


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.05.2005, 21:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Nun muß ich mich mal reinhängen. Unser 728 (69000 km) ist gerade zur großen Inspektion in einer freien Werkstatt. Sagen mir dort Buchsen der Hinterachsstabilisatoren sind hinüber. Wollten nur die Buchsen wechseln. BMW verkauft aber wohl nur die kompletten Stabis (2 St. ca. 320 EUR).
Ich hoffe Hinterachsstabis sind was anderes als diese Integrallenker, für deren Montage man offensichtlich Spezialwerkzeug benötigt.
Bitte beruhigt mich und sagt mir, daß meine Freie Stabis wechseln kann....
Ist es eigentlich normal, daß solche Schäden schon bei 70000 km auftreten?
|
|
|
19.05.2005, 23:02
|
#2
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Zitat:
Zitat von 7er Jens
Nun muß ich mich mal reinhängen. Unser 728 (69000 km) ist gerade zur großen Inspektion in einer freien Werkstatt. Sagen mir dort Buchsen der Hinterachsstabilisatoren sind hinüber. Wollten nur die Buchsen wechseln. BMW verkauft aber wohl nur die kompletten Stabis (2 St. ca. 320 EUR).
Ich hoffe Hinterachsstabis sind was anderes als diese Integrallenker, für deren Montage man offensichtlich Spezialwerkzeug benötigt.
Bitte beruhigt mich und sagt mir, daß meine Freie Stabis wechseln kann....
Ist es eigentlich normal, daß solche Schäden schon bei 70000 km auftreten?
|
Ruhig Brauner , ruhig Brauner, der Stabi und die Integrallenker sind beim Wechseln so weit auseinander wie Eberswalde und Timbuktu
Und eigentlich sollte jede vernünftige freie Werkstatt das hinbekommen allerdings das mit den HA Buchsen auch
Nur muss hinterher eine Achsvermessung gemacht werden und das vergessen manche die es selber machen wollen anscheinend 
|
|
|
20.05.2005, 06:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Im Herzen Bayerns
Fahrzeug: 525iAT (E39)
|
Der Stabi ist erst mal nur ein Ganzmetallteil, kein Gummi dran. Gummis gibt's extra und sind nicht teuer. Auch die Koppelstangen gibt's extra. Auch bei BMW. Nix ganzen Stabi kaufen (der geht eh nicht kaputt...).
Vielleicht haben die eigentlich einen Querlenker gemeint, da gäb's Gummilager, die nicht separat zu bekommen sind...
Katerle
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|