


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.07.2005, 07:20
|
#1
|
Wieder da
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32)LPG
|
Moin,nen gut gemeinter Rat,lass die Finger vom TDS.
Ich hab ihn als 525 TDS gefahren,und nur Probleme.
Hol Dir da lieber nen Benz oder aber nen 730d, dann haste Ruhe.
Gruß thevanner
|
|
|
11.07.2005, 11:15
|
#2
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
...genau... kauf Dir den 30D da haste dann Probleme mit LMM und Turbo... Forum ist ja voll davon....
...habe bei meinem Ex 725 tds keine Probs mit Turbo , Verteilerpumpe oder Zylinderkopf gehabt (212.000 KM, )
Die Tonnenlager und Querlenker an der Hinterachse (2000 €) , sowie die Querlenker vorne (500€) mußte ich ersetzen... Bremsen hinten ebenfalls (400 €) beide Fensterheber vorne waren defekt (Pfennigteil aber man muß komplett wechseln) jeweils 300 €.....
...ansonsten würde ich als Taxi den Opel Zafira empfehlen.... mit Erdgas....
|
|
|
11.07.2005, 12:03
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Wörth am Rhein
Fahrzeug: E60LCI-525d Limo, E64-630Ci Cabrio
|
Also, meines Achtens ist der TDS ein tolles bzw. sehr zuverlässiges Auto.
Jedoch im 7er würde ich den TDS nicht nehmen, wenn dann schon eher im 5er. Eine Vergleichsfahrt 725tds und 525tds kann ich Dir daher nur empfehlen!
Mein erster Motor im TDS hat 318.000km gehalten. Da ich das Auto die nächsten zwei Jahre noch fahren will, hat mir BMW ein neuer Motor mit Einbau für 3000 Euro angeboten - das war für mich dann in Ordnung. Übrigens: erste Kupplung! *g*
mein Verbrauch im 5er bei meiner Fahrweise zw. 7,8 und 8,2l/100km.
Viele Grüße
Dominik
|
|
|
12.07.2005, 15:10
|
#4
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Hm, die Kosten sind eines E38 allemal würdig...
Ein Zafira...na ja, dann wohl doch lieber einen Passat... Bei uns kam schon vor, daß Kollegen, die mit Touran, Zafira & Co. ankamen, mit den Worten "Ich will ein Auto, keinen Lieferwagen" wieder weggeschickt wurden.
Na ja mal sehen, was sich tut, nachdem unser letzter 124er demnächst ausgetauscht werden soll; ein neuer 211er wird auf keinen Fall, viel zu eng, die Dinger. (das wäre auf jeden Fall eine Stärke des 7ers  )
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|