


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.09.2021, 19:38
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
mit "X" am Ende oder der mit "L" am Ende ?
|
Mit "X"
Zitat:
|
Zitat von Paddy@728i
Hatte vor Jahren einmal die Gelegenheit, einen XJR X308 fahren zu dürfen und der machte damals schon mächtig Spaß. Und so ein X350...aus eigener Erfahrung lernt man den auch schnell schätzen, insbesondere den Kompressor.
|
Beide sind mit Kompresoren ausgestattet, X308 hat 365 und X350 395PS obwohl, wegen Alukarosse und einem Gang mehr, X350 fuehlt sich nicht um 30 sonder mindestens 70 PS staerker.
Haette mal Gelegenheit den X350 mit F01 750 408PS zu messen und am Ende ist Gleichstand gewesen, keiner von uns koennte sich durchsetzen obwohl mein Freud und ich wir beide fuhren die Autos am Limit.
MfG 
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
03.09.2021, 15:55
|
#2
|
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Mit "X"
Beide sind mit Kompresoren ausgestattet, X308 hat 365 und X350 395PS obwohl, wegen Alukarosse und einem Gang mehr, X350 fuehlt sich nicht um 30 sonder mindestens 70 PS staerker.
Haette mal Gelegenheit den X350 mit F01 750 408PS zu messen und am Ende ist Gleichstand gewesen, keiner von uns koennte sich durchsetzen obwohl mein Freud und ich wir beide fuhren die Autos am Limit.
MfG 
|
Ich weiß, ich weiß, was die Kompressoren angeht und ja, der X350 geht auch für heutige Verhältnisse noch bestens. Gerade den X350 schätzen die Leute auch deutlich älter ein als er ist, habe ich manchmal den Eindruck. Aber er ist ähnlich wie der E38 der letzte mit klassischer Form, das wird auch seinen Teil beitragen.
Halten wir sie alle in Ehren und hoffen, daß uns die Grünen den Spaß nicht vermiesen...
__________________
Zitat:
|
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
|
|
|
|
03.09.2021, 19:09
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Paddy@728i
der X350 geht auch für heutige Verhältnisse noch bestens. Gerade den X350 schätzen die Leute auch deutlich älter ein als er ist, habe ich manchmal den Eindruck.
|
Das stimmt und als XJR kann er in Verkehr nicht nur mitschwimmen, sogar aber Ton setzen
Wenn in 2003 X350 auf den Markt kamm war fuer mich einer von schoennsten Luxuslimos auf ganzen Welt, bis der Quattroporte V vorgestellt war 
|
|
|
12.09.2021, 10:54
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Nach einigen Wochen hab das erste und wahrscheinlich einziges Manko am meinem neuen X308 festgestellt, was aber fuer mich eher unwichtig ist.
Der Wagen ist innen ziemlich klein, gefuehlsmaessig nicht viel grosser als E34!
Bin am Freitag mit einem von unseren Zulieferer zum Mittagsessen gefahren und er hat das auf eigenem Leib erfahren duerfte.
Der Kerl knappe 190cm gross und augenmaesslich ca 130kg schwer ist und er passte sich nur mit Muehe hinein. Mir aber mit meinen 180cm und 80kg stoeren die inneren Massen von Jaguar nicht. Meine Frau, die gegen "die alten Schrottkisten" meistens schimpft, findet der Jag wegen seine innere Groesse sogar gemuetlich, sie aber auch keine 170cm gross und so etwa leicht ueber 60kg schwer ist 
MfG
Andrzej
Geändert von Andrzej (12.09.2021 um 12:15 Uhr).
|
|
|
15.09.2021, 21:57
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Gott behüte mich vor Sturm und Wind und Autos die aus England sind 
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
16.09.2021, 00:03
|
#6
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Ich beneide Dich: Mit XJR und Maserati hast Du genau die beiden Autos, die ich mal als Alternative für den E38 in Betracht gezogen hatte!
Hast eben auch einen guten Geschmack!  
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
16.09.2021, 22:08
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Danke fuer die Blumen Claus 
So schlimm ist das nicht, lieber Dansker, mit Jaguar X350 haette ich bis jetzt/180 Tkm/ weniger Probleme als mit E38, der damals von mir mit aenliche Laufleistung gekauft wuerde/ E38-128 und Jaguar-132Tkm/ wobei am E38 bis 180 Tkm mehr zu machen war
Gruss Euch 
|
|
|
20.09.2021, 07:53
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: kleines Sauerlandnest
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
|
Zitat:
Zitat von dansker
Gott behüte mich vor Sturm und Wind und Autos die aus England sind 
|
Unsinn, der Däne verwechselt England mit Frankreich...
Sowohl an meinem 1999er XJ8 4.0 als auch dem 2003er S-Type 4.2 war nie etwas anderes als Verschleißteile (Bremsbeläge/-scheiben und Querlenker) zu tauschen oder in Ordnung zu bringen. Und nach 20 Jahren war dann die erste Batterie im XJ8 altersschwach...
Selbst wenn ich die Katzen im Oktober in der Soft-Garage eingepackt habe, in strengsten Wintern, liefen beide im Mai auf Anhieb wieder und wie ganz frisch in Coventry vom Band gelaufen. Wobei der S-Type nun schon 256TKM auf dem Tacho hat...
__________________
Es gibt zwei Arten von Fußgängern... : die schnellen und die toten... (Robert Lembke)
|
|
|
20.09.2021, 20:07
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Quiqueg
Unsinn, der Däne verwechselt England mit Frankreich... 
|
Das ist auch nicht mehr zutrefflich. Bei mir in Firma faehrt seit ein Paar Jahren ein kleines Rudel von verschiedenen Renault's, von Kleinwagen Clio bis zum Lieferwagen Master und alle diesen Autos sind vollig problemlos und auserst zuverlaessig 
Ausserdem ist meine Tochter seit schon 7 Jahren in Besitz von Renault Clio 0,9 TCE und der Wagen auch problemlos und unaufaellig seine Dienste erledigt, obwohl nicht geschoennt.
Wagen liegt zz bei ca 50tkm, was wennig klingt in Wahrheit aber kann man solche Nutzung als Vergewaltigung einstuffen, weil Wagen fast nur Kurzstrecken faehrt und von Tochter immer gedruckt wird, auch wenn Motor noch kalt ist  .
Geändert von Andrzej (20.09.2021 um 20:14 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|