Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Wardenburg
Fahrzeug: BMW 740ia (E38), BMW (E38) 740i Facelift, BMW (E65) 740 D V8 Biturbo...
Hallo,
ich würde es durchbekommen.
Aber ich brauche die Maße, weil ich mein Kennzeichen als 80er Mofa Schild haben möchte und nicht ein Buchstaben und 2 Zahlen. Bei uns gibt es für die Kennzeichen nur 4 verschiedene Buchstaben und die passen bei mir alle nicht
Werde mir morgen sonst mal eine Blende bei BMW bestellen....
Also ich habe jetzt ein kürzeres Kennzeichen bekommen, ist allerdings mit 40cm (Engschrift) leider zulange für die US-Kennzeichenblende Naja ich muss mal schauen wie es so aussieht sonst lasse ich eine Originalblende auf 40cm Kennzeichenaussparung verkleinern
Ami Schilder müssen im Brief eingetragen werden
150 x 350 mm
Auch das ist keine Garantie für kleine Kennzeichen, das Auto von meiner Frau ist ein Original US Ford Probe. Natürlich mit kleinen Kennzeichen Aussparungen, roten Blinkern usw. ich bei Kauf im Brief geschaut ob kleines Kennzeichen drin steht, stand drin. Also voller Hoffnung zur Zulassungsstelle und dann Pustekuchen... nur mit Extra Gutachten vom TÜV könnte ich eine Chance haben das kleine Kennzeichen zugeteilt zu bekommen. Da ich immer knapp mit der Zeit bin fährt Gattin hinten nun mit einem abgeknickten Kuchenblech rum da es anders einfach nicht einzubauen war... übrigens ein Zugeständnis konnte ich raushandeln wenigstens eine LB-XX 00 Kombi bekommen.
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 735i (E32), Produktion: 12/1986, VIN:1626194, Schaltgetriebe, Soundsystem, Euro2-Umrüstung von GAT, BC 4, Tempo, kein EML, keine Klima, kein ASC
Ich war mit meinem Pontiac Firebird vorletztes Jahr bei der Zulasssungsstelle Berlin-Kreuzberg. Keine Chance auf US-Kennzeichen. Bekam dann für vorn ein normales und für hinten auch so ein Kuchenblech, was dann ca. 15cm über die Heckschürze nach unten überstand. Ich hatte es, nachdem ich vom Gelände runter war, halb unter die Heckschürze gebogen, dass die Form meines schönen Autos nicht zu sehr verschandelt wurde.
Mein Bruder hatte sich einen Camaro geholt und in Brandenburg Nauen zugelassen. Zuerst wollte die Dame ihm auch keins geben. Nachdem er sie dann angemeckert hatte, gab sie ihm ein kleines für hinten und ein Kuchenblech für vorne.
Würd' zu gern wissen, welcher Spinner sich dafür eine Regelung überlegt hat.