


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.09.2002, 11:40
|
#1
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
25.09.2002, 11:59
|
#2
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Don Pedro schäm dich
Larsson,du hast vielleicht keinen Skisack - aber du hast die Aussparung dafür.Wir haben das vorgestanzte Blech damals bei mir ganz dezent mit der Baseballkeule entfernt,danach hast du dann eine Durchführung nach vorne - dem Projekt Bass steht dann nix mehr im Weg
Marco
|
|
|
25.09.2002, 12:21
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Orginal gepostet von behrchen
Die Freeair brauchen kein Gehäuse sondern nutzen die Umgebung in der sie sind.
Dämmung nur wenn muß, damit nicht alles vibriert und das nicht so viel nach außen gelangt(Golftuning) man wird ja älter.
behrchen
|
Nicht nur deswegen, wenn du Dämmaterial verwendest kannst du damit bei kleinem Volumen besseren Bass herausholen, das ist so als verwendest du ein größeres Gehäuse, das richtige Dämmmaterial vorausgesetzt.
Grüße,
Hitch
|
|
|
25.09.2002, 20:29
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
Hi Marco,
habe blöderweise bisher noch nie die Gelegenheit genutzt, in Deinen Kofferraum zu blicken !
Was sind das denn für Teile da? Zwei Verstärker ? Ein CD-Wechlser links und ein Free-air-Sub rechts eingebaut ?
Gruß
Blade
|
|
|
25.09.2002, 20:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
Hi Toto,
kenne ich ! Ich mache meine Pornos lieber selber, als sie zu kaufen !!
Gruß
Blade
|
|
|
25.09.2002, 20:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
Zitat:
Orginal gepostet von larrson
@ blade
was ist aus deiner lose drinstehenden Kiste geworden ?? Hast du zwischenzeitlich noch nen verstärker angeschlossen und die Kiste irgendwie vertäut ??
|
Hi larrson.
im Moment gebe ich mein Geld lieber für lustige Reparaturen (Benzinpumpe, Luftmengenmischer, Temparaturfühler) aus, statt es in unsinnige Soundaufrüstungen zu investieren !   
Der Verstärker wartet also noch bei Saturn. Der Sub steht immer noch so, aber das funktioniert eigentlich ganz gut. Ich werde ihn nur noch oben leicht festmachen. So kann ich ihn jederzeit leicht rausnehmen. Das ist es doch, was Du eigentlich auch willst, oder ?
Gruß
Blade
|
|
|
26.09.2002, 02:06
|
#7
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
@Blade
Zitat:
habe blöderweise bisher noch nie die Gelegenheit genutzt, in Deinen Kofferraum zu blicken !
Was sind das denn für Teile da? Zwei Verstärker ? Ein CD-Wechlser links und ein Free-air-Sub rechts eingebaut ?
|
Das sind zwei 30er Pioneer Free Air Subs,2 Endstufen,die große befeuert die Subs und die Kleine ist für das 3-Wege System.Und der CD Wechsel ist mein Navi Rechner  . Mein CD-Wechsler hängt momentan noch im Handschuhfach fest,soll aber in absehbarer Zeit auch nach hinten verschwinden.
@ Toto
Zitat:
Mich machen bald angezogene Frauen mehr an wie nackte!!!!
|
Hmm? Untersuchst du Autos etwa,wenn die Motorhaube und die Türen noch zu sind?!? 
ciao,
Marco
|
|
|
26.09.2002, 02:12
|
#8
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
@ Blade - Hier ein besseres Foto
|
|
|
26.09.2002, 08:44
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i
|
Nach längerer Pause schreibe ich mal wieder!
Also ich sage euch, das mit dem Anlagenumbau ist so eine Sache, bei der man nie aufhören kann!!!
Mein letztstand ist so, aber ich will das alles noch ein wenig Verbessern, damit meine ich die gesamte Beleuchtung und eigentlich den ganzen Kofferraum. Daten meiner Anlage: 1300Watt Musikleistung, fünf Kanal Endstufe, 30cm Subwoofer von Rockland, Power Kondensator, und vorne neue Boxen aber am stolzesten bin ich darauf, daß man im inneren des Autos NICHTS sieht von den Umbauten, nur wenn man die Anlage aufdreht, dann haben die Leute auf der Rückbank eine Sitzmassage! 
|
|
|
26.09.2002, 08:48
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i
|
und jetzt will ich das ganze komplett Umbauen, das heißt ich will die original Kofferraummate rausnehmen, ein dünnes aber stabiles Holz hineingeben, und auf das kann ich dann alles so montieren wie ich will! Ich will auch drei oder vier so halogenstrahler einbauen, die man auch oft bei der Wohnungseinrichtung verwendet. Die funktionieren mit einem 12V System, und das sieht dann sicher super aus! Glaubt ihr, daß man solche Lampen einfach ans Bordnetz anschliessen kann???
LG
Michael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|