|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.05.2005, 22:35 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.03.2003 
				
Ort: Frechen 
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
				
				
				
				
				      | 
				 Kofferraumverkleidung 
 Hallo, 
habe so ziemlich alle Clips der Kofferraumverkleidung gekillt. 
Jetzt weiß ich nicht mehr wieviele von welcher Sorte wo hinkommen.    
Weiß jemand Rat, Teilenummern     
Gruß 
Bommi
				__________________     
Sir! We are surrounded!    
Exellent, now we can attack in any direction!
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2005, 08:43 | #2 |  
	| † 12.05.2017 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hi Bommi,
 ich stehe vor dem gleichen Problem. Ich weiß zwar wo, welche Clips hinkommen, allerdings war ich von dieser schlechten Qualität geschockt. Sowas kenne ich von Mercedes nicht. Mercedes Clipse und dergleichen können immer wieder verwendet werden, bei BMW scheint man auf der Einmalverwendtaktik abzufahren. So spröde Clips kenne ich nicht, ebenso ihre Verankerung. Was nützt mir eine Kunststoffschraube, die ich zwar herausschrauben kann, aber auf der Rückseite mir die Kunstoffmutter aus der Verkleidung auf Nimmerwiedersehen in die Tiefen der Karosserie/Steuergeräte fällt.
 
 Verkleidungsteile beider Autohersteller werden u.a. bei GNM (Georg Näher Markgröningen) hergestellt, aber da sieht man mal wieder, was es für Qualitätsunterschiede gibt. Es wird halt gebaut, was der Auftraggeber verlangt. Siehe Bedienschalter, Kabelsätze, Steckverbindungen, usw. Alleine Recaro, bekannt durch seine excellenten Sportsitze, hat vor Jahren den Auftrag bekommen, das schlechte Sitzgestühl im MB 201 bauen zu dürfen, allerdings zu den Vorgaben von DC. Eigene Ideen durften nicht mit hineinfließen, daher der Sitzkomfort wie auf einem WC.
 
 mfg Erich
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2005, 16:54 | #3 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Lass' doch einfach Deinen Teilemenschen danach suchen.   
Hab' ich auch so gemacht: Angegeben, wo die Clips, die brauche, sitzen und fertig.
 
Gruss 
Franz
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2005, 19:43 | #4 |  
	| Langschläfer 
				 
				Registriert seit: 22.02.2005 
				
Ort: Langenbach 
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 
Also ich muss jetzt mal diese Clips verteidigen ... ich hab die jetzt schon 3 mal an und abgebastelt und sie halten immernoch      das einzigste Problem ist der Anbau der 4 Clips an der Rücksitzbank     
Gruß, Sven
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2005, 23:10 | #5 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Stimmt. Bei mir sind sie auch nicht kaputtgegangen, sondern ich hab sie verschmissen. Der Effekt war allerdings der gleiche.    
Gruss 
Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2005, 23:19 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 "verschmissen"        
Welch sonderbare Wortkonstruktion, noch nie gehört      
Wat heißt dat denn, etwa verloren?!?!?
 
Grüße vom rätselnden 
 
7er Fan  
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2005, 23:22 | #7 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Verschmissen ... verbummelt ... versaubeutelt ... verbummfiedelt ... verloren. Jedenfalls weg. Und das gründlich.    
Gruss 
Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2005, 23:24 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2005, 23:29 | #9 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Sag ich doch!    
Gruss 
Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2005, 03:31 | #10 |  
	| Langschläfer 
				 
				Registriert seit: 22.02.2005 
				
Ort: Langenbach 
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
				
				
				
				
				      | 
 Ach ihr 2 seit schon ein schönes Paar    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |