Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2005, 23:40   #7
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von flipflop
Hallo Chris,
sorry, leider habe ich keinen Screen-Shot aus dem ETK.

Es ist bei E32, E38 u. E38 mit Servotronic immer die oberste, senkrechte Schraube. Es ist eine Platte oben mit vier Schrauben in den Ecken. In der Mitte ist eine hohe Madenschraube (Inbus) mit einer großen Kontermutter darum. Oft ist ein Sicherungslack darauf.
Bei E32 kommt man gut heran, beim E38 muß man einen Hydraulikschlauch aus der Klammer beiseite legen. Bisher habe ich es beim E38 nur zu zweit geschafft. Einer hat den Inbus von oben gehalten, und der andere hat von unten das senkrechte Loch gesucht. Wenn man die Überwurfmutter anzieht, zieht man auch immer die Madenschraube leicht mit an. Also seeehr vorsichtig sein und vielleicht ein wenig an der Lenksäule spielen und immer wieder probieren. Wenn man zu weit gegangen ist, reichen die Rückstellkräfte nicht aus, und die Lenkung kommt nicht immer in die Mittellage. Das lockert sich aber nach ein paar Wochen wieder etwas. Ich habe immer zwei Mal nachstellen müssen.

Den E32 hatte ich schon 1995 nachgestellt, es gab nämlich in den blauen Selbsthifebüchern eine Justageanweisung dazu. Der C180 meiner Liebsten hätte ich bei Seitenwind am liebsten gleich wieder verkauft, so schlimm lief der aus der Spur. Nach Ausbau des Waschwasserbehälters war heranzukommen und danach war der Streß oberhalb 120 weg.

Gruß
Uwe

möchte mein lenkungsspiel jetzt erstmal einstellen bevor ich wuerlenker und durckstreben wechsle. hat vielleicht irgendjemand bilder davon wo das ist wäre wirklich dankbar.
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Meine Motorhaube geht nicht auf! Hilfe! Gentleman BMW 7er, Modell E65/E66 7 19.07.2005 11:22
Hilfe!!! Meiner ärgert mich! FH defekt... Netjoker BMW 7er, Modell E32 9 12.10.2003 03:44
Gebläse läuft nur auf der 4.Stufe chocko BMW 7er, Modell E32 2 26.08.2002 18:08
Xenon-Scheinwerfer defekt - auf Kulanz ausgetauscht Christian BMW 7er, Modell E38 2 09.08.2002 13:06
Gebläse auf höchster Stufe - Heizschwert defekt Rainer735 BMW 7er, Modell E32 6 12.06.2002 00:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group