


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.06.2005, 19:06
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2003
Ort: Budapest
Fahrzeug: e46 320d Touring FL
|
Hi,
das Problem liegt beim Violett Stecker im Rechner.
Folgende Signale sind im diesem Stecker integriert:
Rückfahrsignal vom LCM
Raddrehzalsignal vom ABS/ASC Steuergerät
Klemme R
Tel-interface leitungen für Autonotruf. (nicht angeschlossen bei dir)
Hast du sicher, die violett Stecker einwandfrei eingesteckt ?
Wenn Umrüst-kabelbaum vom MK1-MK3: andere seite des Stecker auch gut eingesteckt ?
Eventuelle Kabelbruch überprüft?
Gruss Janos
|
|
|
08.06.2005, 19:21
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
|
Zitat von Janos 728
Hi,
das Problem liegt beim Violett Stecker im Rechner.
Folgende Signale sind im diesem Stecker integriert:
Rückfahrsignal vom LCM
Raddrehzalsignal vom ABS/ASC Steuergerät
Klemme R
Tel-interface leitungen für Autonotruf. (nicht angeschlossen bei dir)
Hast du sicher, die violett Stecker einwandfrei eingesteckt ?
Wenn Umrüst-kabelbaum vom MK1-MK3: andere seite des Stecker auch gut eingesteckt ?
Eventuelle Kabelbruch überprüft?
Gruss Janos
|
Hallo
Kann man sowas nicht beim Freundlichen, Pin für Pin durchmessen lassen ?
MfG
|
|
|
08.06.2005, 19:25
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
Na klar kann man das durchmessen lassen. Kostet nur jede stunde extra
Also werd ich gleich mal den MK3 ausbauen und mal die kabelverbindungen durchtesten...
Gruß
Stefan
|
|
|
08.06.2005, 20:04
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
Also ich war grad bei meinen leuten in der werkstatt und die meinten das die das hauptkabel gar nicht an das lichtmodul angeschlossen haben weil mann das erst ab Bj. 98 machen müsste (So steht es in der anleitung!) und es hat ja funktioniert!!! Also kann das navi ja gar keine verbindung zu den radsensoren haben weil es ja auch nie eine gab!
Kann es nicht sein das es doch ein fehler von BMW war mir die neueste software raufzuspielen?? Kann es sein das das Navi mit der alten software wieder gehen müsste?? Den BMW sagt jetzt das ich keine verbindung zu den radsensoren habe was ja auchs stimmt aber diese habe ich auch noch nie gehabt! Es ging ja bisher auch ohne.
Gruß
Stefan
|
|
|
08.06.2005, 21:02
|
#35
|
|
Grrrr......
Registriert seit: 22.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) Bj.95, 523i Touring (E39)Bj.98
|
Zitat:
|
Zitat von Schulle
Also ich war grad bei meinen leuten in der werkstatt und die meinten das die das hauptkabel gar nicht an das lichtmodul angeschlossen haben weil mann das erst ab Bj. 98 machen müsste (So steht es in der anleitung!) und es hat ja funktioniert!!! Also kann das navi ja gar keine verbindung zu den radsensoren haben weil es ja auch nie eine gab!
|
Also da muß ich jetzt mal widersprechen.
Der Zusatzkabelbaum wird ans ABS und das LCM angeschlossen, auch vor 98.
Lediglich die Anschlußorte sind anders, da z.B. das ABS-Steuergerät ab 98 im Hydroaggregat integriert ist.
Am besten die EBA mal gründlich lesen !!
Das Navi wird ohne alle Signale nie so richtig gehen, wie es soll.
__________________
Gruss Armin
reality.sys corrupt
restart universe? (Y/N)
|
|
|
08.06.2005, 21:18
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
|
Das Signal für die Radsensoren kommt vom Grundmodul !!
Das Rückwärtsfahrsignal kommt vom Lichtmodul in der A-Säule unten.
Beide bis 98.
Dein Navi müßte auch funktioniern wenn kein Rückwärtsgang angeschlossen ist !
Denn diese Kabel habe ich bis heute noch nicht angelötet und trotzdem läuft alles einwandfrei
__________________
Gruß Martin
--------------------
Dpf Umbauten
|
|
|
08.06.2005, 22:00
|
#37
|
|
Grrrr......
Registriert seit: 22.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) Bj.95, 523i Touring (E39)Bj.98
|
Zitat:
|
Zitat von mo740i
Das Signal für die Radsensoren kommt vom Grundmodul !!
Das Rückwärtsfahrsignal kommt vom Lichtmodul in der A-Säule unten.
Beide bis 98.
Dein Navi müßte auch funktioniern wenn kein Rückwärtsgang angeschlossen ist !
Denn diese Kabel habe ich bis heute noch nicht angelötet und trotzdem läuft alles einwandfrei
|
Anschlüsse ans ABS!! in EBA nachzulesen ab Seite 20.
Ohne Rückfahrsignal gehts zwar schon, aber net ohne Wegstreckensignal. 
|
|
|
08.06.2005, 22:44
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2003
Ort: Budapest
Fahrzeug: e46 320d Touring FL
|
Hi,
Radsensorsignalen kommt vom ABS, nicht vom Grundmodul.
Ohne Rückwärtsgangsignal das Navi geht, aber wenn du rückwärts fährts, die Koppelnavigationssoftware (Map-Matching) zählt die Geodaten weiter nach vorne !!!
Gruss Janos
Zitat:
|
Zitat von mo740i
Das Signal für die Radsensoren kommt vom Grundmodul !!
Das Rückwärtsfahrsignal kommt vom Lichtmodul in der A-Säule unten.
Beide bis 98.
Dein Navi müßte auch funktioniern wenn kein Rückwärtsgang angeschlossen ist !
Denn diese Kabel habe ich bis heute noch nicht angelötet und trotzdem läuft alles einwandfrei
|
Geändert von Janos 728 (09.06.2005 um 00:03 Uhr).
|
|
|
09.06.2005, 01:30
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
Ja, am ABS waren se ja dran aber nicht am lichtmodul! Also waren wir an den radsensoren. Trotzdem fahre ich halt nicht auf dem Bildschirm!!! Und warum funktioniert es seit dem tag wo der wagen bei BMW kodiert wurde nicht mehr!???
Mann ist das ein Mist 
|
|
|
09.06.2005, 13:20
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
Ha, habe jetzt noch mal mit meinen leuten gequatscht. Die haben gar nichts ans ABS angeschlossen! Angeblich wird das erst ab Bj 98 gemacht haben die in der EBA gelesen!? Ich weiß es auch nicht!
Da war auch kein Kabel mehr übrig, ich hatte den großen Kabelbaum für 360€ und den zusatzkabelbaum für 50€!
Und es hat funktioniert!!!! Einwandfrei!
Hat keiner einer eine idee??? Echt nicht?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|