


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.11.2005, 20:19
|
#1
|
Sesselpuper
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: Jag
|
Ja, klasse Bilder!
Den Tipp von Ghandi kann ich unterstützen, ich habe aber noch etwas Essig mit dazu getan.
|
|
|
20.11.2005, 20:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
@7er Fan
Also nach deiner Email habe ich mir das schon schlimmer vorgestellt!
Ist aber auch so schon genung...
Die Bilder sind doch OK! Aber schneits bei euch noch nicht!
@Gandi
Hilft der Kaffee eigentlich auch bei anderen Gerüchen?
Gruß, C.K.
__________________
... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!
|
|
|
20.11.2005, 20:41
|
#3
|
Sesselpuper
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: Jag
|
Wenn ich darauf antworten darf, ja Kaffe hilft auch z.B. in der Wohnung gegen Gerüche.
Eine billige Packung Bohnen kaufen und auf einem Teller in die Ecke stellen das hilft!
Im Kühlschrank hilft auch Natron/Backpulver.
|
|
|
20.11.2005, 20:49
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Das mit dem Kaffee hat Olli schon durch.
Der Wagen riecht innen wirklich wie eine Zigarrenraucherlounge...
Die Asche unterm Aschenbecher ist konstruktionsbedingt, war bei mir früher auch (als ich noch Raucher war), der Ascher sifft immer was nach unten durch, wenn er geöffnet oder geschlossen wird, und aufgrund der Ritze aussenrum wird auch einiges in die Innereien geblasen....
Wird aber vermutlich die Hauptgeruchsquelle gewesen sein...das MUSS doch mal weniger werden... *würg*
|
|
|
20.11.2005, 20:59
|
#5
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Nette Müllkippe  Vielleicht solltest du alle Polster und Teppiche tauschen, wenns mitm Gestank nicht besser wird 
|
|
|
20.11.2005, 21:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Jepp, den Trick mit Kaffee/Essig hab ich schon durch, hatte unmittelbar nach dem Kauf jeweils 2 Nächte Essig und anschließend Kaffee eingelagert, half aber nicht so sonderlich viel, nun hab ich wie gesagt fast ne ganze Flasche Febreze im Innenraum versprüht, dadurch wurde es ein wenig besser, aber so ganz raus ist der Gestank meiner Meinung nach noch immer nicht
Naja, spätestens wenn der Alcantara-Dachhimmel kommt hoffe ich auf Besserung
Grüße
Olli
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
21.11.2005, 02:21
|
#7
|
Jetzt mit leichtem Tuning
Registriert seit: 02.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW (E38)
|
Scheinbar scheint der Dreck unter dem Aschenbecher, serienmäßig da zu sein!
Nicht nur Olli (jetzt mit Doppel ll ;-) hat fast der Schlag getroffen, sondern mich auch!
Eigentlich stand ja auf dem Verkaufsschild des Wagens „Nichtraucherwagen“.
Gut der Wagen hat auch nicht geraucht, dafür aber der Besitzer.
Jetzt halt dich mal ein bisschen ran Olli! Die Umrandungen für die Schalter habe ich schon fertig.
Deine Umrandungen für die Armlehne, wird wohl noch ein Weilchen dauern, meine kommen zuerst dran. Da bestehe ich drauf!
Du Hobby-Eisenbahner kannst es auch nicht sein lassen Bilder zu machen. Wir nennen euch auch liebevoll „Pufferknutscher“.
Ich würde doch niemals auf die Idee kommen Bilder von irgendwelchen Loks oder Triebwagen zumachen!
Geschweige denn irgendwelche Fotos aus dem Führerstand zu schießen.
Gruß
Maik-Pierre
Geändert von MadMan (17.06.2009 um 13:42 Uhr).
|
|
|
21.11.2005, 03:06
|
#8
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Beste Methode, mit dem Rauchgeruch fertigzuwerden: täglich 5-10 Zigarillos in dem Auto rauchen - klappt bei mir wunderbar ;o)
(nicht ganz ernstgemeint)
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|
|
|
21.11.2005, 04:42
|
#9
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
|
|
|
21.11.2005, 07:23
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von 7er Fan
Jepp, den Trick mit Kaffee/Essig hab ich schon durch, hatte unmittelbar nach dem Kauf jeweils 2 Nächte Essig und anschließend Kaffee eingelagert, half aber nicht so sonderlich viel, nun hab ich wie gesagt fast ne ganze Flasche Febreze im Innenraum versprüht, dadurch wurde es ein wenig besser, aber so ganz raus ist der Gestank meiner Meinung nach noch immer nicht 
|
Na du mußt den guten Jacobs Kaffee schon aufmachen, nur die Päckchen reinlegen hilft nix...
Aber im Ernst, die Tips mit Kaffee und Essig sind die Besten, es dauert halt nur ziemlich lange...
Das mit dem Febreze würde ich lassen, denn es kann Gerüche nur für eine kurze Zeit überdecken, aber nicht neutralisieren.
Das Zeug enthält neben den aufdringlichen Duftstoffen auch jede Menge Zucker, sodaß das Ganze bei übermäßiger Behandlung in einer ziemlich ekligen Sache enden kann. Wenn es mit bestehenden Schmutz vermischt wird, kann es zudem tolle Flecken geben.
Da der Geruch ja auch im Leder stecken wird, Leder hat ja nun mal Poren, würde ich eine Ledergrundreinigung mit den üblichen bekannten Mittelchen empfehlen.
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|