Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2005, 17:08   #1
djego
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von djego
 
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
Standard

Hey! Genau so funktioniert es! Ist ein gute Lösung ohne evtl. etwas halbherziges zu konstruieren womit der TÜV z.B. nicht mit einverstanden ist.

Gruß
djego ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 17:11   #2
Dreamwheels
ohne Worte.....
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: kingston
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von djego
Hey! Genau so funktioniert es! Ist ein gute Lösung ohne evtl. etwas halbherziges zu konstruieren womit der TÜV z.B. nicht mit einverstanden ist.

Gruß
und kosten guenstig auch noch,die helicoils sind nicht teuer
Dreamwheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 21:24   #3
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

also ehrlich Leute.
Ich bin wirklich überzeugter Heli Coil Anwender seit vielen Jahren. Aber bei den Radschrauben würde ich sowas nicht machen.

Mach ein Neuteil rein, und gut.

Übrigens hatte ein von mir vor vielen Jahren billig erworbener 5er der ersten Serie hinten links nur noch zwei Radbolzen Ich habe das nicht sofort bemerkt. Bin damit Landstraße und Autobahn gefahren. Es hat aber gehalten.
Wie ich es bemerkt habe, kamen natürlich sofort neue Bolzen rein...

CU, Franz
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 21:52   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Danke für die super Tips...

habe mal ein wenige gegoogelt... wäre das hier das richtige ?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kit für 44 Euronen

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 22:09   #5
Dreamwheels
ohne Worte.....
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: kingston
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs
Danke für die super Tips...

habe mal ein wenige gegoogelt... wäre das hier das richtige ?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kit für 44 Euronen

Gruß
Frank
ja das ist gut und wie gesagt preisguenstig und genauso haltbar als normal

gruss frank
Dreamwheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 22:40   #6
chefffe
TURBO habichjetzt
 
Benutzerbild von chefffe
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
Standard

Zitat:
Zitat von Dreamwheels
ja das ist gut und wie gesagt preisguenstig und genauso haltbar als normal

gruss frank
Sei ehrlich: nichts ist so gut wie Original, sonst hätte es BMW gleich so gemacht, es ist und bleibt ne Flickerei und wenn du´s nicht 100%ig nach Anleitung machst, geht´s erst recht in die Hose
chefffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 22:37   #7
chefffe
TURBO habichjetzt
 
Benutzerbild von chefffe
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs
Versteh ich jetzt nicht, du verkaufst die Karre ja jetzt oder...???
Willste jetzt hier was rumflicken, damit du billig ausssteigst?
Machs wie der Franz das sagt, tausch aus das Teil, egal was das kostet. Wenn der Käufer des Wagens wegen dem Scheiss den du verbockt hast einen tödlichen Unfall hat, dann möcht ich nicht in deiner Haut stecken.(bei Querschnittslähmung noch weniger...)
Nicht wegen Regressforderungen , sondern wegen deinem eigenen Gewissen........
Ausserdem hat der Händler, der das verbockt hat, die Sache sicher bezahlt, also hast du da mal einen Knetevorschuss für die Reperatur erhalten.
und nächtelang wachliegen und sich Vorwürfe machen, halte ich für die schlechtere Variante von beidem........
Gruss
KURT
PS: darum ist das Gebot bei Ebay auch noch nicht höher, weil sich da keiner so recht drüber traut....ist wie mit deiner Basskiste, die billigsten Teile, hauptsache RF steht drauf.......
Nimms mir nicht übel, aber ich steh nicht auf halbe Sachen.
chefffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 09:15   #8
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von chefffe
Versteh ich jetzt nicht, du verkaufst die Karre ja jetzt oder...???
Willste jetzt hier was rumflicken, damit du billig ausssteigst?
Machs wie der Franz das sagt, tausch aus das Teil, egal was das kostet. Wenn der Käufer des Wagens wegen dem Scheiss den du verbockt hast einen tödlichen Unfall hat, dann möcht ich nicht in deiner Haut stecken.(bei Querschnittslähmung noch weniger...)
Nicht wegen Regressforderungen , sondern wegen deinem eigenen Gewissen........
Ausserdem hat der Händler, der das verbockt hat, die Sache sicher bezahlt, also hast du da mal einen Knetevorschuss für die Reperatur erhalten.
und nächtelang wachliegen und sich Vorwürfe machen, halte ich für die schlechtere Variante von beidem........
Gruss
KURT
PS: darum ist das Gebot bei Ebay auch noch nicht höher, weil sich da keiner so recht drüber traut....ist wie mit deiner Basskiste, die billigsten Teile, hauptsache RF steht drauf.......
Nimms mir nicht übel, aber ich steh nicht auf halbe Sachen.

Die Einwände zu dem Thema Radschrauben finde ich schon wichtig und es ist mir nicht egal was evtl. gegen eine solche Reparatur spricht. Aber wenn ich dann so Kommentare zu der Anlage in meinem Wagen höre. Da geht es dann doch zuweit. Ich kann mich nicht erinnern das Du das Ergebnis der Anlage mal gesehen hast. Die Konstruktion der Box ist genau Berechnet und wer das Ergebnis gesehen/gehört hat ... war bislang mehr wie begeistert. Irgend welche Spinner die anhand von Bildern etwas sagen gibt es ja leider genug.
Mehr werde ich dazu nicht mehr sagen - und nicht ansatzweise ein vernünftiger Kurs bei raus kommt wird der Anlage einzeln verkauft. Alleine die Endstufen sind schon mehr wert wie viele 7er hier.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 10:19   #9
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Das mit den Boxen sollten wir mal außen vor lassen.
Es ist mir egal was da war.

Zum Thema.
Es ist halt so daß die Gewindeeinsätze wirklich nicht schlecht sind, aber gerade bei den Radschrauben kann doch mal was passieren. Wenn sich da aus irgendwelchen Gründen die Spirale rausarbeitet hast du an der Schraube keinen Halt mehr. Ich hatte schon mal ein Auto, da haben sich die Radschrauben auf einer Seite automatisch gewaltig festgezogen, auf der anderen gelockert (Alter Audi 100). Die Dinger werden meist mit dem Preßluftschrauber bewegt, können auch mal festgammeln, usw.

Bei Bremsen, Rädern und Lenkung sollte man nicht improvisieren.
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 13:03   #10
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs
Alleine die Endstufen sind schon mehr wert wie viele 7er hier.
Alleine mein 7er ist schon mehr wert als viele Endstufen hier.


In diesem Sinn,Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PDC defekt siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 6 19.04.2011 07:49
9 Monate Umbau - nun ist es endlich geschafft ! immeranders BMW 7er, Modell E38 61 21.05.2010 13:12
Fahrwerk: Länge der Radbolzen? Gandi BMW 7er, Modell E38 4 21.10.2005 19:35
Gewinde vergurckt was tun? B11-Alpina BMW 7er, Modell E32 15 29.01.2003 08:36
ACC ständig defekt, Werkstatt weis nicht weiter, was nun? Martin BMW 7er, Modell E38 2 10.10.2002 10:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group