


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.09.2005, 22:31
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
|
impianti GPL
Zitat:
Zitat von RS744
...bauen wir Ihnen natürlich auch ICOM ein. Besser wäre es jedoch, noch etwas bis zum Jahresende zu warten und die Erfahrungen mit der neuen Pumpe abzuwarten").
Greets RS744
|
Da sind nicht alle dieser Meinung: Ich habe mir im Italien-Urlaub den Spaß gemacht, und haben den BMW-Händler in Cesena genervt. Na ja, ich war noch auf der Suche nach dem ultimativen Tank für den E38.
Einer in der Wekstatt konnte etwas mit "GPL" anfangen. Ich habe ihm eine Liste mit einem Dutzend Fabrikaten von seq. Anlagen aufgeschrieben, er hat dann etwas telefoniert und alle durchgestrichen. Man soll alle Verdampfer vergessen - nur die Flüssigeinspritzer wären das Wahre. Die anderen machen nur Stress.
Klar ist das die Zukunft, aber laufen die Dinger 100, 200, 300 Tausend ?
Zitat:
Zitat von RS744
Der Umrüster ist klasse. Bei meinen Anfragen nach dem 88L-Tank war dazu keiner bereit, und bestellt hätten sie den Tank auch nur widerwillig speziell für mich mit Vorkasse und Abnahmeverpflichtung. RS744
|
Ich hätte je gerne einen 95 l filled-donut gehabt, aber dann hätte das Multivalve durch die Muldenwand gezeigt. Die einzigste sinnvolle Lage ohne Auspuffhitze wäre nach hinten gewesen, d.h. Stoßstange zum Montieren ab. Die 4-Loch Varianten hat er noch nicht verbaut, außerdem baut der Gaskasten angeblich zu hoch. Also haben wir uns dann doch auf den 88er mit innenliegendem Multivalve geeinigt.
In Italien habe ich zum Vergleich mir eine Landi Renzo Omegas von einer Hinterhofwerkstatt anbieten lassen (nach impianti GPL googeln..).
War leider nicht so billig, wie man es von den Polen kennt. Bis die Papiere stmmen, hat man die Preise in D eingeholt.
Nebenbei: wie kann man hier Bilder hochladen?
Gruß
Uwe
|
|
|
26.09.2005, 22:35
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
|
Zitat:
Zitat von ab1966
....Was mir aber auch auffiel ist, das der Preis innerhalb kürzster Zeit um 500 Euro gestiegen ist. Mir wurde die Anlage für knapp 2500€ von der Fa. angeboten....
Grüße
ab1966
|
@ab1966
Willkommen in der Marktwirtschaft.
Mich würde es ja auch Jucken als Hobby in die Branche einzusteigen, aber da ist in vier Jahren ein massiver Einbruch abzusehen.
MFG
das Versuchskaninchen
|
|
|
27.09.2005, 08:15
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von flipflop
[ICOM] ...Man soll alle Verdampfer vergessen - nur die Flüssigeinspritzer wären das Wahre. Die anderen machen nur Stress. Klar ist das die Zukunft, aber laufen die Dinger 100, 200, 300 Tausend ?
|
Streß ist bei den ICOM-Anlagen bisher idR angesagt. ICOM interessiert sich wohl nicht für den dt. Markt, und entsprechend ist der Support. Z.Z. gibt es auch keinen D-Importeur mehr, und ob es Fisahn übernimmt, wird sich noch zeigen müssen. Macht er es nicht, ist es ein überdeutliches Zeichen gegen die ICOM-Qualität. Was nützen mir da Aussagen von einer Werkstatt in Italien, soll ich da jedesmal bei Problemen hinfahren? Zumindest mit der Pumpe sind Probleme vorprogrammiert, sind halt eigentlich als Benzinpumpe konstruierte Pumpen.
Theoretisch gehört den Flüssigeinspritzanlagen die Zukunft, in der Gegenwart macht ICOM aber noch Kinderkrankheiten durch. Ich denke, man wird die nächste Anlagen- und vor allem Pumpengeneration und deren Praxisbewährung erst noch abwarten müssen.
Ich habe von einigen ICOM-Anlagen gehört, die zurückgerüstet worden sind auf eine problemlos laufende Verdampfer-Anlage, meist Prins. Ein Audi V8 war mit ICOM über 1 1/2 Jahre nicht zum Laufen zu bringen. Und es war ein angedachtes Referenz-Fahrzeug!
