Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2005, 17:46   #1
maximilian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maximilian
 
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW 735i E 38 (10/00) bis 09/2010, BMW 318 i touring (05/05), ab 09/10 DB 250 CDI W212
Standard

Hallo,

ich will nicht rumstänkern gegen unseren geliebten E38. Aber in puncto Bremsen war meine letzte E-Klasse deutlich besser, ohne dass ich dies jetzt mit konkreten Messergebnissen belegen könnte. Beim E38 merkt man deutlich das größere Gewicht, man muss stärker drauflatschen, um zum Stehen zu kommen.
__________________
Gruß
Max

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
maximilian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 19:24   #2
MyNameis
.Net Softwareentwickler
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Brienzwiler
Fahrzeug: BMW 740d xDrive F01 2010
Standard

Servus...

Ich hatte mal das Vergnügen von 120 km/h eine Vollbremsung hinzulegen, kamm auch noch rechtzeitig zu stehen, allerdings war die Bremsleistung am Anfang okay, in der hälfte des Bremsvorgang ging diese aus meiner Sicht zurück (Erhitzung??) und am Schluss quitschten dann die Reifen wieder.

Und gestern hatte bremste ich bei einer Ampel (ohne quitschen) und musste dann noch mal aufs Gas gehen, damit mein Hintermann mir nicht in den Hintern fuhr, er hat eine Vollbremsung (schwarze Streifen, rund 4 Meter lang) hingelegt kam rund 50 cm hinter mir zum stehen, ich bin allerdings noch einmal ein bis anderhalb Meter nach vorne gefahren. War da allerdings recht überrascht wie die Bremsen gezogen haben.

Reiner Subjektiver Eindruck, bei tiefen Geschwindkeit greift die Bremse Optimal, bei hoher Geschwindkeit nicht mehr so....
MyNameis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 20:06   #3
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Leute,
Zitat:
Reiner Subjektiver Eindruck, bei tiefen Geschwindkeit greift die Bremse Optimal, bei hoher Geschwindkeit nicht mehr so....
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber irgendwo habe ich das mal aufgeschnappt.
Die Bordelektronik prüft regelmässig den Fahrzustand und leitet dieses an den BC.
Es werden auch die Geschwindigkeiten, mit der das Bremspedal betätigt wird, gemessn und entsprechen reagiert das Fahrzeug.
Bei einer echten Vollbremsung greift der BC ein und versucht den Wagen mit der größtmöglichen Kraft zum Stehen zu bringen.
Alles aber unter der Berücksichtigung auf Sicherheit der Technik um ein Versagen zu verhindern.

Gruß Severin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 20:27   #4
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Stockemann

ich korrigiere:
du beschreibst die arbeitsweise des bremsassistenten. den hat aber längst nicht jeder E38.
gruß jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 20:39   #5
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Wenn man immer voll in die Eisen tritt, braucht man den auch nicht.

Rein subjektiv würde ich sagen, dass der E38 auch aus hohen Geschwindigkeiten sehr gut abbremst. Man merkt es nur nicht so. Erst wenn "weiter unten" das ABS greift, ist klar, dass die Bremsen gerade Schwerarbeit leisten.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 20:49   #6
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

na ja, ich würde mal sagen, die meisten leute können nicht richtig bremsen
am besten mal ein training machen, dann sieht man was da alles geht.

ach ja, wenn das gefühl auftritt, das er in der mitte nicht richtig bremst, bist du vll. vom pedal etwas runter gegangen?
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 21:00   #7
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Ein herzinfarktverdächtiger Moment ist für mich immer das Bremsen bei hohen Geschwindigkeiten (> 150 km/h) auf salznasser Fahrbahn. Im ersten Augenblick meint man, das Auto würde schneller.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 21:06   #8
Alpina-Alex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alpina-Alex
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: keines
Standard

Zitat:
Zitat von chief4
na ja, ich würde mal sagen, die meisten leute können nicht richtig bremsen
am besten mal ein training machen, dann sieht man was da alles geht.
Der Meinung bin ich auch. Vielen Fahrern erscheinen die Bremsen schwach, weil das Pedalgefühl es so vermittelt. Hier mal aus einer älteren AMS (1997) die Messewerte eines 750iL E38:

Alpina-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 21:08   #9
MyNameis
.Net Softwareentwickler
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Brienzwiler
Fahrzeug: BMW 740d xDrive F01 2010
Standard

also das Pedal war voll durch, und kamm auch vor dem S4 neben mir zum stehen, aber irgendwie war in der Hälfte ein kurzer leicher aussetzer, vielleicht au eine delle im boden, wordurch der reifen kurz weniger bodenhaftung hatte? keine ahnung, aber eben auch wie gesagt, rein subjektiver eindruck.
MyNameis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unfall was nun? chucky BMW 7er, Modell E32 36 22.10.2003 23:49
video: 850CsI 303 kmh auf der Autobahn Erich Autos allgemein 42 07.08.2003 14:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group