird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 18:15   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Eine sehr gute Anleitung gibt es in der Schrauberecke hier, auch die schoenen Bilder des milchigen Glases vorher und nach der Reinigung werden Dich euberzeugen, was zu tun
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e34.de/frames.php
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 18:20   #3
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Ich hab das vor ein paar Wochen mal mit meinen Neblern gemacht - auseinandergebaut und Gläser und Linsen gereinigt - die kann ich jetzt auch als Fernlicht benutzen.......

Nee , im Ernst - mal saubermachen bringt`s echt.

Gruß,
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 18:20   #4
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Uuuups , doppelt - also gelöscht
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 18:37   #5
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

ich habe Linse und Reflektor mit einem Küchentuch geputzt (trocken). Da ist gar nix passiert, außer daß hinterher alles sauber war. jetzt habe ich viel mehr Licht.

Die Gummiringe auf der Rückseite liegen auf blankem Metall das scheinbar gerne arg korrodiert ist. Das habe ich wieder schön blank gekratzt, damit es wieder dicht sein kann.

Man kann auch die Schweinwerfer komplett mit Halter ausbauen, dabei muß der Blinker mit raus, weil man sich sonst mit den Verbindungsschrauben die Finger verknotet (jedenfalls beim V8)

CU, Franz
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 00:04   #6
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Das is ja super!!! Da is ja ma fett der Dreck drin! Das wird bei mir ähnlich aussehen!!! Dann weiß ich ja, was ich morgen gleich mal machen werde!!! Danke Jungs!
Das Lustige ist, das es meiner Mutter zuerst aufgefallen ist als wir zu meiner Oma gefahren sind. Sie sagte: "Also dein Licht ist aber nich so doll, da is meines im Skoda Fabia (Firmenwagen) aber besser." Das konnte ich natürlich nich auf mir sitzen lassen (Ihr Auto kostet ja neu soviel wie beim 7er der Aschenbecher) und sagte was von alten Birnen die nich die Leistung haben wie die neuen usw und das ich mir mal neue besorgen müsste... . Gut, das ich das jetz ändern kann .

Thx!!!
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Miese Qualität und Federbruch beim E38 eurojet BMW 7er, Modell E38 28 14.10.2005 17:11
Elektrik: dieser miese fiese Luxushobel peter-koch BMW 7er, Modell E23 15 24.06.2005 11:48
Gebrauchtwagenmarkt - Miese Tricks mit alten Autos..... Treiber BMW 7er, Modell E32 6 02.10.2002 23:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group