


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.01.2005, 17:35
|
#1
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
hi
danke für den tip habs gefunden. werd mich nächstes wochenende mal drüber machen und berichten
gruß christian
__________________
Es ist nicht einfach mit diesen EU-Verordnungen: ...
... Die werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich gelesen, in Italien in den Papierkorb geworfen und in Deutschland befolgt!
http://www.ping-timeout.de/u_sig/986.jpg
|
|
|
15.01.2005, 18:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Kannst du mal nen Photovon dem Standlicht reinstellen?
Gruß,
Mattes
|
|
|
15.01.2005, 19:10
|
#3
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
hi
hab mal was drangehängt. sorry für die schlechte qualität
gruß christian
|
|
|
16.01.2005, 18:36
|
#4
|
alter Hase
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Pemmering
Fahrzeug: E38 740i 4,4L mit LPG (Prins VSI) / Honda VTR 1000
|
Weiss nicht, ob ich ein wenig spät komme:
Für die Check-Control wird ein 68 Ohm Widerstand zur Simulation der Standlichtbirne benötigt. Dies sollte ein 5Watt oder 10Watt Zement-Typ sein, denn er wird recht warm - also auch nicht mit Heisskleber arbeiten
Im Anschluss musst Du Deinem BC noch ca 5 Minuten Zeit geben, bis er's checkt, aber dann ist Ruhe mit Ping ...
Gruss
Michael
|
|
|
17.01.2005, 08:19
|
#5
|
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
|
Bei mir kommen im Moment so viele Meldungen.
Pdc-hat keinen Bock mehr.
Nebellicht vo. prüfen
Standlicht prüfen
Reifendruckkontrolle inaktiv usw.
Naja, ich hatte ja auch diesesn Scheiß Unfall.
mfg
maysam 
|
|
|
17.01.2005, 10:41
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Haimhausen
Fahrzeug: 740ia (E38), 525tds, 325i Cabrio
|
Hallo PowerMac2004,
ich hab' auch noch 4 Plastikringe und 8 LED's und Wiederstände im Keller liegen, mich aber noch nicht an den Einbau gewagt.
Mich würden Bilder nur mit Standlicht interessieren, auf Deinen Bildern sieht es nach voller Beleuchtung aus. Ist das nur Standlicht gewesen ?
In anderen Diskussionen habe ich gelesen das die LED's recht schwach rüber kommen.
Falls Du nochmal Bilder machen/posten kannst, auf welchen diese Standlichtringe besser rauskommen, wäre super.
Ciao
Dirk
|
|
|
17.01.2005, 18:11
|
#7
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
hi
da liegt ein kleines mißverständnis vor. habe keine standlichtringe verbaut, sondern die birnchen gegen 4 LEDs pro seite ausgetauscht, sieht aus wie die normalen birnchen nur das vorne 4 LEDs drinn sind. gibts bei xenon-light austria. die werden einfach in die vorhandene fassung gesteckt. die bilder sind übrigens mit abblendlicht (xenon) und standlicht (LEDs).
gruß christian
|
|
|
27.01.2005, 10:11
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von powermac2004
hi
hab mal was drangehängt. sorry für die schlechte qualität
gruß christian
|
Dein rechter Brenner (in Fahrtrichtung gesehen) macht bald nen Abgang.
Gruß,
Julian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|