|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.12.2004, 20:07 | #1 |  
	| der mir dem Horn 
				 
				Registriert seit: 30.04.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740IA
				
				
				
				
				      | 
				 Wasserpumpe im A...... 
 Hallo, 
am Mitwochabend dieser Woche bin ich mit meinem treuen 740 E38 zum ersten mal liegen geblieben. Es kam plötzlich das Warnsignal "Kühlwassertemperatur zu hoch"! Natürlich habe ich gleich angehalten (zum Glück) , denn der Motor kochte sofort. Ausgerechnet auf der zweispurigen Brennerautobahn. Kein schönes Gefühl kann ich Euch sagen    ! Wurde dann gegen 19:00 in eine Südtiroler Werkstatt geschleppt (120€) . Wasserpumpe, Keilriemen und Termostat kaputt    ! Ich musste unbedingt weiter und habe meinen 7er dortgelassen.Heute habe ich Bescheid bekommen , dass mein Dicker wieder läuft    ........ aber 560 Euronen scheinen mir etwas übertrieben! Kann ich protestieren oder ist der Preis gerechtfertigt? So ne Wasserpumpe kostet doch nicht die Welt. Wieviel Arbeitsstunden können berschnet werden? Danke für Eure Hilfe! 
Grüsse 
Konstantin
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2004, 20:21 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
				
				
				
				
				      | 
 sollte eingentlich nicht mehr wie 300 Euro kosten.
 
 Gruß  Lex
 
				__________________"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2004, 22:10 | #3 |  
	| oben ohne 
				 
				Registriert seit: 17.12.2003 
				
Ort: Oberfranken 
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rienzi
					
				 ... Ausgerechnet auf der zweispurigen Brennerautobahn. Kein schönes Gefühl kann ich Euch sagen    ! |  Solche Sachen passieren meistens an den unmöglichsten Stellen ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2004, 23:14 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.09.2003 
				
Ort: Waltalingen 
Fahrzeug: 850, 840, e24 B7 + B9 + B10,e28, X3, SL500M535i
				
				
				
				
				      | 
 Da ich meine Wasserpumpe vor 3 Wochen wechselte meine ich eine Werkstatt müsste mit ca. 2-3 Stunden auskommen (Profi 1 Stunde) und die Pumpe kostet brutto 115.- Euro der Thermostat kostet 54.- Brutto und der Keilriemen ca. 30.- EuroNun kannst du abschätzen was die entweder für einen Stunden Ansatz berechnen oder was da eingesteckt wird. Ich meine mehr als 500.- Euro auf keinen Fall.
 
 Gruss Fredi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2004, 13:07 | #5 |  
	| ...na sag ich doch!!! 
				 
				Registriert seit: 09.02.2004 
				
Ort: Berlin / Brandenburg 
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
				
				
				
				
				      | 
 Hast Du ihn zu BMW bringen lassen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2004, 14:10 | #6 |  
	| iss schon Frühling ?!? 
				 
				Registriert seit: 03.09.2003 
				
Ort: mierlo 
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
				
				
				
				
				      | 
 hallo, 
was ich immer wieder höre, sind Sprüche wie...."mann der fährt doch`n 7er, da hau ma noch was rauf, Kohle interessiert den doch garnich"....und sowas sogar aus meinem näheren Bekanntenkreis.....so iss das wohl in Deutschland.....fährsten "Dicken" Wagen, biste reich....    
Du bekommst doch eine Rechnung,da sollten dann alle Posten aufgeführt sein,dann achte mal drauf, ob sie die Position ;Kühler De-und Montage mit reingeschrieben haben(schreiben die nämlich gerne,macht aber keiner     )
 
und dann achte mal auf den Stundenlohn, oder "Erschwernisse"...    
Grüße Ralle 
vielleicht haben die auch den doppelten Materialpreis berechnet  
				__________________ 
				"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau"    http://www.schnip.de |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2004, 14:24 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
				
				
				
				
				      | 
 tja, Abzocke nennt man das wohl    Da man nur Durchreisender ist, wird mal eben just dicke Kohle gemacht.
 
Sollte es ein, das es ein BMW Händler ist, kann er nicht einfach mehr nehmen als zeiten dafür freigegen sind.
 
Kann man nur hoffen, das einem das selber nicht passiert.Denn wer hat schon zeit ( dann ohne Auto) in der Fremde sich nach ner günstigeren Werkstatt 
umzusehen.
 
Gruß  Lex |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2004, 20:00 | #8 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
 Welches Alter und wieviel km??   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2004, 18:05 | #9 |  
	| der mir dem Horn 
				 
				Registriert seit: 30.04.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740IA
				
				
				
				
				      | 
 Also ich hab den Wagen gestern wieder abgeholt, zu den Fragen:BJ 96, 140 000km Scheckheftgepflegt
 War die erste Schwierigkeit die ich hatte.
 Materialkosten
 106 Eu Wasserpumpe
 3,35 Dichtung
 64,90Thermostat
 21
 32,50 (keil)riemen
 31  Kühlflüssigkeit
 15 Varie
 200 Arbeitszeit
 alles +20% Mehrwert
 
 Naja hab mich schon damit abgefunden
 Danke für die Hilfe
 Gruss
 Konstantin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |