Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2005, 22:06   #1
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

@Micky:Mit den 180 und den 12 Litern muß ich meiner Erfahrung nach Andzej Recht geben. Mein V8 braucht bei 180 weniger als der R6, bei 200 eher weniger. Nur darüber fangen sie dann beide richtig zu saufen an. Ist aber ganz einfach zu erklären, bei 180 läuft der V8 nicht mal 4000 Touren und hat dabei genug Drehmoment, daß er dieses Tempo mit relativ wenig Gas hält. Anders ein leistungsschwächerer Motor ( egal ob 725 tds oder 728i). Der braucht hier schon einige Umdrehungen mehr und entsprechend mehr Gas.

Und was soll denn am 525 tds und 725 tds grundlegend anders sein? Leistung bei Drehzahl gleich, Drehmoment wohl auch, keine anderen Materialien ....wo also soll der große Unterschied sein??? Das Problem dieses Motor ist doch wohl das gleiche: Wenig Leistung, wenig Hubraum. Entsprechend drehen muß er, um Fahrleistungen zu produzieren, wie es (von den meisten) in dieser Klasse von einem schweren BMW erwartet wird. Was natürlich nicht heißen soll, daß man mit diesem Motor nicht glücklich werden kann, wenn man bestimmte Anforderungen stellt und den Motor vernünftig fährt. Als der tds im E32 oder E36 neu verbaut wurde, war er ja auch durchaus standesgemäß und 'ne echte Alternative zum 2,0 R6 Benziner.
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 23:06   #2
DJNoName
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort: Wörth am Rhein
Fahrzeug: E60LCI-525d Limo, E64-630Ci Cabrio
Standard

...ich und mein TDS im E39:

1. Motor -> 318.000km, danach neuer Motor, neue Einspritzpumpe, neuer LMM -> Verbrauch derzeit 8,1 l (...bei zügiger Fahrweise - jedoch erst seit Wechsel der Einspritzpumpe, vorher zwischen 9 und 10 l).

viele Grüße,
Dominik
DJNoName ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 14:09
Mercedes Friedhof Highliner Autos allgemein 16 02.12.2004 16:24
INFO Tuning-Chips-Handel: ... FrankGo BMW 7er, Modell E32 45 29.08.2002 15:17
725tds - wieviel Diesel braucht er wirklich? hotrod BMW 7er, Modell E38 2 03.07.2002 11:10
725 TDS Automatikgetriebe mit Macke!! Marc BMW 7er, Modell E38 0 08.06.2002 10:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group