|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.11.2005, 07:58 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2002 
				
Ort: bei Frankfurt/Main 
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
				
				
				
				
				      | 
				 Hilfe mein Auto spinnt 
 HalloKann mir jemand weiterhelfen ?
 Mein 7er hat heute morgen kurz gestartet,ist dann gleich wieder ausgegangen,dann habe ich gleich nochmal gestartet, dabei haben die Scheinwerfer kurz geflackert (obwol sie ausgeschaltet waren) und er ist wieder ausgegangen,dann habe ich nochmal gestartet und dann erst ist er gelaufen.
 
 Das selbe hatte ich letzte woche schon einmal morgens und abends bei feuchtem wetter,ich hatte mir mir gedacht das es ein einmaliges erlebnis bleibt weil es regnete und an der feuchtigkeit legen würde.
 
 aber als er das heute früh wieder gemacht hat mach ich mir jetzt schon sorgen.
 
 Ja ich weis das könnte viele ursachen haben, aber bevor ich ihn zu BMW bringe und die den tester drann hängen und eventuell nichts finden weil er es dann geraden mal nicht macht,wollte ich hier mal fragen ob das jemand von euch schon mal hatte und was es sein könnte.
 
 schon mal Danke für eure tipps.
 
 gruß Günni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.11.2005, 14:55 | #2 |  
	| keep on fire 
				 
				Registriert seit: 30.11.2004 
				
Ort: Zirndorf 
Fahrzeug: 730dA (E38) 8/01 Highline Carbon - Individual
				
				
				
				
				      | 
				 unterspannung 
 Also das Scheinwerferflackern hatte ich bisher nur bei extremer Unterspannung, überprüf doch mal deine Batterie bzw. Bordspannung.evtl. hilfts...
 
 Gruß, Uwe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.11.2005, 15:10 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2002 
				
Ort: bei Frankfurt/Main 
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
				
				
				
				
				      | 
 Hi Uwe 
ja das ist ne idee werde ich mal machen. 
meine Batterie ist schon 3-4 jahre alt und hat im letzten Winter schon etwas geschwächelt, ich habe dann mal so ein Megapuls angeschlossen und gehoft das sie sich wieder etwas erholt,da ich auch viel kurzstrecke fahre. 
was mich nur wundert das ich das licht noch ausgeschaltet hatte und es hat geflackert     
gruß Günni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.11.2005, 06:46 | #4 |  
	| keep on fire 
				 
				Registriert seit: 30.11.2004 
				
Ort: Zirndorf 
Fahrzeug: 730dA (E38) 8/01 Highline Carbon - Individual
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Günni 68
					
				 
was mich nur wundert das ich das licht noch ausgeschaltet hatte und es hat geflackert     
gruß Günni |  
Das war bei mir genau so.... 
Probiers mal, und viel Glück.
 
Gruß, Uwe |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.11.2005, 15:22 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2002 
				
Ort: bei Frankfurt/Main 
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
				
				
				
				
				      | 
 habe heute mal gemessen  
11,6 V vor dem anlassen 
10,5 V beim Starten 
 
ist zuwenig oder ??    
aber heute hat er wieder ganz normal gestartet 
 
gruß Günni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.11.2005, 18:19 | #6 |  
	| ...na sag ich doch!!! 
				 
				Registriert seit: 09.02.2004 
				
Ort: Berlin / Brandenburg 
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Günni 68
					
				 habe heute mal gemessen  
11,6 V vor dem anlassen 
10,5 V beim Starten 
 
ist zuwenig oder ??    
aber heute hat er wieder ganz normal gestartet 
 
gruß Günni |  Moin!
 
11,6 vor dem Starten ist fast OK. 
 
Aber wenn der Motor läuft, solltest Du zwischen 12 und 14 haben! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.11.2005, 18:25 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2002 
				
Ort: bei Frankfurt/Main 
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
				
				
				
				
				      | 
 Moin Moin 
Ja wenn der Motor Läuft habe ich so 13,4 V
 
habe vorhin noch mal das messgerät angeschlossen
 
beim Starten ist es runter bis auf 9,nochwas gegangen, aber wunderbar angesprungen    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.11.2005, 21:09 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Günni 68
					
				 Moin Moin 
Ja wenn der Motor Läuft habe ich so 13,4 V
 
habe vorhin noch mal das messgerät angeschlossen
 
beim Starten ist es runter bis auf 9,nochwas gegangen, aber wunderbar angesprungen    |  Was machst Du mir dem Messgerät, schalte doch einfach das CC frei. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.11.2005, 22:21 | #9 |  
	| ...na sag ich doch!!! 
				 
				Registriert seit: 09.02.2004 
				
Ort: Berlin / Brandenburg 
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Günni 68
					
				 Moin Moin 
Ja wenn der Motor Läuft habe ich so 13,4 V
 
habe vorhin noch mal das messgerät angeschlossen
 
beim Starten ist es runter bis auf 9,nochwas gegangen, aber wunderbar angesprungen    |  ...mmmhhh 9 ist fast ein bischen wenig, aber wenn er ohne Mucken anspringt?! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.11.2005, 08:24 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2002 
				
Ort: bei Frankfurt/Main 
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
				
				
				
				
				      | 
 heute morgen hat er wieder Mucken gemacht      ist 2 mal ausgegangen     
jetzt kommt ne neue Batterie rein !!
 
falls mir jemand eine anbeiten kann oder einen Tipp hat wo es etwas günstiger als bei BMW ist 138,-€ für 110 AH, lasst es mich wissen
 
gruß Günni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |