


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.04.2005, 22:12
|
#1
|
SchrauberPsycho
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
|
Da tun es normale Dämpfer auch
Grüsse
Stefan
|
|
|
26.04.2005, 22:18
|
#2
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von Stefan2912
Da tun es normale Dämpfer auch
Grüsse
Stefan
|
@Stefan,
100% Sicher?
__________________
Gruß Holger
|
|
|
26.04.2005, 22:35
|
#3
|
SchrauberPsycho
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
|
Ich habe erst meine KAW Federn 55/35 Ferdern mit meinen orginalen Dämpfern verbaut und da gibts auch keine Probleme.
Aber Du kannst ja die M-Technik Dämpfer nehmen wenn Du unbedingt meinst
Grüsse
Stefan
|
|
|
28.04.2005, 19:00
|
#4
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von Stefan2912
Ich habe erst meine KAW Federn 55/35 Ferdern mit meinen orginalen Dämpfern verbaut und da gibts auch keine Probleme.
Aber Du kannst ja die M-Technik Dämpfer nehmen wenn Du unbedingt meinst
Grüsse
Stefan
|
Danke Stefan 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|