


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.05.2005, 08:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kranzberg
Fahrzeug: F01
|
Danke Tobias und Marco!
Hab mir grad die Bilder vom Wärmetauscherwechsel beim E32 angesehen. Ist voll der Alptraum!!
Gibt es da nicht eine Möglichkeit, vor dem Komplettzerlegen, den Wärmetauscher zu testen?
Nicht dass nach einem Tag der Demontage dann festgestellt wird, dass eigentlich nur der Deckel vom Überlaufbehälter undicht war!!
Liebe Grüße Hannes
|
|
|
23.05.2005, 09:01
|
#2
|
7er Schlachter
Premium Mitglied
Registriert seit: 29.09.2002
Ort: Wardenburg
Fahrzeug: BMW 740ia (E38), BMW (E38) 740i Facelift, BMW (E65) 740 D V8 Biturbo...
|
Zitat:
Zitat von Hanes
Danke Tobias und Marco!
Hab mir grad die Bilder vom Wärmetauscherwechsel beim E32 angesehen. Ist voll der Alptraum!!
Gibt es da nicht eine Möglichkeit, vor dem Komplettzerlegen, den Wärmetauscher zu testen?
Nicht dass nach einem Tag der Demontage dann festgestellt wird, dass eigentlich nur der Deckel vom Überlaufbehälter undicht war!!
Liebe Grüße Hannes
|
Hallo Hannes,
Du kannst erst was sehen wenn alles ausgebaut ist.
Es kann auch nur ein Schlauch kaputt sein, aber wie gesagt dafür muß man den Wärmetauscher erstmal frei legen.
Gruß Marco
|
|
|
23.05.2005, 12:19
|
#3
|
Gast
|
Wärmetauscher
Hallo,
also Wärmetauscher am E38 wechseln ... nein danke.
Ich würd`s mal mit Kühlerdichtungsmittel probieren, wenns wirklich der Wärmetauscher wäre, dann müßtest du zumindest eine veränderung bemerken, zB. weniger Wasserverlust. Aber in der Regel werden die Dinger wieder ganz dicht.
Ja ja ja ich hör schon die Kritiker unter euch "Kühlerdichtmittel setzt auch andere Wichtige Wasserkanäle zu".  Keine Bange, soooo anfällig ist das Kühlsystem des Bimmers auch wieder nicht. Wenn`s meiner wäre, ich würd`s jedenfalls probieren, Wärmetauscher kannst dann immer noch wechseln, wenn´s nichts nützt.
viel Erfolg Gerd117
|
|
|
23.05.2005, 12:49
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich hatte mal das gleiche, mit beschlagenen Scheiben und allem drum und dran.
Bei mir wars die Zusatzwasserpumpe.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|