


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.03.2005, 12:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Hallo Holsch,
natürlich kann es an der Codierung liegen. Allerdings besteht die Möglichkeit, daß kein Reset durchgeführt wurde.
Ich war selbst schon dabei wie ein KBT neu codiert aber die Klimaanlage danach nicht angesteuert wurde. Auch dort hieß es erst "da ist noch mehr kaputt ...." - Dann habe ich auf den fehlenden Reset hingewiesen - und nachdem dieser durchgeführt wurde, gab es keine Probleme mehr. Was aber nicht heißen muß, daß es bei Dir genau so funktioniert.
Probiere es doch erst mal mit einem Reset.
Gruß aus Werne
Guido
|
|
|
24.03.2005, 08:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA, E46 320i
|
Zitat:
Zitat von M8-Enzo
Hallo Holsch,
natürlich kann es an der Codierung liegen. Allerdings besteht die Möglichkeit, daß kein Reset durchgeführt wurde.
Ich war selbst schon dabei wie ein KBT neu codiert aber die Klimaanlage danach nicht angesteuert wurde. Auch dort hieß es erst "da ist noch mehr kaputt ...." - Dann habe ich auf den fehlenden Reset hingewiesen - und nachdem dieser durchgeführt wurde, gab es keine Probleme mehr. Was aber nicht heißen muß, daß es bei Dir genau so funktioniert.
Probiere es doch erst mal mit einem Reset.
|
Hi, war gestern wieder mal beim Freundlichen und habe ihn auf das nichtfuntzen meiner Klimaanlage hingewiesen. Natürlich mit der Anmerkung ob evtl. falsch codiert worden sein kann bzw. der Reset vergessen wurde. Als Antwort bekam ich: Das kann nicht sein sonst würde das Gebläse nicht laufen. Haben Sie vielleicht einen Marder im Auto gehabt?
Aber Sie haben ja noch €-Plus, wir schauen uns das an!
Da fällt mir doch echt nichts mehr ein.
KBT wird gewechselt und gerade in diesem Moment beißt der Marder zu
Werde über den Fortgang berichten
Gruß
Holsch
|
|
|
24.03.2005, 08:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Hallo Holsch,
 ...... naja, ......
nur zu Deiner Info: Das Gebläse läuft grundsätzlich wenn Du das Gerät angeschlossen und eingeschaltet hast da die Stromversorgung vorhanden ist. Nur die Klimaanlage selbst wird nicht zwangsläufig angesteuert!
Wie ich bereits geschrieben habe war ich selbst live dabei (Codierung + Reset bei BMW) und bilde mir somit ein beurteilen zu können ob ein Reset nach der Codierung wichtig ist oder nicht
Du kannst es selbst mit einem Reset versuchen. Ist schließlich ganz einfach, geht schnell und kostet noch nicht mal mehr etwas. Möglicherweise hilft es und das Problem ist beseitigt. Obwohl man besser den Reset direkt nach der Codierung durchführen sollte.
Gruß aus Werne
Guido
|
|
|
24.03.2005, 09:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA, E46 320i
|
Zitat:
Zitat von M8-Enzo
Hallo Holsch,
 ...... naja, ......
nur zu Deiner Info: Das Gebläse läuft grundsätzlich wenn Du das Gerät angeschlossen und eingeschaltet hast da die Stromversorgung vorhanden ist. Nur die Klimaanlage selbst wird nicht zwangsläufig angesteuert!
Wie ich bereits geschrieben habe war ich selbst live dabei (Codierung + Reset bei BMW) und bilde mir somit ein beurteilen zu können ob ein Reset nach der Codierung wichtig ist oder nicht
Du kannst es selbst mit einem Reset versuchen. Ist schließlich ganz einfach, geht schnell und kostet noch nicht mal mehr etwas. Möglicherweise hilft es und das Problem ist beseitigt. Obwohl man besser den Reset direkt nach der Codierung durchführen sollte.
Gruß aus Werne
Guido
|
Danke Guido,
genau das wollte ich hören. Werde bei Abgabe des Autos nochmals eindringlich auf diesen Sachverhalt hinweisen!!!
Mal schaun was bei raus kommt. Habe so langsam das Gefühl die reparieren meinen Wagen kaputt, die Dilettanten...
|
|
|
24.03.2005, 09:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Warum versuchst Du es nicht erst einmal selbst? Vielleicht mußt Du dann nicht mehr zum Freundlichen
Guido
PS: Weißt Du wie ein Reset durchgeführt wird?
|
|
|
24.03.2005, 09:17
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA, E46 320i
|
Zitat:
Zitat von M8-Enzo
Warum versuchst Du es nicht erst einmal selbst? Vielleicht mußt Du dann nicht mehr zum Freundlichen
Guido
PS: Weißt Du wie ein Reset durchgeführt wird?
|
Beide Batteriepole abklemmen. Zündung auf Position 2, Warnblinker an, Pole verbinden. 10 Minuten warten und wieder anschließen (was muß zuerst dran + oder - ??).
Bin ich da richtig???
Gibts bei der Anlernphase was zu beachten, da ich Automatik habe?????
Gruß
Holger
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|