Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2005, 21:49   #1
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Naja er schrieb was davon, das er den Kabelbaum geändert hat, ging davon aus das er alle nötige getan hat.

Das der MK1 Kabelbaum nicht mit dem MK2 luppt ist klar, naja meine Info war insoweit richtig.

@Karl32 haste den keinen Adapter von mk1 auf mk2-4 genommen ?


Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 22:09   #2
Karl32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
Standard Kabelbaum

Hallo!

Danke zunächst für eure Antworten!
Hier ist ein kleines Missverständnis entstanden, der Kabelbaum ist von Haus aus MK2, auch der kleine Navikabelbaum hinten. Nur die Komponenten sind teilweise vom MK1, also Bordmonitor, Radio und Videomodul.
Die Änderungen am Kabelbaum musste ich nur machen, da es einer aus einem E39 Touring war, aber die haben hauptsächlich das DSP betroffen, bzw habe ich einen Kabelbaum vom orig Radiostecker vorne in der Mittelkonsole nach hinten machen müssen. Am hinteren Navikabelbaum musste ich gar nichts ändern, da dieser ja sowieso MK2 ist.
Neu hab ich lediglich den Zusatzkabelbaum gegeben, der vom Lichtmodul bzw ABS Steuergerät nach hinten geht.

Werd morgen mal ohne TV Modul probieren, geht ja auch.

Grüsse
Karl
Karl32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 22:14   #3
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Ja sollte gehen, nur wenn kein Bild vom Navi kommt kann es ja nur am Kabelbaum liegen.

Irgendwas stimmt da bei dir noch nicht, hoffe du findest es.

Gruss Emil
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2005, 17:45   #4
Karl32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
Standard Problem gelöst

Habe heute das TV Modul weggelassen und den Navirechner direkt angeschlossen, siehe da es geht alles, liegt also nur am alten MK1 TV Modul.

Was noch super ist, mein Wagen hatte keinen Bordcomputer, jetzt nach Installation des NAVI zeigt dieses auch alle BC Funktionen an, muss nur noch den Blinkerhebel tauschen. Dachte immer das Ding muss man dann erst freischalten.

Aber man sieht, es ist durchaus machbar einen Kabelbaum aus nem E39 zu verwenden, muss man halt ein bisschen anpassen. Nebenbei hab ich jetzt DSP auch noch, mir reicht das Soundmässig jedenfalls.

Grüsse

Karl
Karl32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2005, 18:43   #5
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard @Karl32

Hi!

Respekt, Respekt, ich habe das Navi auch selbst nachgerüstet, daher weiß ich welche Arbeit du damit hattest
Noch dazu den Kabelbaum aus einem E39 verwenden und DSP nachrüsten
DSP Nachrüstung habe ich aufgrund der Heidenarbeit dann doch gelassen.

Ich finde es Interessant das dein BC auch funktioniert, da laut EBA, die Navinachrüstung ja nur bei Fahrzeugen MIT BC funzt!!

MfG

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 08:31   #6
Karl32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
Standard @Eurojet

Ja das mit dem DSP ist schon ne Heidenarbeit, man muss ja das ganze Auto innen zerlegen.

Ja so hab ich das auch verstanden, aber der BC hat sich irgendwie von alleine dazugeschalten.
Anfangs waren die Felder ausser der Aussentemperaturanzeige noch leer, nach einiger Zeit hat dann aber alles funktioniert.
Im Menü hab ich jetzt auch die Funktion Standlüftung aufscheinen, obwohl ich die manuelle Klima habe. Hab die Funktion jedoch noch nicht getestet.

Grüsse
Kar
Karl32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kurioses Navi Problem! Hilfe... LEXX BMW 7er, Modell E38 42 25.03.2005 06:40
Navi über Navi Mister B BMW 7er, allgemein 1 12.09.2004 16:04
Info und Lösung zu Navi MK4 Problem Christian T. BMW 7er, Modell E38 1 10.07.2004 09:57
Elektrik: Navi vergisst dass CD eingelegt ist! Commo BMW 7er, Modell E38 0 23.05.2004 17:13
Problem mit Navi MK1 roland eckstein BMW 7er, Modell E38 23 11.08.2002 00:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group