Zitat:
Zitat von flipflop
Nebenbei: wie kann man hier Bilder hochladen?
|
Unter Deinem Antwortfeld ist der Button "Anhänge verwalten", darüber kannst Du Bilder anhängen (die aber <100KB sein müssen). Ansonsten bliebe noch eigenen Bilder-Web-Space zu nutzen und zu verlinken.
Greets
RS744
|
|
|
27.09.2005, 23:12
|
#24
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von flipflop
@ab1966
Willkommen in der Marktwirtschaft.
Mich würde es ja auch Jucken als Hobby in die Branche einzusteigen, aber da ist in vier Jahren ein massiver Einbruch abzusehen.
MFG
das Versuchskaninchen
|
.... das glaubst nur Du, oder?
|
|
|
27.09.2005, 23:40
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
|
V8 Ansaugspinne ausbauen oder nicht?
@RS744
Thanks,
das Bild wollte ich posten, um der Staubsaugerfraktion was zum Diskutieren zu geben.
Wenn man den Wagen auf den Kopf stellt, könnte es klappen, das nichts in den Brennraum fällt.
Nebenbei: Gibt es eigentlich Düsen mit 90Grad Winkel zum Schlauch? Bisher habe ich nur Gewindehülsen zum Gewindeschneiden im Krümmer oder die Kunstoff-Dehnteile zum Durchstecken gesehen, aber alle gerade. Ein möglichst tiefer Einbau zum Ventil hin wäre ja von Vorteil.
Gruß Uwe
Geändert von flipflop (27.09.2005 um 23:55 Uhr).
|
|
|
03.10.2005, 23:23
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
|
88 l LPG Tank im E38
Zitat:
Zitat von RS744
...
Da frag ich mich jetzt immer mehr, wie nowicki den 88L-Tank bei @w.surfer reinbekommen hat.
Greets
RS744
|
.. wahrscheinlich mit roher Gewalt.
Der Tank ist drin und seit heute auch verschraubt
Es gibt einen Thread, wo eine Reserveradmulde gedengelt und dann gespachtelt wurde, aber es geht bei E38 auch ohne große Neulackierung.
Die rechwinkeligen Kanten oben brechen, aber sonst hält der Lack die Bearbeitung aus. Fotos demnächst.
CU
Uwe
|
|
|
15.11.2005, 00:20
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
|
Gibt es zur ICOM was Neues?
Und hat jemand außer bzgl. der Pumpen bisher etwas Negatives gehört?
|
|
|
15.11.2005, 00:27
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo!
Was habt ihr zwischen den Tank und den Radmuldenboden getan?
Einfach so Blech auf Blech?
Oder was sollte man sinnvollerweise dazwischentun?
?? eine Dämmmatte vielleicht ??
Mfg
peter
|
|
|
17.11.2005, 23:58
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
|
Dort nicht,
aber ich habe jetzt genau diese Anlage mit einem 88l Tank drin.
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo!
Was habt ihr zwischen den Tank und den Radmuldenboden getan?
Einfach so Blech auf Blech?
Oder was sollte man sinnvollerweise dazwischentun?
?? eine Dämmmatte vielleicht ??
Mfg
peter
|
Es ist nicht Blech auf Blech. Der Tank ist Kunststoffbeschichtet. Da der 88er bei meinem auf Passung sitzt, kann er nicht scheuern,
Gruß
Uwe
|
|
|
18.11.2005, 09:15
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von 740iA
Gibt es zur ICOM was Neues?
Und hat jemand außer bzgl. der Pumpen bisher etwas Negatives gehört?
|
Fisahn baut weiterhin ICOM ein, mit den neuen Pumpen. Und hat bisher nichts Negatives von den neuen Pumpen zu berichten. Na ja, Negatives gab's ja von den alten Pumpen auch nicht zu berichten - jedenfalls nach den ersten paar Monaten  Das kam ja erst später.
Ob sonst überhaupt noch ein Einbauer in D ICOM verbaut, kann ich nicht sagen.
Greets
RS744
P.S. in einen E38 BMW V8 hat Fisahn bisher noch keine ICOM eingebaut, also kein Referenzfahrzeug
Geändert von RS744 (18.11.2005 um 09:21 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|