


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.11.2004, 20:10
|
#1
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
Klappern beim Starten
Hi Leute,
so schon das nächste Problem.Beim kaltstart hab ich so 1sec.ein Klappern.
Sobald Öldruck da ist,ist ist weg.
Hört sich aber eher an wie Steuerkette und nicht wie hydrostößel.
so weid wie ich weiß ist die Reparatur wohl sehr aufwendig.
Man man wer billig kauft,kauft 2 mal.
Grüsse Silvio
|
|
|
28.08.2009, 13:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Maintal
Fahrzeug: E38 740i 06.01, E36 325i Limo 08.91
|
Hallo Silvio,
was war denn leztendlich das Problem?
Habe nämlich seit einigen Tagen das selbe Phänomen.
Gruß
Petros
|
|
|
28.08.2009, 17:15
|
#3
|
EinmalBMW immer BMW!!!!
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
|
bei mir ist es auch so,klappert kurz dann pendelt es sich ein,und dann ist es bei warmen motor nur noch ab und zu.hab heute mal vorsichtshalber die ölpumpen schrauben kontroliert alle fest und noch alle dran/drin...
|
|
|
28.08.2009, 18:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo !
Ich hab das gleiche Problem beim Kaltstart !
Werde mal den unteren Kettenspanner wechseln.
__________________
Gruß Franz
|
|
|
28.08.2009, 18:21
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Das Klappern habe ich auch schon lange bei dem Kaltstart. Bei warmen Motoröl habe ich das andauernd gehabt wenn ungefähr 1l motoröl fehlt.
|
|
|
28.08.2009, 18:34
|
#6
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Dieses ominöse Klappern hatte ich auch kurze Zeit, wenn auch beim Fuffi. Kurz danach hat es mir die Welle von der Ölpumpe abgescheert  Schrauben waren auch alle fest, allerdings habe ich mal an der Kette gewackelt und gemerkt das diese ziemlich lose war. Das ganze Malheur wurde erst sichtbar als ich die Verkleidung vom Kettenrad der Pumpe abgeschraubt habe
Seit dem Einbau der neuen Ölpumpe ist kein Klappern mehr zu hören.
MfG Denis
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|