Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2005, 21:14   #1
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness
PS: genannte Geschwindigkeitsangaben beziehen sich auf die Tachoanzeige und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit bzgl. reeller Geschwindigkeit. Will ich nur zur Sicherheit mal erwähnen
Wieso? Haste Angst vor der Rennleitung, dass sie dir die schwarze Flagge zeigen???

gruss

andreas jun.
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2005, 21:55   #2
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

So. Weitere Erkenntnisse nach ca. 800 KM:

Wie schon eingangs beschrieben, zieht er bis 200 kräftig durch. Bis ca. 210 schon etwas sachter, aber zieht noch immer. Ab 200 allerdings mit sporadischem kurzem minimalem Leistungseinbruch. Das zieht sich dann immer stärker werdend bis ca. 220 (lt. Tacho) durch - bis er sich bei exakt 220 wörtlich "verschluckt". Als ob ich kurz schlagartig vom Gas gehe und sofort wieder drauf trete. Immer und immer wieder. Ich traue mich selbst für das Testen nicht mal mehr richtig Gas zu geben, wenn ich über 210 komme.

Ich hoffe, das sind soweit ausreichende Infos zum Fehlerbild, um die Möglichkeiten zumindest im Rahmen der Ferndiagnose einzukreisen. Schlussendlich muss ja eh der Freundliche ran. Ich bin nur gern vorher im Bilde, was da auf mich zukommt.

PS: oder sollte mein Tacho zufällig wirklich soooooo genau gehen? Die elektronische Abriegelung dürfte doch nicht so deutlich reinschlagen, oder?
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 10:26   #3
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard

Ich meine der 73d ist gar net abgeriegelt. Ich meine ich hab das letztens hier irgendwo gelesen, weiss aber net mehr wo

PS: Wie siehts aus mit deinem Ozean im Auto, haste schon Goldfische reingetan??

gruss

andreas jun.
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 10:40   #4
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Nö. Das Fach ist komischer Weise nun vorerst wieder trocken.

Soweit ich hier im Forum lesen konnte, sollen die 30d bei 220 abgeriegelt sein. Was also bei durchschnittlicher Tachoabweichung einer angezeigten Geschwindigkeit von ca. 230 km/h entspricht. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die Drosselung derart brachial einfach das Gas wegnimmt, sondern eher dezent regelt - also ungefähr vergleichbar, wie wenn man mit aktivierem Tempomaten eine Geschwindigkeit hält.
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 10:49   #5
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard

Das mein ich auch wenns nen Begrenzer hat.
Kann das vielleicht sein, dass der Vorbesitzer ohne es anzugeben, ne elektr. Drosselung eingebaut hat und der deswegen so hart in die Begrenzung zu gehen scheint??
Lass mal das Steuergerät überprüfen, ob da was dran gemacht wurde.
aber wie ich ja schon gesagt habe, komm mal vorbei, dann schau ich mir die ganze Schose mal an. Also LuFi usw.
Dann kann ich ja auch die Navi-CD 05 burnen

gruss

andreas jun.
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 11:18   #6
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Wenn nichts gravierendes zwischen kommt, kann ich heute Nachmittag ja mal rumkommen - muss aber nach "Feierabend" noch mal dringend zu nem Kunden (verf....te Virencoder :(). Schick mir doch bitte mal per u2u die Adresse
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2005, 14:45   #7
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Problem ist hoffentlich nun vom Tisch. Siehe hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...97&postcount=9

EDIT: offenbar doch nicht :( (Siehe folgende Beiträge)

Geändert von SoulOfDarkness (28.08.2005 um 23:54 Uhr).
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leichtes Ruckeln bei 1500-2000 U/min vor allem im dritten Gang zu merken Dago85 BMW 7er, Modell E38 4 29.07.2008 19:07
Motorraum: 728 Geht Zeitweise Im Stillstand Aus Ruckeln Beim Anfahren Und Leistungsverlust 728vsVR6 BMW 7er, Modell E38 2 28.03.2005 12:41
Bremsen: Verzweifelt, Bremsen ruckeln C71 BMW 7er, Modell E38 8 14.07.2004 18:00
leichtes Aufdröhnen im Heckbereich Hanes BMW 7er, Modell E38 13 06.03.2004 12:01
leichtes ruckeln bei der Autmatik 7er fahrer BMW 7er, Modell E32 3 21.09.2002 23:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group