


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.06.2005, 21:54
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Vreden
Fahrzeug: BMW 750i / LPG (E38)
|
Hallo,
Habe vor kurzem eine Autogasanlage in meinen 750i einbauen lassen. Bin allerdings noch in der Erprobung. Hab noch kleine Probleme damit aber fährt sich schon ganz gut. Der Verbrauch is allerdings noch sehr hoch. Gut 20 Liter Gas. Der Normale Benzinverbrauch läuft im BC noch mit und der liegt bei ca. 14 Liter. das ergibt einen Mehrverbrauch von 50%. Power hat der Motor immer noch. macht von 0 auf 100 etwa eine sek. aus. Nächste Woche wird allerdings noch ein wenig dran eingestellt. Ich hoffe dann wird´s noch besser. Die Anlage hat mir 3200€ gekostet. In Detmold. Mit Leihwagen, Tüv, 2 Jahre Garantie auf den Einbau und einem 90 Liter Zylindertank. Wenn noch jemand genauere Informationen haben möchte schreibt mir am besten an Steggert@lycos.de weil ich nicht so oft in diesem Forum bin.
|
|
|
27.06.2005, 23:16
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
|
Könnte ich bitte nähere informationen dazu Haben ,fahre einen 750i E38 und möchte auch eine Gasanlage einbauen,kannst du die Nr.der Einbaufirma nennen damit ich kontakt aufnehmen kann.MFg
|
|
|
28.06.2005, 08:21
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von csisec
Könnte ich bitte nähere informationen dazu Haben ,fahre einen 750i E38 und möchte auch eine Gasanlage einbauen,kannst du die Nr.der Einbaufirma nennen damit ich kontakt aufnehmen kann.MFg
|
Warum schaust Du nicht einfach mal dort:
http://www.7-forum.com/forum/showpos...54&postcount=4
Greets
RS744
|
|
|
28.06.2005, 17:11
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
|
Gasumbau für 12 Töpfe !!!
Guckst Du hier:
http://www.autogasumbau.com
oder hier :
http://www.iwexim.de/mistral12.htm
Beide haben mir den Umbau für 3500- 3600,- angeboten und haben auch angebl. schon mind. einen 12 Zylinder ( 750 ) problemlos umgebaut.
Gruß Alex
|
|
|
28.06.2005, 19:22
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Das ist doch Treska
Und dann "problemlos umgebaut"?
Oh oh, lies mal die Praxisberichte im Gaserforum
http://www.autogas-einbau-umbau.de/m...hp?name=XForum
zu dem Umbauer, dann ... bild Dir Deine Meinung.
Greets
RS744
|
|
|
04.03.2006, 09:16
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2005
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750IL E38 BJ 08/2000 760IL E65 BJ 2003 Rechtslenker
|
Also ich kann zu dem thema sagen, ich habe einen 750ÍL BJ2000
und habe auch eine anlange bekommen.
leider muss ich feststellen das ich nur probleme habe.
der wagen ist nun schon 6 Wochen am stück dort.
er wurde mehrmals eingestellt. Und es wird von mal zu mal schlechter
Jetzt ist es so das er mir wenn ich 10 -20 km fahre und der motor 800 - 1000 umdrehungen macht, dann geht der einfach aus.
Desweiteren gab es zu beginn sehr große problems da der motor immer im notlaufprogramm lief, und nur mit 6 zylindern.
Dieses soll passiert seit weil es ein lernbares Steuergerät sein soll.
Dieses haben die wohl nach langem einstellen hinbekommen.
Aber gestern meinen Wagen zurück bekommen wo alles ok sein soll
nachhause gefahren und der wagen ist ca. bei 17 Km 9 x ausgegangen.
Also ich bin garnicht damit zufrieden.
meine frau allerding hat eine anlange in einen V8 Chevy und da läuft alles sehr gut
|
|
|
04.03.2006, 10:48
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hi @Delaware,
wende dich doch mal an DIE HIER, die haben es anscheinend hinbekommen !
Vielleicht können die dir helfen ?
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
05.03.2006, 17:43
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Vreden
Fahrzeug: BMW 750i / LPG (E38)
|
Habe genau die gleichen Probleme wie Delaware
Habe meinen 750er auch vor ca. einem 3/4 Jahr mit einer Bigasanlage umbauen lassen. War anfangs garnicht so schlecht. Nur im Vollastbereich über 3000 Turen gab´s Probleme. Bin nochmal hin zum Einstellen gewesen. Bis 4000 Turen war alles bestens. Das reicht voll und ganz für den Wargen. Ca.300Km später war wieder alles beim alte. Bei 3000 Turen geht er in den Anker. Der Ärger fing allerdings erst richtig im Januar an. Das Auto stand 4 Wochen auf einer Stelle. Probleme mit der Benzinpumpe und am Ende auch mit der Batterie. War zwischendurch auch noch im Urlaub. Darum stand der so lange. Als er wieder lief ging´s nach 50Km steil Bergab. Bei niedrigen Drehzahlen ging der Motor immer wieder aus. Anfangs auf Benzin und Gas. Später nur noch auf Gas. Der Motor hatte auf Benzinnur noch ca. 50 PS (Traditionell sind es ja über 300). Auf Gas konnte ich auf Strecke gut Fahren. Im Stand ging er allerdings aus. Also bin ich Innerords auf Benzin und Außerords auf Gas gefahren. Ich sag euch das Nervt.
Ich habe gehört, das der 7er eine lernfähige Elektronik für den Motor hat. Kann es sein, das sich der Motor nach dem längeren abklemmen der Batterie neu eingestellt hat. Zusammen mit dem Gasbetrieb (der ja auch nich richtig läuft) vielleicht ganz falsch eingestellt hat?
Oder vielleicht im Notlauf läuft?
Kennt sich da jemand mit aus? Der Motor läuft mittlerweile mal mehr oder weniger gut. Einfach nur schwach. Ich schätze so zwische 50 und 100 PS Aber er läuft!
Also bin ich dann wieder zur Gaswerkstatt damit ich wenigstens mit Gas ohne ausgehen und etwas Damp under der Haube weiterfahren kann. Der hat es nicht hinbekommen. Waren stundenlang am einstellen. Ist erst beim einstellen im Standgas auch nicht aus gegangen. Am nächsten Tag war aber mal wieder alles beim alten. Das Problem mit der Volllast lag an einem stark abfallenden Gasdruck im oberen Drehzahlbereich. Ich hätte ja auf zu kleinen Verdampfer getippt. Is aber schon der Größte drin sagt der. Am Ende wollte er sich über andere Einspritzventiele erkundigen. Also ohne großen Erfolg wieder nach hause.
Ich weis. Es ist ein kleiner Roman geworden aber wer bis hier gekommen ist und vielleicht einen Rat hat soll sich melden. Speziell wegen der Probleme auf Benzin. Die machen mir zu schaffen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|