Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2005, 21:55   #1
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von chief4
wie die überschrift schon sagt geht es mir um die unterschiede zwischen i und iL.

das ein 'iL' komfortabler ist dürfte klar sein. kurvenjäger ist er auch nicht so wirklich.
Klar ist der iL erst mal komfortabler - beim Schiff wie beim Auto gilt: Länge läuft (besser). Und der iL hat serienmäßig Niveauregulierung, liegt also fahrwerksmäßig immer auf optimaler Höhe. Was im beladenen Zustand positiv ist, da die Federwege voll erhalten bleiben, und das Fahrverhalten entsprechend besser ist.

Umgekehrt ist der iL in engen Kurven oder Lastwechseln durch den längeren Radstand halt etwas "behäbiger".

Bei meinem E32 iL war die Erfahrung, daß die hinteren (Niveau-)Dämpfer deutlich länger ihre Leistungsfähigkeit behalten haben als die normalen Dämpfer vorne, also erst viel später gewechselt werden mußten.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2005, 08:19   #2
Gandi
Südstaatler
 
Benutzerbild von Gandi
 
Registriert seit: 01.07.2004
Ort: Murnau
Fahrzeug: BMW 740iL e38 (10.94)
Standard

Alle "iL" haben eine Niveauregulierung? Ist das wirklich so?

An was sollte man das erkennen? Ich meine an welchen Bauteilen?
Gandi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2005, 14:01   #3
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Gandi
Alle "iL" haben eine Niveauregulierung? Ist das wirklich so??
Wie gesagt, ist Serie bei allen iL . War schon beim E32 so.

Zitat:
Zitat von Gandi
An was sollte man das erkennen? Ich meine an welchen Bauteilen?
Methode 1: 7er auf die Bühne, und nach den "Bomben" an der Hinterachse suchen. Bilder (von den Bomben beim E32) hat Erich - glaube ich - mal eingestellt.
Methode 2: stelle einen kurzen und einen iL nebeneinander, und lade Zementsäcke in den Kofferraum, bis er voll ist. Fahr eine Runde jeweils, dabei wirst Du den Unterschied schon merken. Und stelle sie wieder nebeneinander, und vergleiche. Der mit dem Hänge-Po ist der kurze 7er
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2005, 14:43   #4
Gandi
Südstaatler
 
Benutzerbild von Gandi
 
Registriert seit: 01.07.2004
Ort: Murnau
Fahrzeug: BMW 740iL e38 (10.94)
Standard

Hmm, hört sich ja plausibel an. Mich wundert das jetzt nur, weil ich ja eigentlich anstelle der vom Vorbesitzer verbauten KAW- Federn H&R- Teile im Rahmen der notwendigen VA- Überholung verbauen wollte. (Man verzeihe mir das OT, aber einen neuen Thread wollte ich dafür nicht aufmachen, passt grad so gut)

Im Gutachten von H&R steht jetzt: Fahrzeugtyp: 7G; Handelsbezeichnung: 728i (L), 730, 735i (L), 740i (L); Ausführungen: ohne Niveauregulierung (!).

Und ich hab gerade mal unter mein Auto gelinst. Entweder die Bomben sind gut versteckt oder echt nicht da???
Gandi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2005, 16:07   #5
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Du musst, wenn du einen iL hast, Niveauregulierung haben. Ich glaube kaum, dass da der Vorbesitzer das Zeug umgebaut hat.

Gruss
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2005, 16:29   #6
Gandi
Südstaatler
 
Benutzerbild von Gandi
 
Registriert seit: 01.07.2004
Ort: Murnau
Fahrzeug: BMW 740iL e38 (10.94)
Standard

Danke!

Wegen den neuen Federn werde ich einen neuen Thread aufmachen.
Gandi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 17:21   #7
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Gandi
Und ich hab gerade mal unter mein Auto gelinst. Entweder die Bomben sind gut versteckt oder echt nicht da???
Schau nach der Hydrauikleitung zum Stoßdämpfer, die braucht ein kurzer ohne Niveauregulierung nicht.

Die Niveauregulierung war beim 750 sowohl bei i und iL Serie, oder?
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 18:37   #8
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Rs744

Niveau aber nur an der Hinterachse!!!!!

gruß jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 18:49   #9
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

Zitat:
Zitat von JB740
Niveau aber nur an der Hinterachse!!!!!

gruß jürgen

Genau,
nur Hinterachse.

Mein kurzer 750 hat auch Niveau.
Ist beim 750 auch Serie!

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 21:20   #10
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von JB740
Niveau aber nur an der Hinterachse!!!!!
gruß jürgen
Hmm, ja, aber was soll uns das Neues sagen. Genau das habe ich doch schon geschrieben in #5:
Zitat:
Zitat von RS744
Bei meinem E32 iL war die Erfahrung, daß die hinteren (Niveau-)Dämpfer deutlich länger ihre Leistungsfähigkeit behalten haben als die normalen Dämpfer vorne, also erst viel später gewechselt werden mußten.
Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cockpit Vor-/Facelift unterschiede??? Big 7 BMW 7er, Modell E38 25 31.12.2005 17:53
E32 750 oder E 38 750: Unterschiede, Vorteile? speedygonzales BMW 7er, Modell E32 11 09.01.2005 23:50
Unterschiede bei Xenon nachbau E34/E32 und original E38 Andrzej BMW 7er, allgemein 8 18.11.2004 10:08
Innenraum: Unterschiede gr. Sound/Lichtpaket Kosch BMW 7er, Modell E32 3 26.09.2004 12:22
Unterschiede V22 und V20 R1200rs BMW 7er, Modell E38 3 12.11.2003 10:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group