|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.06.2005, 10:02 | #1 |  
	| "Der Junge" 
				 
				Registriert seit: 11.02.2004 
				
Ort: Basel 
Fahrzeug: BMW 750i E38
				
				
				
				
				      | 
				 Automatik Probleme wegen anderer Berifung ?? 
 Erst mal Guten morgen,     
Hab seit ca. 1 Monat 19 Zoll Berifung auf meinem e38, 
hab dan erfahren das ich an der vorderachse eine differenz von ca. 3.7%, und hinten ca. 0.8% zur Original Berifung habe, und dadurch laut der aussage vom freundlichen, auch meine Getriebe nicht mehr so schaltet wie es sollte, da der abrollumfang  
zu kurz wäre.     
Das Problem: ab 120 kein kickdown mehr, oder hochschalten in den 5. gang erst ab 90 kmh, wie sonst gewohnt bei ca. 50-60kmh 
Fehlerspeicher wurde ausgelesen, das Getriebe überprüft, alles O.K.
 
Kann ich das Problem lösen indem ich die Bereifung wechsle??    
Währe sehr Dankbar für eure wertvollen Antworten, weil man bekanntlich 
durch das Forum viel geld sparen kann.       
Liebe Grüsse aus der Schweiz
 
Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2005, 10:17 | #2 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
				 Re. 
 Moin Moin ...
 Du hast leider nicht geschrieben, welchen Querschnitt die verwendeten Reifen haben - bei der montierten Größe der Felgen, müsste der "richtige" Querschnitt an der Vorderachse 40% und an der Hinterachse 35% der Lauffläche endsprechen ...
 
 
 Ist der Querschnitt richtig, würde ich Dir ertsmal einen Reset vorschlagen - mehr zum Reset und wie es gemacht wird, erfährst du in dem du in die Suchmachiene "Reset" eingibst ...
 
 
 Viel Glück und viele Grüße aus HH ...
 @freak
  
				__________________Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2005, 10:31 | #3 |  
	| "Der Junge" 
				 
				Registriert seit: 11.02.2004 
				
Ort: Basel 
Fahrzeug: BMW 750i E38
				
				
				
				
				      | 
 Hallo freak,  
Querschnitt reifen     
Ich hatte vorher, 235/60/16 Bereifung vorne und hinten. 
Jetzt ist es vorne 9x19 225/40/19, und hinten 11x19 285/35/19.
 
Kannst du damit was Anfangen?? 
 
Besten Dank |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2005, 11:37 | #4 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
 
	Jupp, kann ich ...Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Faca
					
				 Ich hatte vorher, 235/60/16 Bereifung vorne und hinten.Jetzt ist es vorne 9x19 225/ 40 /19, und hinten 11x19 285/ 35 /19.
 
 Kannst du damit was Anfangen??
 
 |  
 Der Querschnitt von den Reifen ist soweit richtig !!! Du solltest mal einen Reset machen und mal das Problem beobachten ...
 
 Ausserdem, bist du dir sicher das bei ca. 90 km/h das Getriebe nochmal schaltet und du nicht die Wandlerüberbrückung meinst ???
 
 Wie hoch ist den die Motordrehzahl bei 90 km/h ???
 
 
 Gruß ...
 @freak
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2005, 14:15 | #5 |  
	| "Der Junge" 
				 
				Registriert seit: 11.02.2004 
				
Ort: Basel 
Fahrzeug: BMW 750i E38
				
				
				
				
				      | 
 bei 90kmh, beträgt die drehzahl ca. 2100 und das getrieb ist im 4. gang,sobald ich die 90 passiere schaltet er in den 5. und ist so bei 1500 umdr.
 
 Die wandlerüberbrückung ist ja kaum spürbar, hingegen bei mir spüre ich den schaltvorgang in den 5. gang deutlich
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2005, 16:15 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2004 
				
Ort: kehl 
Fahrzeug: 750ia
				
				
				
				
				      | 
 hallo, ich muß leider meinem vorredner widersprechen. ich bin der meinung das der reifenquerschnitt vorne nicht 40 sein sollte sondern mind. 45. also müßte die bezeichnung va lauten 225/45ZR19 und ha 285/35ZR19. wenn du die vorderen räder anderst wird es wieder funktionieren.(hoffentlich) mfg reihali |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2005, 16:17 | #7 |  
	| "Der Junge" 
				 
				Registriert seit: 11.02.2004 
				
Ort: Basel 
Fahrzeug: BMW 750i E38
				
				
				
				
				      | 
 nach meiner rechnung ist des jetzige rad 2 cm. kleiner als die original bereifung und somit der abrollumfang fast 10 cm. kürzer (vorne) in % sind das 3.7% toleranz liegt ja bei 2%
 Diese 10 cm sind laut freundlichem das Problem das das getrieb ein "wenig" anders schaltet. Das Problem ist wirklich erst aufgetreten als ich die neue bereifung drauf hatte.
 
 Bleibt mir nur noch der Reset oder die alten schlappen wieder drauf zu montieren und das ganze zu beobachten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2005, 16:29 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Faca
					
				 nach meiner rechnung ist des jetzige rad 2 cm. kleiner als die original bereifung und somit der abrollumfang fast 10 cm. kürzer (vorne) in % sind das 3.7% toleranz liegt ja bei 2%
 Diese 10 cm sind laut freundlichem das Problem das das getrieb ein "wenig" anders schaltet. Das Problem ist wirklich erst aufgetreten als ich die neue bereifung drauf hatte.
 
 Bleibt mir nur noch der Reset oder die alten schlappen wieder drauf zu montieren und das ganze zu beobachten
 |  Du wirst ja Winterräder auf Felgen haben, einfach schnell wechseln und 
Du weisst dann obs tut oder nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2005, 16:40 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.01.2004 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Faca
					
				 nach meiner rechnung ist des jetzige rad 2 cm. kleiner als die original bereifung und somit der abrollumfang fast 10 cm. kürzer (vorne) in % sind das 3.7% toleranz liegt ja bei 2%
 Diese 10 cm sind laut freundlichem das Problem das das getrieb ein "wenig" anders schaltet. Das Problem ist wirklich erst aufgetreten als ich die neue bereifung drauf hatte.
 
 Bleibt mir nur noch der Reset oder die alten schlappen wieder drauf zu montieren und das ganze zu beobachten
 |  Laut dem Reifenrechner ist die Differenz im Abrollumfang aber nur 20 mm. Was eine Tachoabweichung von weniger als 1 km/h ausmacht. Das sollte doch keine Auswirkungen haben?
 
-Rainer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2005, 17:40 | #10 |  
	| "Der Junge" 
				 
				Registriert seit: 11.02.2004 
				
Ort: Basel 
Fahrzeug: BMW 750i E38
				
				
				
				
				      | 
 @ reihali 
Genau dieses resultat habe ich nähmlich auch wenn ich die 225/45/19 nehmen 
würde hätte ich nur 0.5% abweichung und somit sollte alles wieder gut sein. hoffe ich     
werde vieleicht trotzdem die winterpneus nochmal draufmachen, und hoffen das es klappt.
 
@ corpspy
 
ich hab knapp 10cm differenz beim abrollumfang nach meiner tabelle, 
laut aussage vom freundlichen^, kann das sehr viel probleme mit sich nachführen wie z.b ABS fehlfunktion oder eben falsches schalten
 
Vielen Dank für eure wertvollen Antworten, bin wieder ein stück weiter gekommen.
 
Liebe grüsse aus Basel
 
Martin
				 Geändert von Faca (21.06.2005 um 17:53 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |