


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.02.2005, 13:59
|
#1
|
Langjähriges Mitglied
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 740Ld G12 LCI, 740i E65 LCI mit BRC-Anlage, 850ci, Z4 3.0 & Mercedes 240d W123
|
Versicherungänderung bei Chiptuning?
Servus Forumler,
ich liebäugle schon seit längerem mit nem Chip für unseren 3-Liter Traktor
Jetzt hätte ich aber nur noch eine Frage an Euch.Wer weiß, was sich versicherungstechnisch ändern wird-vorausgesetzt man meldet es der Versicherung
Kennt jemand vielleicht nen vertrauenswürdigen Tuner in München oder Umgebung?
Vielen Dank schon im voraus für Eure Antworten und Ratschläge! 
|
|
|
18.02.2005, 14:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: G11 750ix
|
Hi,
die Versicherung wird manuell neue Typklassen festlegen. dabei wird ein vergleichbarer Wagen genommen - also z.B. der 740d - entsprechend der Mehrleistung. Ein kleiner Verhandlungsspielraum bleibt dabei immer.
Vom "Nichtmelden" würde ich absehen. Ist eine klare Vertragsverletzung, die zur Folge haben könnte, dass man in der Kasko gar nichts bekommt und in der Haftpflicht später in Regress genommen wird.
Gruß
doom
|
|
|
18.02.2005, 15:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
|
Zitat:
Zitat von Doomsday
Hi,
die Versicherung wird manuell neue Typklassen festlegen. dabei wird ein vergleichbarer Wagen genommen - also z.B. der 740d - entsprechend der Mehrleistung. Ein kleiner Verhandlungsspielraum bleibt dabei immer.
Vom "Nichtmelden" würde ich absehen. Ist eine klare Vertragsverletzung, die zur Folge haben könnte, dass man in der Kasko gar nichts bekommt und in der Haftpflicht später in Regress genommen wird.
Gruß
doom
|
Hallo,
Sorry, aber das ist so nicht richtig!
Du mußt der Versicherung wie auch der Straßenverkehrsbehörde melden, dass der Wagen mehr PS hat!
Beim sog. Chiptuning werden grundsätzlich keine neuen Typklassen ermittelt.
Die Typklassen Deines Fahrzeuges bleiben gleich und richten sich nach HSN und TSN. Du mußt aber mit einem Beitragszuschlag von ca.: 10% rechnen!
Gruß
Karsten
|
|
|
18.02.2005, 20:50
|
#4
|
BMW-Fan
Registriert seit: 18.05.2003
Ort:
Fahrzeug: 540in E39
|
Hallo,
ich habe bei meinem E34 (520i) Chiptuning vornehmen lassen. Die Mehrleistung ist im KFZ-Brief/Schein eingetragen und der Versicherung ordnungsgemäß gemeldet worden.
Keinerlei Mehrkosten.
Viele Grüße
Festus
|
|
|
19.02.2005, 09:20
|
#5
|
Langjähriges Mitglied
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 740Ld G12 LCI, 740i E65 LCI mit BRC-Anlage, 850ci, Z4 3.0 & Mercedes 240d W123
|
Danke für Eure schnellen Berichte.
Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende und viel Freude weiterhin am Cruisen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|