


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.03.2005, 18:00
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
|
Hallo
Meiner Meinung schaltet der Lüfter von der Klimaanlage erst ab einer bestimmten Temperatur dazu . Bei niedrigen Temparaturen garnicht oder ganz selten . War bei meinem E34, E39 und jetzt beim E38 so mach dir mal keine Gedanken wenn er nur Sporadisch ansprinkt . Du wirst sehen das er bei höheren Teparaturen öfter mal läuft .
|
|
|
20.03.2005, 18:10
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
|
Jetzt hab ich es wieder.
Mann hat mir mal bei der Klimawartung erklärt das der Lüfter der Klima dafür da ist das Klimamittel vom Gasförmigen zustand in den Flüssigen zurückzubringen. Bei niedrigen Temparaturen reicht die Umgebungsluft und der Fahrtwind durch den Klima Kühler und bei höheren Teparaturen braucht es einen zusätzlichen Lüfter . Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruss Boorstie
|
|
|
20.03.2005, 18:16
|
#3
|
Der aus Ösireich kam
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
|
Ok. Dann mach ich mir da mal keine Kopfzerbrechen mehr. Sorgen macht mir jetzt noch der Kompressor.
__________________
Gott schuetze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
Gruß
Fastcossi
|
|
|
20.03.2005, 18:49
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
|
Ein leises rasseln hatte mein E38 auch wenn der Klimakommpressor angespungen ist . Aber die Klima Automatik funktionierte 1a die ganzen 3 Jahre die ich ihn gefahren habe trotz des Rasselnden geräusches.
Gruss Borstie
|
|
|
21.03.2005, 09:22
|
#5
|
Der aus Ösireich kam
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
|
Na leise ist es gerade nicht. Sagen wir so:
Wenn der Wagen am Stand läuft und die Haube geschlossen ist, hört man - wenn die Kupplung des Kompressors anzieht - das unregelmäßige Rasseln deutlich wenn man ca. 1 m vor dem Wagen steht.
Hab jetzt auch noch mal überlegt und traue mir fast das Lager der Magnetkupplung ausschließen da ja das Geräusch erst kommt wenn die Kupplung angezogen ist - also der Kompressor läuft.
Kann das Ding lauter werden wenn zu wenig Füllung drinnen ist? Würde auch das dauernde ein/ausschalten erklären oder?
|
|
|
18.08.2005, 21:31
|
#6
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Wie genau wird der Kompressor überhaupt angetrieben? Hab ich das richtig verstanden, dass dies über einen Riemen gemacht wird? Falls ja, kann es sein, dass dieser mal irgendwann nicht mehr straff genug sitzt? Nachdem mein Baby u.A. wegen der heulenden/brummigen Geräusche im niedrigen Drehzahlbereich (zwischen 50/60 km/h) wieder aus der Werkstatt ist, war zuerst wieder ein heulendes Geräusch zu hören - jedoch ein deutlich anderer Klang bzw. eine definitiv andere Ursache. Nachdem ich die Klima dann einige Male aus und wieder an geschaltet hatte, lief sie dann ohne Geräusche und hat auch gekühlt. Aussentemperatur war da allerdings auch nicht so hoch, wie heute. Und genau heute mittag waren sie wieder da, meine Probleme. *g* Bin also in der Mittagspause durch die Stadt gefahren und da gings kurz nach dem Losfahren wieder los. Die Aussentemperatur war deutlich höher als am Abend zuvor. Demzufolge hatte die Klima auch gut zu tun bzw. da entsteht ja wohl offenbar ein entsprechend höherer Gegendruck im System. Der muss so hoch gewesen sein, dass der Kompressor nicht mehr ausreichenden Antrieb bekommen hat. Wie wird der antreibende Riemen (wenn das denn überhaupt so realisiert ist) in Spannung gehalten und was ist machbar, um diesen nachzuspannen? Welche Gerätschaften werden von diesem Riemen noch bedient?
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
19.08.2005, 06:52
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
willkommen im Club
Hallo,
ich hatte auch vor ca 2 Monaten meinen Klimakompressor kaputt. Es fing bei mir auch mit dem Rasseln und Klackern an und wurde mit der Zeit (ich habe das nur ca. 1 Woche gehabt) wurde das Geraeusch immer lauter. Bis dann eines sehr heissen Tages der Kompressor beim Anlassen den Geist ganz aufgegeben hatte und stehen geblieben ist. Dabei hat es dann noch den Keilriemen zerfetzt.
Du wirst wahrscheinlich nicht drum herumkommen Dir einen neuen Klimakompressor zu kaufen.
Wende Dich doch mal an Schnappi. Er hatte mir damals auch einen neuen Kompressor angeboten fuer 280 Euro.
Der Thread ist hier.
Gruss,
Markus
|
|
|
19.08.2005, 11:22
|
#8
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Rasseln und klappern tut meine Klima ja nicht. Heute morgen, wo die Aussentemperaturen noch nicht so hoch waren, hats der Riemen (?) geschafft, den Kompressor in Bewegung zu setzen. Die Klima lief, wie sie muss. Völlig geräuschlos. Jetzt wo die Temperaturen wieder höher sind, werde ich mich nochmal auf den Weg zum Freundlichen machen. Ich denke, dass die Wärme nun ausreichen sollte, um den "Fehler" zu reproduzieren.
Wie genau wird denn der Klimakompressor nun angetrieben? Die Magnetkupplung trennt doch nur mechanisch. Ein Teil dieser Kupplung wird doch aber trotzdem immer irgendwie angetrieben, oder?
|
|
|
07.07.2015, 06:49
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Klimakompressor
Wenn dieser defekt ist und getauscht werden muss, müßte auch der Trockner neu?
Gruß, Dark66
__________________
Hexenverbrennung
Kreuzzüge
Inquisitionen
Wir wissen wie man feiert
Ihre Kirche
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|