Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2004, 15:03   #31
CorpSpy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von CorpSpy
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Rolfi
Rainer

gestern reset ausgeführt, dramatische Verbesserung der Schaltvorgänge. Allerdings auch einige bange Momente: Leerlaufdrehzahl ging beim Halten an Kreuzungen dreimal auf Null, Motor steht. Das hat sich inzwischen gelegt, habe hier irgendwo gelesen, dass Motormanagement gewisse Zeit braucht zur Neuregelung. Nun muss ich mal einige Tage warten ob Ruckeln beim Runterschalten tatsächlich endgültig beseitigt. Wäre ein toller Erfolg, und meine vorherigen Bemühungen, Ölwechsel, Fehlerspseicher etc für die Katz.

Rolf
Es gibt da eine spezielle Einfahrroutine für den 12er. Steht hier irgendwo im Forum. Soweit ich mich erinnern kann: Wagen 15 Minuten sachte warmfahren, danach drei mal für ca. 15 Sekunden über 5000 U/Min, danach 5 Minuten in Stellung P/N im Leerlauf laufen lassen und dann abstellen. Ich bin mir nicht sicher ob ich alles korrekt behalten habe, such mal herum.

Der Reset ist leider kein Allheilmittel für alle elektrischen Probleme, er setzt nur bestimmte Steuergeräte (AGS, Motorsteuerung) zurück.

-Rainer
CorpSpy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 11:12   #32
ekki
...der mit dem Benz tanzt
 
Benutzerbild von ekki
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
Standard

Zitat:
Zitat von CorpSpy
Es gibt da eine spezielle Einfahrroutine für den 12er. Steht hier irgendwo im Forum. Soweit ich mich erinnern kann: Wagen 15 Minuten sachte warmfahren, danach drei mal für ca. 15 Sekunden über 5000 U/Min, danach 5 Minuten in Stellung P/N im Leerlauf laufen lassen und dann abstellen. Ich bin mir nicht sicher ob ich alles korrekt behalten habe, such mal herum.

Der Reset ist leider kein Allheilmittel für alle elektrischen Probleme, er setzt nur bestimmte Steuergeräte (AGS, Motorsteuerung) zurück.

-Rainer
diese dreimal 10-15 sekunden über 5000 aber in der ERSTEN fahrstufe !!!!!!!!
__________________
Grüsse an Alle.

Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
ekki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 12:05   #33
ricky750i
Mitglied
 
Benutzerbild von ricky750i
 
Registriert seit: 07.08.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 735i E65
Standard Kosten für Lapalien

Was sind schon 26 Euro fürs auslesen. Geht zu Timmermanns in Düsseldorf, dort macht man Euch für nur 36 Euro (nur Lohn, nicht Material) eine neue Schutzleiste an die Fonttür.

Ich dachte, das würde man bei einem Ölservice mal eben mitmachen können, aber dann habe ich es lieber selber gemacht. Aufwand : Alte Leiste abreissen, neue Aufstecken, Zeit : 90 Sekunden.

Soviel verdient nicht einmal ein Chefarzt.
ricky750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2004, 21:05   #34
nightshark
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.12.2004
Ort: Düsseldorf/Konstanz
Fahrzeug: 320is
Standard

Zitat:
Zitat von BB
Ditting und Schwarz in Asperg bei Ludwigsburg.

Das einzig gute dort ist die Service-Annahme und der Kaffee!
Kenne von der Werkstatt in dem Laden ähnliches. An meinem M5 wurden nach einer Fronschadenreparatur folgende Mängel festgestellt:
  • Falsche Radhausabdeckung eingebaut
  • Motoröl berechnet, obwohl motor gefüllt war - man kann abgelassenes Öl auch wieder einfüllen, v. a. wenn es neu ist
Und, last but not least:
  • Motorhaubenschloß auf auf der Zylinderbank "vergessen" (liegen lassen) - ein paar hundert Kilometer hat das dann den Viscolüfter zerfetzt ...

Ich denke, solche Fehler scheinen sich dort in letzter Zeit ein wenig zuz häufen. Ich persönlich würde, sollte sich daran nichts mehr bessern, auch empfehlen, die Werkstatt zu wechseln.... Aber die NL Stuttgart ist auch nicht besser :-(
nightshark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2004, 21:20   #35
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Kann im Raum Stuttgart BMW ENTENMANN empfehlen. Schaut mal unter SUCHE im Werkstätten-Forum - da gibt's einige gute Berichte.

In KN gibt es einen privaten sehr guten BMW Meister.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2004, 22:33   #36
nightshark
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.12.2004
Ort: Düsseldorf/Konstanz
Fahrzeug: 320is
Standard

AH Auer wär' in KN auch eine Empfehlung - hat dort zwei richtig gute Meister.
In Singen kenne ich auch einen netten BMW-Meister, der seine eigene Bude (und Mietwerkstatt) hat ....
nightshark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
???BMW-Kundendienst??? sitru BMW 7er, Modell E65/E66 4 25.04.2004 14:22
Gute freie oder BMW Werkstatt im Raum Norderstedt gesucht? bmwlusche BMW Service. Werkstätten und mehr... 4 22.04.2004 11:19
Werkstatt absolut Ratlos ! Pechvogel BMW 7er, Modell E32 15 01.04.2003 13:43
11 Tage Werkstatt! Hitcher BMW Service. Werkstätten und mehr... 7 26.12.2002 17:01
ACC ständig defekt, Werkstatt weis nicht weiter, was nun? Martin BMW 7er, Modell E38 2 10.10.2002 10:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group