Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2025, 18:41   #35
Seb730_735
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.11.2024
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E32-730i (09.89)
Standard Habe in etwa die selben Probleme mit meinem M30B35

Hallo liebe Forumsmitglieder,
Bezugnehmend auf den ersten Beitrag hier möchte ich mal meine Ähnliche Erfahrung aus den letzten 2 Wochen schildern:

Mein 735i hat vor ca. 1,5 Wochen aus dem nichts heraus angefangen während der Fahrt das Gas nicht mehr anzunehmen. Selbstverständlich direkt auf dem Beschleunigungsstreifen , immer ruckartig beim Beschleunigen, so intensiv das der BMW dadurch regelrecht „abgebremst“ hat . Direkt nach der Aufahrt auf die Bundesstraße bei 120km/h nicht so witzig .
Bin dann direkt die nächste Ausfahrt raus und über Landstraße zurück nach Hause. Auf der Fahrt nach Hause (6km) hat er dann plötzlich ca. die Hälfte der Strecke gar keine Aussetzer gehabt, weder beim Rollen lassen, noch beim Gas geben . Egal welcher Gang eingelegt war . Die letzten 2 km kam es dann plötzlich wieder .

Habe dann anhand der Problem Behebungsliste die nonickatall hier im Forum hat, alles geprüft und gemessen, Kurbelwellensensor, beide Kühlmitteltemp.fühler, Drosselklappensteller, Luftmassenmesser, Leerlaufsteller, Zündverteiler mit Finger, Zündkabelsatz.
Messwerte waren alle mehr oder weniger in der Toleranz . Da ich ja noch einen 730 als Reihensechser habe, habe ich auch hier mal Vergleichswerte gemessen und Fühler getauscht.
Nichts hat Besserung gebracht.


Ausgetauscht habe ich dann folgende Teile auf Verdacht :
- Leerlaufsteller (neuteil)
- Zündkabelsatz komplett ( neuteil )
- Zündverteiler mit Finger ( neuteil )
- Kurvelwellensensor ( einmal vom 730 getauscht dann neuteil)
- Benzindruckregler war bereits neu

Alles keinerlei Besserung . Dann habe ich noch alle Relais auf Funktion geprüft und Verdacht getauscht. Nichts , immer das selbe Ruckeln und ausgehen ( im Stand) wenn Motortemperatur Anstieg, wurde das ruckeln und ausgehen immer schlimmer .

Also noch beide Kühlmitteltemp.fühler bestellt anhand Fahrgestellnummer beim freundlichen .
Dabei ist mir gestern aufgefallen, das anstatt dem eigentlich blauen DME Fühler , einer mit weißem Stecker verbaut war !
Das kann doch eigentlich schonmal nicht korrekt sein und der Motor so auch nichtbkorrekt funktionieren oder was meint Ihr ????

Fühler also beide neu, keine Besserung !

Habe dann die Zündspüle noch durchgemessen , wie in der Problembehebung von nonickatall beschrieben, die Werte waren deutlichst aus der Toleranz , also neu bestellt und heute verbaut . Immer noch keine Besserung .
Die Messwerte der neuen Bosch Zündspule sind im Übrigen auch nicht annähernd in der Toleranz wie von nonickatall beschrieben, ich denke das die Beschriebenen Werte nicht ganz passen !?!


Dann habe ich bereits ein Motorsteuergerät bestellt gehabt, welches laut Ersatzteileliste beim freundlichen, passen sollte mit der Endnnummer 179 .
Aus meinem 735 habe ich dann gerade eben ein Motorsteuergerät mit der Endnnummer 150 ausgebaut ( die vorderen Nummern sind gleich )
Mit dem 179er läuft der Motor nun wieder komplett Ruckelfrei und mit deutlich weniger Benzingestank aus dem Auspuff .

Leider leuchtet seit dem auch die Check Engine Leuchte , kann man die Auslesen oder Ausblinken ?

Kann mir jemand sagen was da jetzt wirklich Sache ist ?

Grüße
Seb730_735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebestecker und Hülse komme nicht weiter arrie BMW 7er, Modell E65/E66 17 02.10.2019 16:00
EWS / DME Problem?...komme nicht mehr weiter bmw_540_ch BMW 7er, Modell E38 1 29.08.2017 23:42
Motorraum: Motorausbau beim V8 - komme nicht weiter! GismoRex BMW 7er, Modell E32 48 10.01.2014 15:41
Karosserie: komme nicht weiter mit Frontscheibenproblem Soul-Cat BMW 7er, Modell E38 5 01.12.2006 21:24
Elektrik: LiMa Hilfe...? Ich komme nicht weiter McIntosh BMW 7er, Modell E32 10 16.08.2004 11:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group