


IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.08.2005, 18:09
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Luftverteilung ist so:
Musst mal die Heizventile checken. Beim E32 gibt es 2, fuer Fahrer und Beifahrerseite.
Das Heizschwert hat nichts zu tun mit warm oder kalter Luft. Es ist ausschliesslich fuer die Geschwindigkeit des Geblaesemotors zustaendig. Johan hat eine sehr gute Info wie das alles funktioniert.
Es koennte auch sein dass einer Deiner Steppermotoren nicht funktioniert.
http://bmwe32.student.utwente.nl/johan/ihka/ihka.html
|
|
|
05.08.2005, 18:55
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA(E32)4.89+316i(E30)
|
Die heiße Luft unterm fahrersitz,wie kann ich die "abkühlen"?
gibt es evtl auch deutsche Hilfen? 
|
|
|
07.08.2005, 01:07
|
#3
|
I´m back again...
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
|
Erich hat wie immer recht:
Klar, es kann auch einer der "Steppermotoren" sein. Ich tendiere aber eher zu einem nicht ganz schließenden Heizungsventil (linke Seite). Auch wenn der LINK in englisch war, da siehst Du doch alle Möglichkeiten.
Bei mir bewegen sich die Motoren nach dem Ausschalten der Zündung. Die Stellmotoren hört man auch recht deutlich! Dabei zirkuliert dann warmes Kühlwasser in der Wärmetauscher. Nach dem Neustart kommt dann erst sehr warme Luft.
Zerleg´ das alles mal, kannst mir/uns dann sagen, ob es den Aufwand lohnte.
Ich gehe im Sommer lieber eine Runde schwimmen... In Berlin habt ihr doch auch schöne Seen?
Viele Grüße
WOLF (aus dem nicht-so-deutschsprachigen-Teil-Deutschlands)
__________________
-----
|
|
|
08.08.2005, 18:58
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA(E32)4.89+316i(E30)
|
naja,das hebe ich mir für kühlere tage auf,aber dann freue ich mich sicher das unterm sitz schön warm,und habe viel arbeit gespart.
Noch ne frage,das beifahrergurtschloß klappert,hab ja nicht immer jemand neben mir,hab es um getauscht,da ich mich ja immer anschnalle
wozu ist der kontakt im schloß beim beufahrer?warum war beim fahrer keins?hab es aber an den stecker angeschloßen,hab ich nun ein schleudersitz?
so,nun genug gefragt,1000x mal sorry
|
|
|
09.08.2005, 19:43
|
#5
|
I´m back again...
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
|
Bei el.Anschluß "Gurtschloß" kann ich auch nur raten...
Vielleicht als Sitzbelegungserkennung für den Airbag?
...oder um einen Gurtwarner zu aktivieren, falls der Sitz belegt ist?
Viele Grüße
WOLF (der auch nicht alle Funktionen kennt!  )
|
|
|
10.08.2005, 10:51
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA(E32)4.89+316i(E30)
|
Mein beifahrer hat kein Luftsack,glaube auch nicht das es so zuläßig ist,da sich ja nicht alle anschnallen.Gurterkennung sollen wohl nur wenige Ausführungen(evtl US) haben. Die Gurtwarnlampe leuchtet ja nur 5sec,egal ob oder nicht angeschnallt.Vielleicht bekommt es ja noch jemand raus,damit ich in Ruhe schlafen kann-
bekommt man im Netz irgendwo Stromlaufplan?Dann kann ich ja mal auf die Suche gehen
|
|
|
10.08.2005, 19:34
|
#7
|
I´m back again...
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
|
ich schicke Dir mal einen 750er Schaltplan zum üben
Viele Grüße
WOLF
Geändert von Wolfus (02.09.2010 um 10:34 Uhr).
|
|
|
11.08.2005, 16:31
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
|
Wie meinen?
hast Du gerade geschrieben, daß sich in Deinem Wagen nicht alle Passagiere anschnallen?
Oder daß es generell einige Pappnasen gibt, die den Gurt für überflüssig halten???
Na ja, nicht anschnallen ist auch eine Form von Evolutionsdruck...
uli_w
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|