


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.07.2005, 14:54
|
#81
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Zitat:
|
Zitat von koertsch
Viel Spaß dabei. Nen E38 aus Einzelteilen zusammenzubauen macht sicher Freude.
|
Ja gut. Aber wenn wenigstens die Alus wieder auftauchen würden. Aber die haben se wahrscheinlich als erstes verscherbelt.
gruss
andreas jun.
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
|
|
|
05.09.2005, 11:09
|
#82
|
|
V8 User
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 740i 4,4 (10/98) *gestohlen*
|
Moin moin
So, nach fast 10 Wochen hat die Versicherung (Allianz) endlich gezahlt (ursprünglich sollte es 4 Wochen dauern...). Nur leider zu wenig, da der Allianz-Gutachter die von mir eingereichte Liste der Sonderausstattung nicht berücksichtigt hat.
Jetzt habe ich die Schnauze voll mich mit denen weiter rumzuärgern und übergebe den Fall meinem Anwalt.
Jedenfalls bin ich seit Samstag wieder auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug - mal sehen was es wird 
|
|
|
05.09.2005, 11:31
|
#83
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Was hat denn die Allianz nicht berücksichtigt? Zubehör von Fremdherstellern oder welches von BMW das ab Werk geordert wurde?
Meines Wissens wird sogar berücksitigt, wenn du z.B. statt des werkseitig eingebauten Navis ein MK4 inkl 16:9 Monitor drin hast. Zudem kommt auf den Zeitwert noch ein ordentlicher Prozentsatz (steht auch in den AGB's meines Vertrages der Allianz) dazu.
Allerdings ist ein Prozentsatz an Sonderzubehör in der Versicherungssumme schon mit drin. Das wird doch in Deutschland nicht anders sein.
Grüsse
Daniel
|
|
|
05.09.2005, 13:16
|
#84
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Ei, das ist aber bei jeder Versicherung anders.
Ich war vorher bei einem Verein (Axa - die Alternative) da war Sonderzubehör nur bis 1000€ versichert. Egal was man da reingesteckt hat. Schönen Dank auch wenn man nach einem Schaden das Kleingedruckte vorgehalten bekommt. 
|
|
|
05.09.2005, 13:20
|
#85
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Jaja, die Winterthur hat die Alufelgen mit nagelneuer Winterbereifung als "Ersatzteil" angesehen und den Diebstahl nicht bezahlt. Ich hätte ja noch Sommerreifen. Also sind Winterreifen Ersatz für Sommerreifen.
Bin jetzt bei der Allianz. Die zicken nicht so rum. Mit der Winterthur habe ich schon sehr sehr viel Geld verloren.
Grüsse
Daniel
|
|
|
05.09.2005, 13:42
|
#86
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
|
Also bei mir (HUK) stand ziemlich offensichtlich aufgedruckt, das Sonderzubehör das nicht aufgelistet ist, nur bis 2.000,- € versichert sei. Ist es mit aufgelistet, so deckt die VK/TK es mit ab. Deshalb habe ich auch zuvor dafür gesorgt, dass die BMW-NL sich mit der Versicherung hier abgleicht.
Gruß
Falke
|
|
|
05.09.2005, 13:51
|
#87
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Naja, bei der Winterthur habe ich extra CHF 6'000.- als Zubehör mit reingenommen. Da drin sind der Mehrwert des anderen Radios und CD-Wechsler, Orig. Zubehör das nachgerüstet wurde, sowie die der Radsatz für Winter und den Für Sommer. Trotzdem wurde das dann nicht anerkannt.
Das Geld fürs Zubehör zu versichern haben die gerne genommen, im Schadenfall hat es die nicht im geringsten interessiert.
Grüsse
Daniel
|
|
|
05.09.2005, 13:55
|
#88
|
|
V8 User
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 740i 4,4 (10/98) *gestohlen*
|
Zitat:
|
Zitat von sevener
Was hat denn die Allianz nicht berücksichtigt? Zubehör von Fremdherstellern oder welches von BMW das ab Werk geordert wurde?
|
1. Sonderausstattung ab Werk: Im Gutachten ist zwar einiges an Ausstattung aufgeführt, aber nichts von der Sonderaustattung wie zb. Navi, el. Lenksäule usw. (siehe Seite 1).
2. Felgen/Reifen/Fahrwerk/Blinker/Heckleuchten: Das ist alles, was ich am Wagen geändert hatte. Kosten etwa 3.000 Euro (nur Material).
Der Betrag, der mir bislang erstattet wurde, liegt 500 Euro über dem was ich alleine für den Wagen bezahlt hatte. Mein Verlust liegt also aktuell bei 2500 Euro. Nicht berücksichtigt ist dabei natürlich, daß ich seit über 2 Monaten kein Auto habe, was ich als Selbstständiger äußerst dringend brauche... (aber dafür kommt die Versicherung sowieso nicht auf)
Und das Beste ist, daß mir die Allianz, nachdem ich alle Unterlagen inklusive Abmeldebescheinigung hingeschickt hatte, Anfang Juli den kompletten Betrag für das nächste halbe Jahr abgebucht hatte, und ich mich 4 Wochen mit denen rumärgern mußte, bis sie mir endlich das Geld zurücküberwiesen hatten 
|
|
|
05.09.2005, 14:05
|
#89
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Beim 7er
hat bei mir hat die Allianz den Neuwert des Wagens nach Katalog genommen und alles Zubehör was ich angegeben habe (das Zubehör, welches die Versicherung auch beim Freundlichen nachprüfen kann), sowie das neuere Navi und den neueren Bildschirm. Diese Teile sind ja schliesslich auch teurer und vor allem neuer als das Prouktionsdatum des Autos. Hier darf ja dann nicht so eine grosse Abschreibung gerechent werden.
Beim Honda den Neupreis laut Katalog plus den Betrag den ich als Zubehör angegeben habe. (Da wurde das originale Zubehör nicht ab Werk verbaut)
Ein Prozentsatz ist bei beiden Fahrzeugen eh als Zubehör mitversichert.
Lies doch mal deine AGB's (Allgemeine Vertrags Bedingungen) durch. Da steht drin, wie der Wert bei welchem Ereignis und in welchem Betriebsjahr berechnet wird.
Grüsse
Daniel
|
|
|
05.09.2005, 14:15
|
#90
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von BargainHunter
den kompletten Betrag für das nächste halbe Jahr abgebucht hatte, und ich mich 4 Wochen mit denen rumärgern mußte, bis sie mir endlich das Geld zurücküberwiesen hatten 
|
Darum erteile ich als Selbständiger / Privatmann keinem Unternehmen einen ABBUCHUNGSAUFTRAG für Rechnungen..........
Wenn sie automatisch Geld wollen, dann nur per Lastschrift. Dieser kannst Du nämlich bis 6 Wochen nach Einreichung ohne Angaben von Gründen widersprechen.
Gerade bei den KFZ Versicherungen macht das, wie ich vor ein paar Wochen merken mußte (wollten die doch 3500EUR für den VW Bus haben, weil er plötzlich als LKW eingestuft wurde...), sehr viel Sinn.
Wenn sich die Assekuranz nicht darauf einläßt: wechseln....
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|