


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.11.2004, 13:16
|
#1
|
Gast
|
ja, dann ist er meistens weg.
oder während der fahrt verschiwindet er auch nach ner Zeit
|
|
|
05.11.2004, 13:32
|
#2
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Fast der gleiche Fehler wie bei mir.
Hatte den Bug schon bei 62.000 KM, also halten die LMM echt nichts aus. Denke das der Austausch sinnvoll ist, da es ja auch noch bezahlbar bleibt. Fehlerspeicher auslesen wäre natürlich auch noch möglich, evtl. wird es ja sogar angezeigt.
Wegen dem Getriebe-Steuerfehler eventuell mal kompletten Reset machen.
Viel Glück, nob
|
|
|
05.11.2004, 23:48
|
#4
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Reset
Zündung aus.
Minuspol abklemmen
Pluspol abklemmen
Minuspol (Fahrzeug) auf Pluspol (Fahrzeug) und somit den internen Stromkreis brücken.
Zündung für 10 Minuten an damit alle Kondensatoren leer werden und kein Saft mehr anliegt. Das wars schon.
Ich hab mit meinem Turboausfall auch etwas gebraucht um festzustellen das ab einer bestimmten Drehzahl abgeschaltet wird. Ein Freund hatte das beim Daimler immer wenn es feucht wurde und er etwas zügiger gefahren ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|